Mich würden die nicht ausweisbare MwSt. und die Bilder aus irgendeiner Nebenstraße stutzig machen. Sieht für mich nicht nach einem vertrauenswürdigen Händler aus. Dazu kommt noch der eigentlich zu günsige Preis, besonders in Anbetracht der vielen und nicht billigen Performance-Teile. Mir scheint, dass der Wagen zwar beim Händler steht, aber im Kommission verkauft wird, denn rechne ich die MwSt. drauf, komme ich auf die rund 20.000 Euro, die er eigentlich mindestens kosten müsste. Wird der Wagen im Kommission verkauft, tritt der Händler nicht als Verkäufer auf, sondern nur als Vertreter der Verkäufers, der wohl Privatperson ist. Der Händler kann dann versuchen, die Sachmängelhaftung auszuschließen.
Wenn Du ihn bei BMW anschauen lässt, würde ich auch mal die Fahrzeughistorie auslesen lassen. Dort werden alle Werkstattbesuche bei BMW abgespeichert. Der BMW-Händler kann dabei auch Manipulationen am Tachostand erkennen.
Falls Du ihn doch kaufst, würde ich auf die Sachmängelhaftung achten und mir die Unfallfreiheit im Kaufvertrag bescheinigen lassen. Und zwar nicht "keine Unfälle bekannt", sondern "unfallfrei".
Ansonsten ist der 2.5 Liter Motor (N52B25) ein schöner, robuster Motor mit wenig Kinderkrankheiten, der schon gefällt, auch wenn er erst ab 4000 Upm so richtig Spaß macht.
Gruß,
Ritschie