Mein Navi Prof (CCC) hat mittlerweile einen Totalausfall, nachdem es erst sporadisch und mit der Zeit immer häufiger ausfiel.
Kennt jemand im Rhein-Main-Gebiet jemanden der so etwas repariert?
""
Mein Navi Prof (CCC) hat mittlerweile einen Totalausfall, nachdem es erst sporadisch und mit der Zeit immer häufiger ausfiel.
Kennt jemand im Rhein-Main-Gebiet jemanden der so etwas repariert?
Wurde denn das CAS überhaupt neu bei BMW für dein Fahrzeug bestellt?
Ja, das CAS wurde bei BMW bestellt und 2 Tage später abgeholt. Die werden doch vorprogrammiert von BMW verkauft, oder? Die Verkäufer in der Teileabteilung konnten mir das leider nicht genau sagen, bei Bestellung andere Antwort, bei Abholung andere Antwort.
Ich weiß ja leider nicht WIE das Auto nicht läuft - also alles tot oder nur orgeln und kein Motorstart.
Genauere Beschreibung würde nicht schaden.
Es tut sich ausser dem Gong mit der gelben ELV-Leuchte nichts.
Ist das die einzige Fehlermeldung im Kombiinstrument?
Ja.
Was genau funktioniert denn jetzt bzw funktioniert nicht?
Startet das Auto? Gibt es Fehlermeldungen? Steht im gesamten Fehlerspeicher nur diese eine Eintrag?
Auto startet nicht, immernoch die gelbe ELV-Fehlermeldung. Es wurde alles Softwaretechnisch mehrmals geupdatet.
Man schlägt mir vor alle relevanten Sachen wie CAS, Lenksäule, Motorsteuergerät???, Zündschloss etc. auszubauen und erstmal zu prüfen ob untereinander die Kommunikation stimmt. Ich weiss echt nicht weiter..
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Anspringen tut der Wagen aber ?
Nein, leider nicht. Seit 3 Monaten hab ich meinen 6-Zylinder nicht mehr hören dürfen
Ist das CAS Modul mit dem Tester denn überhaupt ansprechbar ?
Ja, das CAS Modul ist ansprechbar, wurde bei BMW neu gekauft.
Spannungsversorgung vorhanden ? (Sicherungen prüfen)
Auto hängt an externer Stromversorgung.
Auch gut möglich daß die Codierer etwas falsch gemacht haben und die Programmierung fehlerhaft ist.
Die Programmierung wurde mehrmals gemacht, von allem möglichen, frag mich nicht was alles
Vor nun fast 3 Monaten tauchte bei mir die gelbe ELV Fehlermeldung auf und das Fahrzeug liess sich nicht mehr starten. Mehrmaliges Probieren, Lenkrad bewegen etc. brachten nichts.
Daraufhin rief ich eine mir bekannte Werkstatt an und fragte ob es Sinn machen würde zu Ihm abschleppen zu lassen, oder lieber direkt zu BMW. Er riet mir das Fahrzeug zu bringen, damit er zumindest die Lenksäule tauschen kann und wir die Programmierung danach bei BMW machen lassen. Somit würde ich viel Geld für die Arbeitskosten sparen.
Nun gut, Auto abschleppen lassen und nach Hause. Abends rief er mich an und erzählte mir was von diesem verfluchten ELV-Emulator der mir viel Kosten ersparen würde (und blanke Nerven wie sich später rausstellte).
Ich habe, so gutgläubig wie ich leider bin, sofort diesen Emulator im Netz gefunden und 2 Tage später hingefahren und geholt.
Und damit begann eigentlich auch das ganze Drama. Mehrere Tage, danach Wochen hat mich die Werkstatt vertröstet dass da ein kleines Problem mit dem CAS vorliegt und dass man nicht reinkommt. Ich weiss nicht wieviele, aber einige Codierer kamen wohl hin und haben sich an dem Auto versucht. Bis irgendwann nach 4-5 Wochen der Anruf kam dass sie es nicht hinbekommen und ich das Fahrzeug zu BMW bringen soll.
Fast war ich schon am Termin machen da empfahl mir ein Bekannter eine Werkstatt in Frankfurt. Daraufhin kontaktiert, sagte er mir dass sie regelmässig ELV Reparaturen durhführen und dass das eigentlich auch problemlos machbar wäre (er wusste ja nicht dass da einige schon am Auto dran waren).
Mittlerweile steht das Auto auch schon 4 Wochen bei dieser Werkstatt und es tut sich nichts. Neue Lenksäule und neues CAS sind drin, aber irgendwie will diese Fehlermeldung immer noch nicht weg. Das was ich mitbekommen habe ist, dass wohl die Kommunikation zwischen CAS und Kombiinstrument nicht funktioniert. Mehr weiss ich leider nicht und die Werkstatt ist auch ratlos.
Seid doch bitte so nett und gibt mir DEN entscheidenden Tipp, bevor ich das Auto vor Frust abfackele
Ist es zu empfehlen eine gebrauchte Lenksäule zu kaufen und einbauen zu lassen? Wenn ja, was gibt es dabei zu beachten?
Meine hat den Geist aufgegeben und seitdem springt das Auto nicht an.
Man dreht den Heizungsregler nach links bis da 28 Grad steht.
Achso
Ich hatte verstanden dass man die Umschalttemperatur ändern könnte
...allerdings stelle ich beim losfahren im Sommer einfach auf 28 Grad...
Wie macht man das?
Also meinen N52 fahre ich jetzt seit 80.000 km mit ca 1L/1500km. Wird nicht mehr und nicht weniger. Habe mich dran gewöhnt..