@TE: münchner umland + uni = unibw???

als ich mir letztes jahr ein neues auto gesucht hab war ich auch lange hin un hergerissen zw limo/coupe und 320/325 d/i
schlussendlich hab ich mich für die 320d limo entschieden. gründe:
- die limo finde ich praktischer, da mehr platz zum beladen etc und viertürig. wenn du gerne sachen transportierst die ein bisschen sperriger und größer sind aber deswegen nicht gleich nen kombi willst, ist die limo einfach ideal
- bald kommt der neue 3er aufn markt (auch mit n47 motor), da werden die preise für nen e90lci nach und nach sinken
- ich bin sowochl 325 als auch 320 intensiv probegefahren, im direkten vergleich ist der 6-zylinder natürlch kraftvoller, meines empfindens nach aber nicht deutlich genug dass das die höheren unterhaltskosten rechtfertigen würde. also wenn schon 6zyl dann nen 330 oder 335! klar kommt der 325 von 0 auf 100 etwas schneller, "gefühlt" bestand für mich aber kaum ein unterschied. der 320er hat auch guten bums!
lediglich bei 200km/h aufwärts hatte der 325 noch reserven, aber wie oft fährt man das schon??
- der 325er hat hier und da ne andere serienausstattung bzw möglichkeiten (tempomat mit bremsfkt, chromnieren, etc...) - ich konnte drauf verzichten oder habs beim 320er eben nachgerüstet
- ob diesel oder benziner ist bei 10.000 km/a natürlich eher ne glaubensfrage. ich glaub man hat mal gesagt ein diesel lohnt sich erst ab 15tsd im jahr und wenn man viel autobahn fährt. ich hab dennoch den diesel genommen, der hat a) mehr power als ein 320i und b) wird - egal was der sprit kostet - ein diesel rein an menge immer deutlich weniger kraftstoff verbrauchen als ein vergleichbarer benziner
das ist wie gesagt lediglich
, will um himmels willen niemandem sein auto schlechtreden 