Beiträge von martensch

    Hallo Zusammen


    Ich kann nächste Woche meinen nagelneuen E91 - 335i abholen gehen... :D Wurde die Woche geliefert müssen aber noch einige Kleinigkeiten gemacht werden, deshalb bekomme ich ihn Ende nächster Woche.


    Bestellt habe ich ihn mit dem Naiv Professional und dem HiFi Lautsprechersystem S0676 (bei uns in der Schweiz gibt`s das oder das Individual Audiosystem). Nun habe ich doch vermehrt gelesen, dass das HiFi System nicht so knackig ist (werde mir natürlich einen eigenen Eindruck machen), und da mache ich mir gerne zum Voraus Gedanken, falls eine Änderung vorgenommen würde, dass diese möglich schnell passieren könnte... ;)


    Also falls mir das HiFi System nicht zusagen würde hätte ich an folgende Modifikationen gedacht:


    - Earthquake SWS 8 Xi x2 für unter den Sitzen
    - Audio System X-Series X 100 BMW für vorne
    - Audio System CO 100 BMW für hinten

    Nun zur Verstärkerfrage, ich dachte an Mosconi, da diese immer wieder empfohlen werden. Aber was ich mir nicht ganz sicher bin, wenn ich hinten und vorne verstärken möchte, dann noch die Subs, dann brauche ich doch 6 Kanäle, richtig? Dann hätte ich an folgende Combo gedacht:

    - Mosconi Gladen One 60.4 für das 2Wegesystem vorne und die Coaxe hinten
    - Mosconi Gladen One 120.2 für die Subs

    Spricht irgendetwas gegen diese Kombination, oder soll ich die Coax hinten übers Radio laufen lassen und eine Mosconi Gladen One 120.4 für vorne und die Subs einbauen?

    Und nun zum Einbau, was mich beschäftigt ist, da ich doch schon das HiFi System, mit Endstufe habe, kann ich nicht einfach die Endstufe ausbauen, die neue rein, und genau dieselbe Verkabelung benutzen? Ich sollte da ja schon audio Signal und die Verteilung auf die Lautsprecher im Kofferraum zusammen haben, da schon ein Amp da sitzt, wo dann auch die Neue / Neuen hinkommen, oder irre ich jetzt komplett?

    Dann noch eine Frage zu den Adaptern, was benötige ich alles? Brauche ich: Mosconi/Gladen Plug&Play-Kabelbaum 4-Kanal Quadlock für ONE-Ends oder nicht? Meiner Meinung nach ja nicht, oder? Und falls ich 2 Endstufen verwende, würde die Endstufe für die Subs sowieso direkt an der Endstufe 1 für das Front und Back System hängen, ohne eigenes Audiosignal oder?

    Also ich habe wirklich schon viel gelesen, auch in diesem Forum, bin mir aber einfach nicht immer sicher, ob ich alles richtig verstanden habe, weshalb ich lieber nochmals nachfrage... Ihr entschuldigt, bitte, bevor Ihr nicht steinigt, dass ich die SuFu nicht benützt habe, habe ich nämlich sehr wohl... ;)


    Beim N54 geht das ja immer schön per OBD :)


    Beim N55 gibts zur Zeit nur die Möglichkeit per Bootloader (d.h. STG öffnen und anpinnen) - na und wo sitzt das schöne STG ??? :D Genau unter der Ansaugbrücke... ich kenne keinen der es für 550€ machen würde... und die meisten "Chiptuner" haben ja nur das OBD Programmiergerät !


    Warte noch einen Moment, dann kann ich dir es per ISIS programmieren, dann geht es beim N55 und den F10, F20, F30 auch per OBD wieder :), wenn die Signaturen passen :thumbsup:

    hmmm, und wie lange könnte das noch dauern? :D


    den Abgastest per OBD bestehst du mit JB4 und Catless DP ohne probleme.

    bist du sicher? soviel ich weiss, geht der sensor auf "not ready" bevor er dann ein CEL ausgibt... JB4 macht lediglich einen autodelet, was soviel heisst, sobal CEL aufleuchten würde, wir der sensor wieder au "not ready" gesetzt. was ich aber möchte, ist dass der sensor schön auf "ready bleibt. denn beim abgastest per OBD werden die wohl kaum meinen wagne durchlassen, wenn die sensoren ein "not ready" von sich geben...


    ...aber da du ja aus der schweiz bist, scheinst du einige erfahrung sowohl mit MFK wie auch abgstest zu haben!! :D hast du die kombi schon mal drangehabt und den wagen zum abgastest in der garage vorbeigebracht und es hat geklappt?


    desweiteren, nimmst du die DP`s für die MFK kontrolle runter?? oder wie machst du es?


    hast Du einen N55 oder N54?

    ...und wie finde ich einen, der mir das machen kann?


    ...oder noch besser, kann ich das (ohne grosses Vorwissen) mit der geeigneten Ausrüstung (was braucht man?) selbst machen?

    hallo zusammen


    beim N54 Motor gibt`s ja einen downpipe fix, dass die lambdasonde auf ready geht, obwohl catless downpipes verbaut sind. beim N55 gibt`s sowas leider noch nicht.


    kennt irgendwer eine möglich geit, den sensor mit catless downpipes auf ready zu bringen, ohne, dass ein piggyback verbaut ist? wichtig ist das deshalb, weil ich nicht nach einer "autodelete" Funktion suche (da gehen die Sensoren von failed immer auf not ready) sondern nach einem echten fix (schliesslich will ich den abgastest über OBD bestehen).


    einer eine Lösung?


    danke

    ...ich brings nochmal auf, hat hier keiner JB4 Stage 2 in einem N55? z.b. ohne andere Mods, oder mit Downpipies (catted wie auch catless) und anderen mods... kann doch nicht sein, dass alle immer noch mi N54 unterwegs sind? :D

    desweiteren würde mich auch noch interessieren, ob jemand schon den LLK am N55 ausgewechselt hat, obe es nötig ist... Das gleiche gilt für den Luftfilter am N55 (ob offen z.B.) und die Auspuffanlage. Immer in Kombination mit dem JB4 natürlich, nicht dass noch jemand meint ich gehe hier OffTopic! ;)

    gratuiliere zum Kauf :thumbsup:
    leider hab ich bis jetzt von keinem User gehört, der das JB im N55 verbaut hat.
    Ich persönlich würds einfach mal versuchen. :whistling: vom jb4 fürs n54 hört man ja nur fast gutes. also kann es für den n55 ja nicht viel schlechter sein :thumbsup:

    Danke Danke!! :D Freu mich wie ein kleines Kind! :D Der Umstieg vom Mini Cooper S JCW (Kompressor) schmerzt zwar ein kleines bisschen... ;)


    Das ist natürlich schade... :D
    Wie sieht das eigentlich mit den Downpipes aus (vor allem an die SChweizer hier) krieg ich den Wagen noch durch die Prüfung wenn Catless Downpipes verbaut sind? Und wie ich sehe hat Terry weder einen Speeddelimiter noch den Downpipe Fix in Agbnebot für den N55....

    hallo zusammen


    hab den thread mal ganz durchgelesen, und wenn ich richtig liege, gibt es keinen der das JB4 auf einem N55 verbaut hat?
    meine frage deshalb, ich hab mir vorner Woche einen E91 335i mit N55 Handschalter bestellt, Liefertermin Ende März, Anfang April... Und die Kommentare über das JB4 faszinieren mich natürlich!! :D


    Gibt es niemanden mit N55 und JB4 und allfälligen sonstigen Modifikationen? Gerne möchte ich Eure Erfahrungen hören...