Habe meinen E90 320d Xdrive jetzt 6.000 km gefahren und gestern erstmalig bei viel Regen auf der AB.
Habe bei 120 km/h leicht gebremst und der Wagen hat nach rechts gezogen. Mir ist das Herz stehen geblieben. Danach trat es nicht mehr auf, bis ich wieder ein paar Kilometer gefahren bin. Es war immer systematisch reproduzierbar.
Das ist eine Katastrophe. Habe gleich im Internet recherchiert und viele Beiträge so wie diesen hier auch gefunden. Bin also nicht allein mit dem Problem. Sogar in französischen und amerikanischen Foren wir das beschrieben.
Habe danach 4 BMW Händler angerufen und die Pannenhilfe. Ergebnis: 4 wollen von nichts wissen und haben das noch nie gehört... Ein BMW Händler war ehrlich zu mir. Er hatte das sehr wohl schon gehört von eigenen Kunden. Und zwar mehrfach und auch beim 5er.
Aber jetzt kommt der Oberkracher: Er hat gesagt, dass Problem sei bei BMW sehr wohl bekannt und es habe sogar ein internes Rundschreiben von BMW gegeben, in denen die Händler dazu aufgefordert wurden, dem Kunden zu vermitteln, dass das normal sein. Und man könne gar nichts dagegen tun und werde es von seiten BMW auch nicht. Man empfiehlt dem Kunden halt, bei entsprechenden Straßenverhältnissen einfach zwischendurch mal zu bremsen.
Prima. Dann werde ich nicht nur jedem, der mein Fahrzeug fahren will, erst einmal eine BMW-spezifische Einweisung in "Fahr- und Bremstaktiken" geben müssen (ich könnte ja so einen kleinen Mini- Führerschein ausstellen, wenn alle brav mit machen...) sondern auch absofort hellseherische Fähigkeiten entwickeln müssen, wann es zu einer ernsten Bremssituation kommt, damit ich in dem Augenblick vorher nicht vergesse, die Bremsen 2-3 mal kurz zu betätigen...
Lustigerweise habe ich mit Google Suchbegrffen wie "BMW zieht beim Bremsen nach rechts" sehr viele Treffer gefunden, aber eben auch bei "Mercedes" oder "Audi zieht beim Bremsen nach rechts". Allerdings sind die Forenbeiträge bei BMW deutlich häufiger.
Fakt ist, dieses Verhalten ist schlichtweg inakzeptabel und gefährlich. Völlig egal bei welcher Automarke das auftritt.
Gelochte, genutete oder geschlitzte Bremsscheiben scheinen tatsächlich das Problem zu beheben.
Aber wer kann mir sagen, welche Scheiben für mein Fahrzeug geeignet sind? (320d Xdrive, Bj. 2011, E90).
Der oben erwähnte ehrliche BMW Händler meinte dass weder die BMW-Performance Scheiben noch die von AC-Schnitzer für denn Allrad zugelssen sind.
@ "the bruce" Wer kann mir bitte sagen, welche Scheiben geeignet sind? Die Tarox F2000 oder G88 vielleicht?
gott ich könnte heulen...