Hi!
Juhhuu, endlich mal ein treffen in der Nähe!
Ich werd da auf jedenfall vorbeischauen.
Gruß Smackman
Hi!
Juhhuu, endlich mal ein treffen in der Nähe!
Ich werd da auf jedenfall vorbeischauen.
Gruß Smackman
Hi,
ich mag Karbonteile insgesamt nicht so gerne leiden. Daher würde ich dir auch von den Spiegeln und dem Schaltknauf abraten.
Allerdings bin ich da auch sehr "einfach" gestrickt. Ich bin immer gegen Karbon. Außer das Dach beim M3
Gruß Smackman
Hallo Zusammen,
Ich finde auch ganz ohne Kennzeichenhalterung am besten.
Mein erstes Auto war nen Golf 3. Hatte den kleinen auch nen wenig fertig gemacht und war damit auch bei diversen Forentreffen etc. Es gibt immernoch viel mit Sprüchen! Aber auch das wird weniger weil man merkt das ist einfach peinlich. Allerdings gibt es dort auch noch eine Menge die lernfrei sind und dann mit solchen Sprüchen und diversen Burnouts den Ruf der ganzen Scene runterziehen.
Außer dem Spruch "BMW - Freude am fahren" finde ich sind eigentlich alle peinlich. Und der klingt irgendwie ein wenig langweilig.
Spar Dir das Geld für nen schönen Grillabend!
Gruß Smackman
Hi!
@ Göran
Was genau für Kanrzgeräusche meinst Du denn? Bisher hab ich nur ein klappern, knarzen ab 160 aus Richtung Amaturenbrett... aber das sit eine andere Sache
@ guggstdu
Vielen Dank für den Tipp! So wirds das nächste mal wieder sicherer für das Auto wenn der dumme Anwender wieder um die Ecke kommt
Probiere ich beim nächsen mal aus.
Gruß
Smackman
Danke!!
Bin auch sehr glücklich mit dem Ergebnis. Die Politur modifiziere ich aber noch . Mit der Maschine traue ich mich nicht. Die Gefahr von Hologrammen ist mir zu groß. Wenn es allerdings mal nen Kurs gibt von Meguiars zum Beispiel, wäre ich sofort dabei. Vielleicht gehts dann das nächste mal auch mit Maschine.
Ich bin mal gespannt wie lange das Wachs hält. Hatte jetzt erst mit knappen 2 Monaten gerechnet, aber wenn so lange hält umso besser!
Ja mit der Knete ist alles meine eigene Dämlichkeit : Nach ne Zeit wird man damit etwas unvorsichtiger und die Knete immer weicher und dann kann es mal passieren wenn man voller übermut mitmal mit dem Fingernagel über den Lack schrubbt. Ist eigentlich auch halb so schlimm. Sieht man echt nur wenn man ganz genau hinschaut und pingelig ist
Wenn es mal zu trocken ist hat man schlieren, das stimmt, die gehen allerdings sofort weg wenn man nochmal nass mit Knete drübergeht oder mit nem Microfaser Tuch wegwischt.
Tipp: Mein Shadowline sah vorher total hässlich aus. Superviele Wasserflecken die bei Sonne sofort wie ein Regenbogen aussahen. Nach Step 1 war es weg und sieht wieder wie neu aus!
Gruß
Smackman
Moin,
so nachdem ich und mein Kumpel ja nun ne ganze Menge Zeit am Wochenende darin investiert haben unsere Autos auf den Sommer vorzubereiten, wollte ich Euch nach den ganzen Fragen und der kurzen Enttäuschung am Samstag das Ergebnis nicht vorenthalten. Die Fotos wurden allerdings nur mit dem IPhone gemacht.
Ich denke ist ganz gut geworden :). Am meisten bin ich übrigens von der Knete und dem Tech Wax begeistert.
So jetzt muss nur das Wetter so bleiben
Viel Spaß!
photo1.jpg
photo2.jpg
photo3.jpg
photo4.jpg
photo5.jpg
photo6.jpg
Nein die Knete ist toll!
