das Nussbaumholz stört mich auch ein kleines bisschen, aber es verunstaltet ja das Auto jetzt auch nicht. Mit der Ausstattung (die für mich ziemlich vollständig erscheint) wird das sicher n toller E90, auch mit dem souveränen Motor.
Leider sieht man kaum weiße E90 (zumindest hier bei uns :P). Sieht aber schon ziemlich schick aus, finde ich... und ich freue mich auch immer wenn ich mal nen weißen zu Gesicht bekomme. Vor allem in Kombination mit dem Sportpaket macht das Alpinweiß einiges her.. habe hier bei meinem BMW Händler auch vor ein paar Tagen noch einen weißen 330d gesehen.
Beiträge von jwl1
-
-
mich interessiert das Thema auch. Im Moment fahre ich noch einen E36 als 318i und da ist es für mich keine große Entscheidung - natürlich tanke ich Super... aber da ich bald auf einen E90 330i umsteigen werde mach ich mir schon so meine Gedanken. Da hier aber gesagt wurde, dass mit S+ etwas weniger verbraucht wird könnte es doch sein, dass es sich finanziell schon wieder ausgleicht oder?
Vielleicht werde auch ich dann den Versuch machen und mal beides vergleichen.
-
im aktuellen Facelift Katalog steht nämlich auf der Seite des M-Pakets auch, dass die Endrohre verchromt sind... deshalb war ich mir nicht so sicher. Also hätte mein Facelift 330 mit M-Paket dann auch matt verchromte Rohre?
-
hmm irgendwie lustig.. bei mir ging es genauso, da ich mich auch anfangs auf den 320i als Limo oder Coupe fixiert hatte... Dann nach der Probefahrt und einigen Überlegungen hatte ich lange den 325i im Auge und letztendlich habe ich nun den 330er bestellt. Jaja son Autokauf kann schon spannend sein
Aber ich denke du wirst mit dem 330 sehr zufrieden sein. Kann leider noch nichts zu dem Fahrzeug sagen, da ich meinen erst im Oktober in München abhole.
Generell bin ich jedoch auch der Meinung, dass man (wenn es einem um die Freude am Fahren geht) ruhig auf ein bisschen Ausstattung zwecks einer besseren Motorisierung verzichten kann, falls es finanziell notwendig ist.Also dann viel Spaß mit deinem 330er
-
habe noch ne Frage bezüglich der Endrohre vom 330i.
Sind die Dinger jetzt verchromt oder nur matt verchromt? Weil habe bisher irgendwie schon beides bei nem 330er gesehen... und wie ist das beim 325er?
Mein 330er wird auch das M-Paket haben.Vielleicht kann mich hier jemand aufklären
-
danke.. das stärkt meine Vorfreude umso mehr
Habe schon Post von BMW bekommen bezüglich meines Abholungstermins (ist der 8.10.)... kanns wie gesagt kaum erwarten. -
Ja, also ich habe mich heute bei der Probefahrt des 1er mit nem guten Freund von mir abgewechselt, der auch schon mehrere Autos gefahren ist und selbst nen e39 520i fährt. Er ist kürzlich auch nen E92 M3 probegefahren und sogar er war vom 125i relativ begeisert und vor allem überrascht, wie gut der ging.
Klar wurde die Leistung durch den grandiosen Sound nochmal subjektiv etwas gepusht, aber trotzdem ging da einigesJetzt ist die Vorfreude auf den 3er gewaltig und ich weiß nicht wie ich es bis Oktober noch aushalten soll
-
Ich durfte heute den ganzen Tag ein 125i cabrio probefahren... (naja eigentlich wars ja keine Probefahrt, da mein Auto ja schon bestellt ist, aber ich wollte gerne nochmal einen neueren Schalter von BMW fahren, da mein jetziger E36 Automatik hat).
Eigentlich hatte mein Händler mir nen 325i zugesagt, aber der war wohl dann auf einmal nicht mehr verfügbar... ich stieg etwas skeptisch in den 1er, aber als ich den Motor anließ waren schon fast alle Zweifel verflogen. Der klingt richtig richtig gut, mein Händler bestätigte mir auch nochmal, dass der Sound lange nicht so dezent ist wie im 325i...
