So, nach gut 2 Monaten möchte ich mal den Stand der Dinge aufzeigen. Wie im Post vorher beschrieben, fuhr ich ja mitdenselben Problemen vom Hof wie ich auch gekommen bin.
Ich war danach bei einer anderen Werkstatt. Ich sagte denen, was alles nicht in Ordnung ist. Hier nochmal ein Auflistung.
- Knarzgeräusche aus dem Heckbereich des Fahrzeuges
- Knarzen aus der B-Säule Fahrer- und Beifahrerseite
- Knarzen beim öffnen und schließen der Heckklappe
Nachdem das Fahrzeug 3 Tage in der Werkstatt stand, erhielt ich es an einem Freitag zurück. Die Heckklappe wurde entknarzt. Ich war so froh, denn es war schon peinlich wenn man die Heckklappe öffnet und diese so laute Geräusche verursacht, dass andere die sich nicht gerade neben dem Fahrzeug befinden, dies hören konnten. Die Geräusche im Heckbereich wurden noch nicht behoben, es sollte nur noch die mittlere Kopfstütze erneuert werden die zu der Zeit jedoch noch nicht da war. Zusätzlich wurde übrigens noch ein neues Rollo eingebaut. Die Geräusche in der B-Säule? Keine Ahnung jedenfals waren die noch da.
Ich fuhr also am darauffolgenden Montag (ich hatte 2 Wochen Urlaub wovon ich 3 Tage bei BMW war) wieder zu BMW und meinte, dass ich mir nicht vorstellen könne das das Geräusch von der Kopfstütze kommen würde. Ich deutete dem Serviceberater darauf hin, dass das Geräusch doch eher von den Verkleidungen käme. Endresultat, das Fahrzeug stand erneut ein Tag in der Werkstatt. Danach konnte ich das Fahrzeug wieder abholen und mitnehmen. Vorerst waren keine Geräusche zu vernehmen. Nach gut 3-4 Tagen hörte man wieder die Geräusche aus dem Heck vom Fahrzeug sowie aus den B-Säulen.
Ratet mal was ich gemacht habe. Ja, ich fuhr wieder zu BMW und gab die Mängel an. Das Fahrzeug verbrachte ein Tag in der Werkstatt. Ich holte es ab und machte eine Probefahrt. Ich konnte keine Geräusche wahrnehmen.
Nach einer kurzen Fahrtzeit jedoch hörte ich wieder Geräusche aus dem Heckbereich sowie die bekannten Geräusche aus den B-Säulen, sie sind zwar leiser als vorher aber noch vorhanden. Ich muss dazu auch erwähnen, dass ich mit der Arbeit nicht so richtig zufrieden bin, denn überall immer nur zu dämmen ist auf dauer auch nicht das wahre zumal man hinten im Heck schön die Filzstreifen sehen kann die zur Dämmung benutzt wurden. Naja. Habe mir gestern auch noch mal eine Kopfsteinpflasterstraße rausgesucht und bin da langgefahren. Hier hört man die Geräusche sehr deutlich, teilweise hört es sich so an, als würde da in der B-Säule oder Fahrertür irgendwas scheppern. Mal abgesehen davon das das Fahrzeug über Kopfsteinpflaster überall zu knacken und zu knarzen scheint.
Aber das ganze ist ja noch nicht alles. BMW hat ja das Fahrzeug in die Wäsche gefahren (ich hab mein Einverständnis dazu gegeben). Als ich zuhause war hab ich bemerkt, dass durch die Wäsche Wasser auf der Beifahrerseite eingedrungen ist. Die Einstiegsleiste war nass und die Fußmatte ist auch nass. Welch Qualität.
Hab übrigens gerade noch gesehen, dass die linke Verkleidung hinten nicht richtig montiert wurde. Kann ich das auch erstmal wieder beanstanden. Nur gut das ich nächste Woche garkeine Zeit habe.
Habe letztens mit jemanden telefoniert und derjenige meinte, es wäre ganz gut wenn ich doch alle Werkstattaufträge beisammen hätte. Problem ist, ich habe nicht von jeder Werkstatt ein solchen Auftrag in die Hand bekommen. Ich dachte nicht, dass ich die mal brauchen könnte, immerhin ist es doch BMW.
Habe heute bei BMW danach gefragt und mir wurde nur der Auftrag von der Werkstatt wo ich jetzt war und der ersten Werkstatt wo ich damals war ausgehändigt. Der Serviceberater meinte, nicht jeder Händler ist an das System angeschlossen daher kann er nicht sehen was bei den anderen gemacht wurde. Ich, als unwissender Kunde musste dem erstmal glauben schenken wenn es mir auch komisch vorkam. Ich rief also die Werkstätten wo ich vorher mal war an und erläuterte denen mein Problem. Die Frau meinte plötzlich was ganz interessantes. Das was der Serviceberater mir ausgedruckt hat ist das, was im Schlüssel steht und nur einige Händler schreiben dort solche Dinge rein. Jedoch alle Händler können auf die Werkstattdaten zugreifen nur das darf dem Kunden ja nicht ausgehändigt werden. Nu steh ich wieder auf dem Schlauch, weiß nicht wie ich an sowas rannkomme oder ob es eine andere Möglichkeit gibt die Werkstattbesuche nachzuweisen.
Das ist mein erster Neuwagen und dann gleich son Mist. Ich glaube das war der erste und letzte Neuwagen. Nur ärger und dann noch mit einer Automarke wo man es nicht mal denken würde.
Mir wird auch so langsam klar, warum BMW aus der Formel 1 aussteigt, sind wohl zuviel Garantiefälle am laufen, wird wohl langsam zu teuer.
Vielleicht kann mir der ein oder andere noch einen Ratschlag geben.
PS: Entsprechende Anwälte hab ich bereits kontaktiert.
PPS: Ist der Gutachter von BMW wirklich neutral oder arbeitet der eher in Richtung BMW?
Ich kann Dir eins verprechen ...Du wirst diese Knarzgeräusche niemals wegkriegen.Was hab ich nicht alles versucht,vom Filz bis zum selbstlkebendem Moosgummi alles vergebens.Als Hobbybastler und Modellbauer denke ich das man in der Lage ist irgendetwas unternehmen zu können,aber es half alles nichts.Wir hatten mal einen Kollegen der bei BMW am Band stand,der hat mir gesagt das wenn bei einigen Modellreihen nach dem zusammen schweissen der Karosserie irgend etwas beim bohren,bearbeiten,ausstanzen der Kabeldurchbrüche etc.in die Hohlräume fällt,kann es nicht mehr entfernt werden,so hast Du Pech gehabt wenn Du solch ein Fahrzeug bekommst und sich das Teil dann im Laufe der Zeit lockert.Du wirst niemals darauf kommen hat mir der Kollege noch mit auf den Weg gegeben.Vielleicht ist das ja Deine Ursache.Ich hab unter die Aufnahmen des Rollos (unten und seitlich) Industrie Moosgummi verschiedener Stärken geklebt so das es straff einrastet.Bis jetzt ist erst einmal beim Thema Rollo Ruhe.Als nächstes wird dann versucht das Schiebedach Geräuschfrei zu machen.War dieses Jahr auf Rügen mit seinen vielen historischen Kopfsteinpflaster ....Nie wieder mit einem BMW E91 -Touring (Panoramadach).ich hab mich bei den Insassen für die Marke entschuldigen müssen.Nimms also leicht,es wird immer so sein,auch nach komplett Tausch des Glasdachs,was bei mir der Fall war.Der Meister sagte mir (unter vier Augen) ...MURKS erster Güte.