Beiträge von weberschiffchen

    ich hab mit meinem damaligem E36 eine auf der Strasse hockende Taube (sicherlich krank gewesen)mit der rechten Vorderfront bei ca.80 Km erwischt,es sah fast genauso aus.Man kann nicht glauben wie das geknallt hat.Natürlich musste ich es aus eigener Tasche zahlen ...

    Zitat-Code angepasst von nm335


    Es gibt ein Mittel das heisst ...Silikon und Teerentferner...wir benutzen es in der Industrie.Lass es kurz einwirken und dann lässt sich der Teerfleck rückstandsfrei entfernen.Sollte in jeder Lackiererei im Regal stehen.Ich benutze es seit Jahren,wenn mal was am Lack ist,es ist völlig neutral gegenüber dem Lack.Benutz nur nicht den Fingernagel & Co...

    e90-forum.de/attachment/8299/

    Das wird sich sicher nicht verhindern lassen wenn man dort anfasst zum Tür zu machen.An meinem vorigem Wagen hatte ich das gleiche Problem.Es gab nichts was ich nicht ausprobiert hatte.Jetzt habe ich Shadow Line und somit keine Probleme mehr.Gewöhn Dir einfach an die Tür so anzufassen das Du nicht an die Plastik kommst.Ansonsten lass ich mich gern hier belehren wie man die Fingerspuren weg bekommt.


    Hallo erstmal, bin seit 10-.07.2009 auch stolzer besitzer eines E91 Bj o7,2006 320d und hab da gleich mal eine Frage,habe mir ein Ladekabel für mein Handy gekauft und musste feststellen das es nur bei laufendem Motor lädt, kann man das beim freundlichen so einstellen lassen das da immer Strom drankommt?? Danke im vorraus!!


    Fotos von meinem kommen erst wenn ich mal was geändert habe!! :lol:


    Stell den Motor ab,dann drückst Du noch einmal den Start Knopf (ohne das der Motor anspringt,also weder Kupplung noch Bremse),dann sollte es funktionieren.Zumindestens ist das bei mir so.

    Hat jemand einen Tip wie ich mein IPod Nano am Armaturenbrett befestigen kann (kein Halter für die Scheibe).Er läuft bei mir über das Kabel was unter der Mittelarmlehne eingesteckt wird.Klar kann man es unter die Lehne legen,nur so kann man es nicht bedienen.Soll schlicht und einfach sein,nur zum halten des Gerätes.

    So in etwa hab ich auch gerechnet,fehlt nur noch der evtl.Preis für solch eine Birne.Danke für Deine Antwort


    Ich hab den ADAC angerufen (Mitglied),war in 15 Minuten da und die Birne (Durch den Motorraum)in ca.5 Minuten gewechselt.Hat mich alles incl.12 € gekostet.Werde mich morgen mal telefonisch schlau machen was ich bei BMW bezahlt hätte.Nur so zur Info ...


    EDIT: Zitat-Code geändert. Göran