Insgesamt war er sehr sonor und klang (wie schon erwähnt) sau gut... ich war richtig überrascht.
Auch die Fahrleistungen waren sehr ordentlich und das Ding hat einfach nur Spaß gemacht. Besonders begeistert hat mich (wie schon im 320i) die Schaltung, die aber bei dem 125i aufgrund der höheren Leistung noch mehr Spaß gemacht hat.
Auch das Fahrwerk war angenehm (leider kein Sportpaket)... es war relativ straff aber doch nicht zu hart. Gleiches gilt auch für die Lenkung, die ich als sehr direkt und ebenfalls straff empfand.Jetzt ist meine Vorfreude auf den 330i noch viel größer, denn wenn da die Schaltung genauso leichtgängig und knackig ist (wovon ich ja mal stark ausgehe), dann wird mir das Auto richtig viel Spaß machen.
Ich gehe sogar soweit und behaupte, wenn der 330i klingt wie der 125i wäre ich schon zufrieden, wobei ich glaube bzw. auch gehört habe, dass der 330 noch etwas "besser" klingt.Also insgesamt würde ich sagen der 125i war mal eine echt gute Alternative und ne Erfahrung die viel Spaß gemacht hat. Ich würde so ein Auto vielleicht nicht selbst in Betracht ziehen, weil es mir etwas zu klein und vom Design her zu gedrungen wirkt, aber vom Fahrspaß her verzichtet man in dem Wagen eigentlich auf nichts.
-
hätteste nen 335er würdeste dich immer fragen wie denn wohl der M3 abgeht
naja man könnte es ja schon sehr weit fortführen -
Zitat
Original von Reinhold
Bei der Threaderöffnung warst du vom 320i begeistert. Dann der 325i, jetzt der 330i. Bist du wirklich sicher??? Ich würde mir an deiner Stelle doch nochmal den 335i ansehen. Damit wirst du glücklich, alles andere ist doch nicht deine Kragenweite, würde ich sagen.Aber trotzdem Gratulation zur Entscheidungsfreude.Wieso der Kommentar von wegen "Kragenweite"? Ich habe mich nicht einmal in irgendner Form negativ über 320i oder 325i geäußert. Begeistert vom 320i ist übertrieben... ich gebe aber zu nach der Testfahrt in einer euphorischen Stimmung gewesen zu sein, die sich jedoch wieder gelegt hat.
Im Nachhinein betrachtet finde ich, dass der 320i ein ausreichend motorisiertes Fahrzeug ist, aber mir ist auch bei der Testfahrt aufgefallen, dass der Motor gerade bei Steigungen ein bisschen schlapp wirkte und sehr hoch gedreht werden musste.
Meine Euphorie lässt sich wohl dadurch begründen, dass ich zuvor noch keinen E90 gefahren bin.
Ich bin in der Zwischenzeit auch andere Autos gefahren und habe deshalb meine Meinung über den 320i ein bisschen mehr ins objektivere Licht gerückt.
Naja wie auch immer... den Kommentar mit dem 335i finde ich bisschen überflüssig...Meiner Meinung nach darf man sich beim Autokauf auch ruhig mal umentscheiden oder seine Entscheidung überdenken, schließlich bedeutet mir das Auto sehr viel und ich werde es wahrscheinlich auch lange fahren. Der Spaßfaktor ist mir dabei auch sehr wichtig, deshalb möchte ich es später einfach nicht bereuen.
So... jedenfalls ist das Auto bestellt und ich freue mich wie ein Wahnsinniger und meiner Meinung nach ist der Aufpreis für den 330 absolut gut investiert.
Habe ihn zwar anfangs wie man hier ja nachlesen kann garnicht in Betracht gezogen, aber da mein Händler mir jetzt 15% Nachlass bietet liegt auch der 330 mittlerweile einigermaßen im Budget.