Beiträge von liky

    ich werde den Hoch-/Mitteltonbereich mit Andrian Audio ausrüsten und, aufgrund des kleinen Volumens, die "Woofer" ( kann man original ja nicht so bezeichnen :D ) gegen HubCar Minisub´s tauschen. Das Ganze vollaktiv an ne gute Stufe ( vllt ne Genesis oder ne Audison 6ch) und dann mal schauen. Wenns mich wirklich packt, stell ich mir noch ne Kiste in den Kofferraum, zwar unnötig wien Kropf, aber manchmal hab ich einfach Bock auf richtig Druck und da wäre son DD9515 schon ne gute Wahl

    ich werde den Hoch-/Mitteltonbereich mit Andrian Audio ausrüsten und, aufgrund des kleinen Volumens, die "Woofer" ( kann man original ja nicht so bezeichnen :D ) gegen HubCar Minisub´s tauschen. Das Ganze vollaktiv an ne gute Stufe ( vllt ne Genesis oder ne Audison 6ch) und dann mal schauen. Wenns mich wirklich packt, stell ich mir noch ne Kiste in den Kofferraum, zwar unnötig wien Kropf, aber manchmal hab ich einfach Bock auf richtig Druck und da wäre son DD9515 schon ne gute Wahl

    hifi kann auf jeden fall nachgerüstet werden. hab mir meinen neuen auch mit absolutem standardsystem bestellt und werde ihn dann umbauen, wenn er kommt. selbst ausgesuchte lautsprecher und ein selber eingestellter dsp sind eben doch was anderes, als ne serienlösung

    also auf der autobahn fahre ich meinen e90 mit dem 177ps motor auch mit unter 4.ltr wenn ich unter max. 120km/h fahre. (3,6ltr war mein bestes ergebniss, dürftest du aber mit dem ed toppen können :)

    hier würd ich gern mal einhaken und hoffen, dass du das nicht auf ner bahn machst, die freigegeben ist. denn sprit sparen hin oder her, ne autobahn is gemacht, damit der verkehr zügig rollt und nicht, dass das letzte quentchen sprit gespart wird.


    zum ed: da er liste das gleiche kostet, selten ist, gerade im hinblick auf die speziellen modifikationen, und zum normalen auch keine nennenswerten einsparungen erzielt ( wenn 5l/100km noch zu viel sind, isses einfach das falsche auto), würd ich den normalen nehmen

    ganz ehrlich: wie leidensfähig bist du denn, dass du dir das noch weiter antust?


    Bei mir hätte da schon die Luft gebrannt incl. des Einschaltens des Kundenservices. Vor allem hätte ich mir den Filialleiter antanzen lassen und mal gefragt, ob seinen Leuten der Kittel angezündet gehört, damit die mal ausm Quark kommen.


    Von alleine wird sich da ganz sicher nichts bessern, also nimm das Heft selber in die Hand und mach Alarm



    edit: super, grad gesehen, dass du wahrscheinlich schon nen neuen wagen haben könntest 8o

    wir hatten im Zuge unserer fälligen Neubestellung auch über den F30 nachgedacht. Mit Sport-Line, auf 19" ist er von außen schon kein hässliches Auto, wobei mir die Frontpartie eher gequälte Begeisterung entlockt. Innen fand ich ihn auf den ersten Blick mit dem neuen A-Brett auch gut, wobei die ganzen Anmerkungen bezüglich Plastik dazu führen, dass ich morgen wieder in einem sitzen werde, um mich nochmal selber zu überzeugen ;)


    Was mich, hinsichtlich der Marktpolitik, schwer enttäuschte, ist die Tatsache, dass es wohl in diesem Jahr keine Diesel-6-Ender geben wird.....sehr sehr schade :thumbdown: . Klar, ist der 320d DAS Rennermodell, aber die Philosophie geht an mir vorbei.

    Und Danke....das wollte ich jetzt gar nicht hören das angeblich jeder aktuelle 320d dem alten 325d ebenbürtig ist. Jetzt bin ich wieder verunsichert. Denn eigentlich wollte ich vom 163PS 320d mit dem Wechsel auf
    den 325d mit 197PS (eigentlich wäre ja 330d Wunsch gewesen, gibt es hier aber nicht und am Markt selbst sind nur ganz wenige verfügbar zu vernüftigen Preisen mit ordentlicher Ausstattung) einen vernüftigen Leistungssprung
    machen.


    Lach....ja, kenn ich :D


    In Bezug auf den 163PS-ler passt es auch, da geht selbst der alte 325er in jeder Lage spürbar besser. Aber der neue 320er mit 184PS steht dem 325er mit 197PS wirklich in gar nichts nach, weder Anzug, Elastizität noch Endgeschwindigkeit. Man muss das schon ganz klar festhalten, dieser 4-Zylinder ist richtig gut gelungen und geht ohne Ende.


    Letztlich isses dann ne Philisophiefrage, ob Du die (wirklich angenehme) Laufkultur des 6-Zylinders haben möchtest und auch das Mehr an Unterhalt akzeptierst.


    Weil mir beim 325er (auch beim aktuellen) der Unterschied zum 320er zu klein geworden ist, wechsel ich ja nun in Richtung "mehr geht nicht"... ;)


    Wenn Dir neuen Fahrleistungen reichen, dann schaue und teste ruhig mal den aktuellen 320er. Du wirst den Unterschied merken, ganz sicher und vielleicht eröffnet Dir das neue Optionen.