Beiträge von E92RED

    Zitat

    Original von SQP
    Ich wohne in Thüringen nähe Erfurt.


    Das B16 ist zwar echt genial aber eben auch nicht gerade billig...mal schauen.


    Also zu Erfurt - meine Freundin wohnt in Burgkunstadt , dort bin ich öfters , ist 140 km von dir entfernt . Kleiner Sonntagsausflug - für jeden 70 km und sehen wir uns.
    Oder ich möchte zum ersten BMW-Treffen nach Schmalkalden - ganz in deiner Nähe.


    Zum Preis - also das B14 kostet auch nicht viel weniger . Ok sind beide nicht billig.


    Uwe

    Zitat

    Original von 01goeran
    Super!


    Uwe, ich muß mir den dieses Jahr unbedingt mal live anschauen.


    Göran


    Hallo,


    na auf irgendeinem Treffen werden wir uns sehen.


    Hier mal ne Auswahl wo ich überall hingehen werde


    Schmalkalden
    Bamberg
    Gollhofen
    Koblenz
    Himmelkron
    Paul's Bauerhof
    Kirkel


    Na muss langen :D oder ?


    Gruss


    Uwe

    Zitat

    Original von SQP
    Ich hätte halt immer bedenken wenn es nicht einstellbar ist das es zu hart wird und man eben nicht weicher stellen kann.


    OK da gebe ich dir recht , ich denke da gibt es vielleicht auch noch einen Unterschied ob Touring oder Coupe. Da kenne ich mich nicht so gut aus.
    Wo wohnst du den , bin ja so viel in Deutschland rum, dann kannste mal probefahren.


    Gruss


    Uwe

    Zitat

    Original von SQP
    Hi,


    habe auf den Bildern gesehn das es sich um Bilstein Gewinde handelt ist es das B16 PSS9/10? Wenn ja interessiert mich unbedingt wie zufrieden du damit bist wenn du dann mal fährst ;)



    Hallo ,


    nein es ist das B14 .


    Der Unterschied ist ja nur das Einstellen mit Einstellrad.


    Aber an so Sachen spiele ich nicht rum :D


    B16 =
    Zusätzlich lassen sich 9/10 Kennlinienpaare im eingebauten Zustand über ein Einstellrad anwählen und sorgen für die professionelle Abstimmung der Zug- und Druckstufe in jeder Fahrsituation.


    Aber ich werde wenn ich das Auto bekomme gerne darüber berichten wie es sich fährt .


    Gruss


    Uwe

    Zitat

    Original von Andi330i
    Hi Uwe


    sieht echt schick aus mit den ganzen neuen Teilen bin mal gespannt wie es aussieht wenn er ganz fertig auf dem Boden steht. Aber die Domstrebe hätt ich glaub denen wieder in den Laden geworfen, ist doch totaler blödsinn das die genau über den Öldeckel verläuft. Must mir mal berichten wie sich das Fahrwerk fahren lässt. Ist das Gewindefahrwerk nicht zu hart für den Alttag?? Ich hatte selber mal eins sogar mit Härteverstellung in meinem allten E36 und fand es mit der Zeit nur nervig. Aber hier fahren ja einige mit Gewindefahrwerk rum. Vielleicht könnt ihr ja mal berichten wie ihr damit zufrieden seit.


    Gruß Andi


    Also da bin ich auch mal gespannt . Letzte Woche bin ich mit Jordi mitgefahren , er hat zwar ein Eibach-Gewindefahrwerk drin, dürfte aber nicht viel Unterschied sein, es hat sich nicht härter angefühlt als mein altes M-Fahrewerk mit den Hartgefedern.


    Werde dir berichten.


    Gruss
    Uwe

    Zitat

    Original von nm335
    Gefällt mir sehr gut und hat auch alles "Hand und Fuß", wird ein richtiger Hingucker. :super:


    Wenn Du jetzt aber so viel Kohle in dein Fahrzeug investierst, ärgerst Du dich dann nicht, oder stellst dir zumindest selber mal die Frage, warum habe ich beim Kauf nicht etwas mehr Geld in einen größeren Motor gesteckt??


