Beiträge von Markus-E91

    hab heute um €85 vollgetankt :weinen: (ja in Ö ist das viel!)


    was macht ihr um nicht auszurasten, weinen oder einen schwächeren Motor ( :spinn: ) oder einen Diesel ( :totlachen: ) zu kaufen?


    1. ich red mir ein, ein diesel ist umweltschädlicher und klingt :X-P2:
    2. ein BMW muss einen R6 haben!


    :lehrer: also Aussagen wie "kauf dir doch nen Diesel" sind hier total überflüssig und unangebracht :lehrer:

    also ich glaube ich kann die gonglautstärke und auch die von der PDC im Radio Prof. anpassen :gruebel: (E91 LCI)


    werd dann mal gucken und falls ich fündig wurde es mal posten


    Edit:
    gefunden!
    unterm rechten Drehknopf auf die Taste mit der Musiknote
    dann im Menu ganz nach rechts und dort kann man den Gong von "Ja, halt ich aus" auf "Piiiiieeeeeeeeeeeeeeeeep" einstellen
    PDC geht genauso!
    wies mim Navi Prof. aussieht kA - wär mal wieder toll wenns da nicht geht .. :rolleyes2:


    HTH

    Aber ab wann genau hat der N53 angefangen ?


    meines wissens nach (bzw auskunft bei bmw wien) gibts den seit 09/2008.
    hab mir die BT-freisprecheinrichtung nachrüsten lassen und da haben die erst nachforschen müssen ob meiner überhaupt schon das neuere Radio Prof. hat, sonst müsst ich das auch noch upgraden, weil zum LCI-Wechsel hat sich das mitn Radio überschnitten
    und meiner sei einer der ersten LCI. Wie gesagt, diese Info ist nichtvon mir, sondern deren Aussage ;)



    Im 3er gabs den Saugrohreinspritzer N52 mit 3L nie im 325i. Im 1er allerdings gibts nachwievor den 125i mit 3L N52 und 218 PS. Den kann man offenbar auch ganz gut entdrosseln ;)


    aaaaah *gecheckt* das erklärt natürlich einiges :) thx for the info!

    hm... schwierig...
    also ich muss ehrlich gestehen.. vieeel bringts nicht.. durch die schräge heckscheibe, und der auch im eingefahrenen zustand sehr weit abstehenden kofferaumabdeckung gewinnt man nicht umbedingt so viel mehr platz..
    außerdem hat man noch immer keinen normalen grundriss ohne beulen durch radkästen, etc..
    wenn dann einen 5er Touring.. aber das ist halt wieder was ganz anderes...


    solltest mal zum hänlder fahren eine probefahrt machen und gucken ob du zufrieden bist... (motorisierung is ja bzgl Platzangebot mal egal)

    PP = Performance Parts (nachdem ich das seit 2 Tagen auch weis, kann ich klugscheißern)


    Edmond war schneller ;)


    guck mal hier
    ist ne "nette" story


    kurz gesagt PP-ESD ist für 325i N53 komplett und beim N52 nur mit Automatik freigegeben. (wegen irgendwelcher komischen Lautstärke-Tests)
    dann kommt das noch mim DPF bei den Dieseln dazu... zieht sich meiner meinung nach wie ein roter Faden durch.. alle gedrosselten 25er haben mehr probleme als die 30er... oder ist das nur subjektiv?!? bitte um bestätigung bzw korrektur

    Also wenn du eher Kurzstrecken fährst, denke ich ist der N52B25 besser für dich geeignet
    Der N53 is vom feeling, und Verbrauch (bitte hier 330er vergleichen) her genial, aber das ganze neumodische filigrane Zeugs ist halt doch anfälliger und wenn du hier schon liest >400tkm würd ich eher zu diesem Fahrzeug tendieren.
    und eher 330er, nicht wegen der Kraft, sondern weil anscheinend die 325er (bei N53 Injektoren, HDP, Zündspulen und bei Diesel die DPF Regeneration) anfälliger sind, wahrscheinlich wegen der Drosselung ?!? bin leider kein Entwicklungsingenieur bei BMW ;)
    Also aus meiner Erfahrung und dem was hier schon alles an Weisheit im Forum exisitiert, sind die x25er mit 3 Liter Hubraum entweder anfälliger oder haben andere Nachteile (=siehe PP ESD-Diskussionen, Red Hooter kann glaub ich ein Lied davon singen)


    HTH


    lg
    Markus