Nur wenn man am ganzen Auto dabei ist und bei gewissen Punkten nach ne Zeit etwas stärker drangeht kann es durchaus passieren das man auf einmal mit dem Fingernagel über den Lack schleift. Das sit dann nicht so schön. Sind auch absolut keine tiefen Kratzer. Die würden mit jeder Politur weggehen. Ich bin derzeit nur von dem Step 1 von Meguiar echt enttäusscht. Sieht nur wie gut gewaschen hinterher aus.
Gruß
Smackman!
Moin Zusammen,
hier ein kurzer Zwischenbericht von meiner heutigen Frühlingswillkommen Pflege am E92 mit Meguiars Produkten.
Die Knete find ich super! Danit bekommt man wirklich alles runter vom Auto. Ist zwar mühsam aber wessen Auto länger unter Bäumen oder in freien stehen muss wird sich über das Ergebnis freuen. Außerdem hab ich mir mit der Knete nen paar tolle Kratzer reingemacht (nix tiefes nur Oberflächlig aber die Dummheit nervt.
Nun bin ich bei Step 1 Paint Cleaner. Laut der Beschreibung lassen sich damit feiner Kratzer entfernen. In freufiger Erwartung das ich meine mit der Knete verursachten Kratzer wieder wegbekomme bin ich ans Werk gegangen. Bisher bin ich allerdings vom Ergebnis enttäuscht. Meiner Einschätzung nicht ist bishernicht ein KRatzer wegegangen. Sei es von der Textilwaschanlage, unvorsichtigen Menschen die am Auto vorbeigehen etc. Nicht mal die feinen Haarkratzer lassen sich damit beseitigen.
Mache ich was falsch?
Bisher habe ich etwas Produkt auf einen Applikator Schwamm aufgegeben und in kreisenden Bewegungen eingerieben. Nachdem es etwas antrocknete dann mit einem 100% Baumwolltuch auspoliert. Nur gibt es keinen Unterschied mit Vorher / Nachher. Muss ich mehr Kraft anwenden?`
Bin gespannt auf Eure Ideen!
Gruß
Smackman
Hallo Zusammen,
bei mir gehts kommendes Wochenende auch mit der Lackpflege und dem Frühjahrsputz los. Ein Kumpel und ich haben uns auch schon mit ne ganzen Menge Produkte eingedeckt. Das Einzige was jetzt noch mitspielen muss ist das Wetter. Für den Notfall haben wir aber auch eine schöne große Halle.
Hier die Sachen die wir uns besogt haben und die am Samstag aufs Auto müssen:
Meguiars Quik Clay
Meguiars Deep Crystal Lackreiniger Step 1
Meguiars Deep Crystal Polish Step 2
Meguiars NXT Tech Wax Liquid 2.0
Meguiars Supreme Shine Microfasertuch 3er Pack
Ich habe dazu jetzt noch 2 Fragen.
Passt die Reihenfolge und wie tragt ihr den Lackreiniger auf? Geht das mit den Microfasertüchern oder gibt es da einen extra "Polierschwamm"?
Was mich zudem immer mehr verwirrt nach mehreren Seiten Recherche ist das bei dem Lackreiniger angegeben wird das dieser die Schelifmittel enthält. Die Politur selber gar keine. Ist dann der Lackreiniger die eigentliche Politur und das Polish entfernt die letzen reste des Schleifmittels und des alten Waches?
Alles gar nicht so einfach den Lack eines Autos zu pflegen.
Danke schonmal!
Grüße Smackman
Moin!
Da bin ich aber schonmal gespannt wie das klingt.
Ich habe gestern meine Steuererklärung fertig gemacht und da ich jetzt nen schönen batzen Geld wiederbekomme steht einer neuen Anlage nichts im Weg.
Hat jemand von euch an nem 320 nen anderen Auspuff verbaut? Ich würde mir das sehr gerne einmal anhören.
Gruß!