naja wie hoch ist die mindestabnahmemenge und wie hoch ist dann der preis für einen satz? und mit welchen lampen sind die dann kompatibel?
is ja nicht so, dass jede Xenonlampe mit H8-fassung dimmbar ist - oder doch?!?!?
Beiträge von Markus-E91
-
-
"sichtbar"
unconverter hat sich noch nicht gemeldet oder? -
ich kenn mich nicht wirklich aus, und seit den letzten beiträgen, ist das der erste Satz den ich verstehe xD
-
danke Paul
ja ob die was basteln könnten wär echt interessant...ich kann mir die unterschiedliche Spannung nur so erklären, dass sich ja die grundspannung ändert, aber anscheinend die abtastrate der pwm nicht...
wenn dadurch eine höhere spitzenspannung an den elko geht, ist dann auch die ausgangsspannung höher... so würd sichs jetzt mal für mich erklärenzu nuconverter... die sollen einfach ein STG entwickeln, was Xenonlampen mit 20W/7V und 35W/12-13,xV betreibt und mit einer PWM eingangsseitig arbeiten kann
das ganze darf dann auch nur 50€ kosten -
Paul danke für die viele Mühe
wie tomarse schon fragt... welche LED's da eingebaut waren, würde mich auch interessieren...
könntest du auch noch einen vergleich machen mit dem großen 3300er elko?
also TFL und Standlicht, Volt und Ampere..
es sollte ja durch den größeren elko die spannungsanhebung größer werden - oder irre ich mich da?
ist nämlich die frage ob das ganze dann über boardspannung (14,8V) geht, weil dann braucht man wieder eine spannungsschutzdiode
hab da schon eine gefunden für 15V und kann mit bis zu 600W eingesetzt werden ... sollte reichendanke
-
Danke, hast du auch nen gegenvorschlag?
OSRAM CBI oder MTEC Superwhite oder cosmos blue -
sowas fragt man aber immer VORHER
-
-
-