Beiträge von weberschiffchen

    kostet ca. 12 Euro


    ist immer ein kleiner unterschied wo du die kaufst

    Sicher wirst Du mir glauben das ich weiss das man verschiedene Preise erhält wenn man verschieden sucht.Mir ging es mehr darum die etwaigen Kosten zu wissen,da ich dann noch Bargeld besorgen muss für den ADAC Mann,kann sein das er keine Karte akzeptiert.Danke aber für die Antwort,denke das mir das weiterhilft.

    Hab gestern auch ne Birne selbst gewechselt (war bei mir aber Abblendlicht)...bzgl.Preis kann ich wenig sagen, da ich noch ne H7 Birne zuhause hatte, aber der Wechsel selbst hat ca. 10 min. gedauert...und ich schätze mal, dass Fernlicht noch schneller gehen dürfte, da ich für´s Abblendlicht über den Radkasten ran musste...


    Gruß
    Alex


    So in etwa hab ich auch gerechnet,fehlt nur noch der evtl.Preis für solch eine Birne.Danke für Deine Antwort


    EDIT: Zitat-Code angepasst. Göran

    Es ist kein Witz,es ist meine erste ...ich meine Birne die defekt ist und zwar am vorderen Scheinwerfer rechts,es müsste das Fernlicht sein.Der Defekt wurde im Display angezeigt,was schon mal nicht schlecht ist.Nun da ich heute noch auf die AB muss würde ich den ADAC anrufen.Was würde mich solch Birne kosten und wie lange dauert in etwa der Wechsel ? Für eine schnelle Beantwortung wäre ich Euch dankbar.

    Hallo zusammen !


    Kann mir einer den Sicherungsbelegeplan BMW E91 kopieren ? Hab in München nachgefragt,da in meinem Fahrzeug kein solcher Zettel im Sichrungskasten war.Die schrieben mir als Antwort ...Ich sollte mich an meinen Händler wenden... Nun wie konne es auch anders sein,mein Händler konnte oder wollte mir weder Original noch Kopie aushändigen.Sicher soll ich wegen einer def.Sicherung den ADAC oder den BMW Notdienst rufen.Heute hab ich mich noch einmal im verschärften Ton an BMW gewendet.Hab gleich noch mit reingeschrieben das der USB Stick (in Form eines BMW Schlüssels 8GB) in München nicht bekannt ist,beim Händler liegt er aber in der Vitrine.Da kann ich mir vorstellen das man in München sicher gar nicht weiss was ein Belegeplan ist.

    Ich habe es Hochglaz schwarz lackieren lassen.Da ich sowieso M Paket mit Hochglanz Shadow Line hatte war das die richtige Wahl .Lackiern mit ab und anbau ,da geht angeblich sowieso so eine kleine Klebeleiste dabei kaputt 280€,Ansonsten wird das Teil sowieso mit der Zeit Grau und unansehlich.

    Zum Grau und unansehnlich muss ich nun doch auch was sagen.Mein E91 M-Paket ist Bj.01/2006,wenn Du den Wagen siehst dannn denkst Du er ist vom Band gerollt was die Pflege betrifft ....und der Heckdiffusor sieht genauso aus,nichts von Grauschleier und Co.Alles Quatsch.Ich habe schon lackierte nach der Zeit gesehen die sahen schlimmer aus oder auch nicht,weil ...sie schon mal nachlackiert wurden.Der Diffusor wird nur abgewischt und fertig.Das Märchen vom Lack der ewig hinten dran bleibt ,dürfte wegen der hochgeschleuderten Teilchen ein Märchen sein.Ausserdem macht es den Wagen durch den Mattschwarzen Diffusor erst einmal interessant und unverkennbar - M Modell - auch.


    Dann kann ich sie ja nun endlich entsorgen ...


    EDIT: Zitat-Code bearbeitet.Göran