Beiträge von Ritschie

    Wenn's nur mal schnell zum Bäcker/Metzger geht, oder andere Kurzstrecken, dann lass ich den Wagen auch mal in der Garage stehen und nehm das Fahrrad oder geh zu Fuß. Für den Weg in die Innenstadt wird auch mal der Stadtbus genommen.


    Da ich aber einfach rund 80km zur Arbeit habe, muss ich trotzdem häufig tanken. Das versuche ich zu verlegen auf Tage, an denen die Preise bei uns in der Gegend erfahrungsgemäß etwas fallen (Montag und Mittwoch Nachmittag). Dazu schau ich immer auf clever-tanken.de, welche Tanke gerade die günstigste ist und tanke konsequent nur dort. Gibt's auch ne App für's Smartphone. Wenn ich das vor Fahrtantritt in der Routenwahl berücksichtige, lässt sich der Umweg meist fast auf Null minimieren.


    Gruß,
    Ritschie

    Danke für's Lob ^^


    Also muss es den 3,0l auch als Saugrohreinspritzer für den 325i geben und nicht nur den 2,5l ;)

    Meines Wissens nicht. Allerdings bin ich weder bei BMW tätig, noch hab ich die Weisheit mit Löffeln ... und so ;) Meines Wissens gab's den N52B30 (Saugrohreinspritzung) im E9x nur als 330i und nicht als 325i. Erst beim N53 (Direkteinspritzer) wurde der 3 Liter N53B30 einmal als 325i (gedrosselt) und einmal als 330i vermarktet. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.


    Gruß,
    Ritschie

    Wie beschreib ich's denn - ich würd sagen, um gar nicht aufzufallen, darf man das Gaspedal wirklich nur streicheln.


    Gibt man dann deutlich Gas, hört man den PP aus der Masse ebenso deutlich raus (inkl. leichtes Brodeln beim Gas wegnehmen) - aber noch nicht so, dass Köpfe geschüttelt werden müssten.


    Wenn man aber richtig durchtritt und durchzieht, wird's in meinen Augen schon (schön) pervers. Würd ich in der Stadt nie machen. Aber mal auf der Landstraße/BAB die Gänge durchreißen macht scho Spaß :)


    Is halt mein persönliches Empfinden. Bin halt auch keine 20 mehr. Bei geschlossenem Fenster ist es aber immernoch alltags- und langstreckentauglich.


    Gruß,
    Ritschie

    Also,


    mein Freundlicher hat mir jetzt tatsächlich ohne mit der Wimper zu zucken den PP-ESD für die automatik Modelle (18302217676) verbaut. Ich hab natürlich nen Teufel getan, aufzuklären, ob da ne Verwechslung vorliegt - am Ende hätt er sich kurzfristig doch noch umentschieden und mir das Teil nicht eingebaut :whistling:


    Heiland macht der Spaß. Vorhin ein zwei mal im zweiten durchbeschleunigt bis knapp an die 7.000 U/min. Alter Schwede plärrt der da :thumbsup: Leise fahren ist nach meinem Empfinden nur möglich, solange man das Gaspedal streichelt. Ich dachte ja erst, es könnte sich vielleicht an der Zusallung des PP was geändert haben. Aber so laut wie der ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass das für den Schalter so gedacht ist. Macht aber echt süchtig, der Klang. Genau so muss ein Reihen-Sechser klingen :love:


    Gruß,
    Ritschie

    Noch ne Frage zum 325: Laut Wikipedia wurde der N52 bis 9/2007 verbaut. Der N53 ab 2007. Aber ab wann genau hat der N53 angefangen ? Überschneiden die sich ? Wie bekomm ich das raus wenn ich einen kaufen will ?

    Also mit Wikipedia liegst schon gar nicht falsch, um Dich schlau zu machen.


    Kurze Erklärung vorab, die Motoren haben Bezeichnungen, die z.B. wie folgt aussehen N52B25. Hierbei steht das N52 für die Motorengeneration und das B25 für den Hubraum (hier 2,5 L).


    Beim E9x gibt's nur zwei 325i-Motoren:


    - N52B25: Bj. 2005-09.2007, 2,5 Liter Saugrohreinspritzung, 218 PS, 250 Nm, robuste Technik mit wenigen Ausfällen, allerdings schlechteren Werten
    - N53B30: Bj. ab 10.2007, 3,0 Liter Direkteinspritzung, 218 PS, 270 Nm, wohl gedrosselt im Vergleich zum 330i, der ebenfalls den N53B30 verbaut hat, allerdings mit mehr Leistung. Wegen Direkteinspritzung anfälliger (Injektoren, Zündspulen, HD-Pumpen), dafür liegt die Leistung bei niedrigerer Drehzahl an, dazu mehr Drehmoment und niedrigerer Verbrauch.


    Du erkennst den Unterschied also ganz einfach am Hubraum.


    Gruß,
    Ritschie