    Wäre jetzt noch der 335i oder 330i Motor in deinem E92, würde ich wirklich neidisch werden. ;):)



    Weisst Dirk,


    einsteils ja, gebe ich dir recht und dann wieder sage ich nein es langt.


    Manchmal denke ich , ja jetzt noch ein grösseres Motörchen , und dann, wenn ich auf der Autobahn fahre und so mit 230 mal kurz abhebe weil eine kleine Bodenwelle kommt :D , DSC mal kurz flackert und das Herz in die Hosen rutscht , dann denke ich, es reicht .


    Weisst ich kenne es nicht anders , bin ausser dem E46 330 C von meinem Vater noch keinen leistungsstärkeren 3er gefahren.


    Als ich den gekauft hatte , wusste ich überhaupt nicht was passiert . Erst durch das E90 und das Voten Forum habe ich mitbekommen, was man alles machen kann.


    Jetzt bin ich hoffnungslos infiziert - total krank :D


    Wenn ich mit deinem 335i mal fahren würde , dann könnte es schon sein , dass ich mich in den A...... beissen würde . Deshalb lasse ich das schön sein. :D


    Uwe

    Zitat

    Original von EvilMagics
    Mit diesem Ton kommst du hier auch nicht weiter!


    Was ich dir dazu sagen kann ist, BMW ist sicher teurer als Opel oder sonst wer! Bei einem 320i kommen sicher nicht die riesen Kosten auf dich zu!
    Ich habe einen 320d und muss sagen ich bin angenehm überrascht über die riesen Wartungsintervalle!


    Ich verstehe auch nicht diese Fragerei nach den Folgekosten. Zumindest in dem Umfang, wie du es willst. Wenn dein Geld gerade so fürs Auto reicht, solltest du vielleicht die Finger von BMW lassen.
    Wenn du einen BMW haben willst, musst du ihn dir auch leisten können!


    Schön geantwortet . Da ich einen 320i E92 habe und den erst seit 18000 km , kann ich auch keine Angaben machen was Ersatzteile usw kosten .

    Ich verbrauche im Durchschnitt 8,6 Liter musste schon Öl nachfüllen und das weisste was es kostet .

    Die Intervalle sind 30000 km und da hatten halt noch nicht soviele eine Inspektion .

    Zudem ist der 320 i Limo hier nicht so oft vertreten .

    Uwe


    Die Frontecken sind mal angebracht und dadurch wird er vorne bulliger wirken, ganz wichtig der Spoiler wird dadurch nicht tiefer, weil ich vorne weiter runtergehen werde wie bisher 5-10mm .


    Durch das bullige wird die schwarze Motorhaube nicht so brutal auffallen.


    Die Carbonembleme werden den Übergang zur Carbonniere bilden.


    Weiter wollte ich nicht runtergehen , es wird auch keinen schwarzen Kofferraum geben weil unten der Diffusor genug dunkel in die Heckpartie bringt .


    Auch sind die Scheiben hinten getönt , was auf den Bilder nicht so rauskommt.


    Ihr seht ich habe mir schon über alles genau Gedanken gemacht.


    Der Dachspoiler ist jetzt auch dran und das Fahrwerk ist eingebaut .


    Der extra angefertigte ESD kommt am Montag oder Dienstag dran, er wird flacher und wird daher nicht mehr hinter dem Diffusor zu sehen sein wie der klobige Bastuck-Endtopf.


    Ich hatte mir bei Wichers auf der Messe in Essen eine Carbon-Domstrebe gekauft und wie man auf den Bilder sieht muss man sie zum Einfüllen von Öl entfernen.


    Jordi hat dort angerufen und sie haben gesagt, ja das hätte seine Richtigkeit.


    Das heisst immer Werkzeug dabei haben falls ich Öl nachfüllen muss.


    Grüsse