Beiträge von T!m0

    Ich weiß echt nicht mehr weiter, habe eben bei Sachs angerufen die meinten die 311410 werden nicht für mein Baujahr passen.
    Bei den 311410 handelt es sich um die Super Touring, oft ließt man aber, dass für die M-Fahrwerke die Advantage verbaut worden sind.


    Aber im Teilekatalog gibt es fürs M-Fahrwerk nur die 33 52 6 796 161 die bis auf den Zeitraum von Sep '09 um Mrz '10 (33 52 6 771 729) immer das gleiche Bauteil verbaut worden ist.


    Wenn ich nun nach dem Serienfahrwerksteil schaue (33526796157) bekomme ich hierfür auch den 311410 vorgeschlagen, es kann ja nicht sein, dass BMW für Serien/M-Fahrwerk den selben Dämpfer verwendet?


    Konntest du die Verwirrung noch auflösen @zmaxi oder jemand anderes weiterhelfen?


    Ich stehe jetzt vor genau dem selben Thema:
    - 33526796161 bei Leebman für 133€/Stück ("Zusatzinformation: SACHS Verbaut ab 03/2010")


    oder eben


    - 311410 (Sachs Teilenummer) für ungefähr 120€/SET


    Handelt es sich jetzt um das identische Tei nur einmal mit BMW Aufkleber (und somit100% Preisaufschlag) oder gibt es tatsächlich einen Unterschied in Abhängigkeit vom Baujahr?

    Bei mir wurden letzte Woche auch beide Türgriffe aufgrund von Problemen mit dem Komfortzugang ausgetauscht.
    Bei mir gab es allerdings nur um das auf-/zuschließen und nicht um den Motorstart - dieser funktionierte stets ohne Probleme.


    Rechnung belief sich inkl. Fehlersuche übrigens auf 750€ .... also lieber vorher selber auf Fehlersuche gehen und Griffe ggf. gebraucht besorgen.

    Dann hol dir das Ablagefach und Kauf die passende Abdeckung zu deinen Interieurleisten dazu. ;)
    Da geht auch gut was rein.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Da war einer schneller :rolleyes:


    Wenn der Aschenbecher/Anzünder als solcher eh nicht genutzt wird kann man besser die Brillenablage (51167132376) verbauen. Sieht mMn noch aufgeräumter aus und man spart sich 50€ wenn man von den BMW Preisen ausgeht. (Der Einleger (51169198284)muss übrigens nicht separat bestellt werden - ist beim Ablagefach schon inklusive)


    Den Deckel dafür dann entweder bei BMW ordern oder abwarten ob man den von nem "ebay-Ascher" nehmen kann :D



    So hab' ich btw. auch gemacht ^^

    Ob es mein Geschmack ist lass ich jetzt mal außen vor aber irgendwie kommt jedenfalls der gewünschte Effekt nicht so rüber....


    Vermute es liegt an den Felgen - die wirken richtig stumpf und trist obwohl es eigtl ein schönes Design ist. Farbe könnte da in der Tat helfen oder eben ein anderes Oberflächenfinish (wie bei dem Touring) ...

    Moin Zusammen,


    ich will meine Kennzeichenhalter entfernen. Kann ich eines der beiden Produkte nehmen? Hat zufällig jemand damit Erfahrung bei Regen, Frost usw...
    Klebeband
    Klettband


    Oder kennt jemand was besseres?

    Deine Links führen beide zum Klebeband :whistling:


    Zum Klebeband (von Fastach z.B.) ist jedenfalls zu sagen, dass du da keine Bedenken haben musst dass dir das Kennzeichen mal abhanden kommt. Das Klett hält super fest und der Klebefilm auf der Rückseite nochmal stärker am Fahrzeug :evil: :D
    Ich habe es eigtl bei keinem Fahrzeug bisher vollflächig angebracht, da es dann vermutlich extrem schwer fallen würde, das Kennzeichen heile wieder abzubekommen.




    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.