Die Luftführungen und Lufteinlassgitter des PPK bringen NICHTS
![]()
![]()
![]()
! Zumindest konnte ich gestern keinen spürbaren Unterschied feststellen und das Problem besteht nach wie vor.
Die Suche geht also weiter...
Ähhhh, jetzt machst du mir aber echt Mut.
klogath - auch schon Erfahrung gesammelt?
Nein, noch nicht. Um es exakt unter gleichen Bedingungen reproduzieren zu können muss es auf der Autobahn stark regnen. Ist bisher nicht vorgekommen. Werde noch etwas Zeit benötigen.
Achso, nee, vergessen zu sagen: Habs im E36 gehabt und erst mit PowerDisc verbessern können, trotz Bremsenkühlkanälen oder wie die Dinger auch heissen wollen und jetzt beim E91 mit M-Paket und PerformanceBremse ist die Nässeempfindlichkeit auch noch da, nur eben abgeschwächt. An den Luftkanälen liegts also nicht, die sind eher zur Frischluftzufuhr.
Probiert halt mal gelochte, geschlitzte oder wie auch immer bearbeitete Sportbremsscheiben aus (Tarox, Brembo, ATE oder sonstewas).
Warum verbauen sonst Audi, Daimler, Porsche und jetzt auch endlich BMW gelochte Scheiben? Genau deswegen.
Ja, wenn es bei mir mit den Lüftungen nicht funktioniert dann wäre der nächste Schritt eine Tarox G88 oder EBC Turbo Groove.
Warum verbauen Audi, Daimler, Porsche jetzt gelochte Scheiben? Ich frage mich eher, warum das früher kein Thema war und jetzt auf einmal alle Herstelle mit Bremsen Probleme haben sollten??? Was ist schlechter/anders geworden???