Finde keinen passenden BMW :-(

  • Wo steht denn der Wagen, vielleicht kann ja jemand vom Forum mal nen Blick drauf werfen 8o

    Weit weg von AÖ steht der nicht, war der Einsatzpartner von Georg Plasas legendärem 134 Judd...
    Neben Schnitzer in Freilassing sicherlich eines der BMW-Autohäuser mit guter sportlicher Historie.


    Schön: noch 500 Euro runtergehandelt mit Premium Selection.


    Auch der Audi ist ja wunderschön, aber läuft der nicht auf den Händen, bekommt er seine Kraft überhaupt auf die Straße?

    Boardregeln + Informationen - 06. Tuning an Fahrzeugen
    Bitte beschreibt in eueren Beiträgen nur Tuning / Umbauarbeiten, die gesetzlich erlaubt sind.
    Beiträge, aus den hervorgeht, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges durch den Umbau erlischt werden geschlossen und editiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Justin Tyme () aus folgendem Grund: V.a. LRS

  • Zitat von »apollo0110«




    Wo steht denn der Wagen, vielleicht kann ja jemand vom Forum mal nen Blick drauf werfen 8o
    Weit weg von AÖ steht der nicht, war der Einsatzpartner von Georg Plasas legendärem 134 Judd...
    Neben Schnitzer in Freilassing sicherlich eines der BMW-Autohäuser mit guter sportlicher Historie.

    Da musste ich erstmal googlen um zu verstehen. War mir so entgangen das die Kathaner im Motorsport so aktiv waren. Das Autohaus selber präsentiert sich im Auftritt auf
    jeden Fall sehr gut und auch am Telefon vorbildlich und freundlich.


    Schön: noch 500 Euro runtergehandelt mit Premium Selection.

    Gibt es in der Regel sonst eher keinen Spielraum bei PS?


    Auch der Audi ist ja wunderschön, aber läuft der nicht auf den Händen, bekommt er seine Kraft überhaupt auf die Straße?

    Ja, der Audi ist optisch und im Innenraum ein Prachtstück. Spricht mich zwar emotional nicht ganz so an wie bestimmte BMW (der neue 5er gehört neben dem 3er Touring und dem Z4 Sdrive zu meinen Favs), aber wer weiß, manche Liebe braucht ja auch Zeit um zu wachsen. Ich nutze meinen freien Tag heute um mir mal diverse Modelle im Autohaus-Nord in Rastede anzusehen.
    Allerdings habe ich auch meine Bedenken wegen der Kombination Frontantrieb/Kraftentfaltung. Der A6 2.0TDi 6Gang Handschalter eines Kollegen mit 140PS scharrt schon mit den Vorderbeinen wenn er mal forscher Gas gibt und der sechste Gang soll viel zu lang übersetzt sein. Beim Handschalter Audi wird auch berichtet das man öfter mal runterschalten muss wenn man vorankommen will. Keine Ahnung wie das mit der Automatik ist. Dazu müsste man probefahren. Das der A4 auf dem Papier
    etwas langsamer ist wie vergleichbare BMW ...was soll´s. Auf jedenfall wird er eine andere Charakteristik haben wie der BMW.


    Aubi77 .... danke für Deine Tipps. Fahrzeughistorie und Fahrgestellnummer... Vorschäden die zwar behoben sind, aber nicht angegeben werden müssen .... muss ich unbedingt noch beherzigen. Ich werde dem Verkäufer den Fragenkatalog dann noch stellen. Ja, ich finde auch das Kratzer und Dellen in der Preisklasse selbst bei Gebrauchtwagen nichts zu suchen haben. Meinen 2006 Touring habe ich auch als Privatverkäufer nur perfekt abgegben. Alleine daher ist eine Besichtigung trotz PremiumSelect vorab wichtig. Denn was ist normal und was nicht. Auf die Frage zum Pflegezustand bekam ich unter anderem per Mail folgenden Antwort:
    "Natürlich hat ein Auto Gebrauchsspuren und Lackschäden. Aus diesem Grunde wird
    auch zwischen Neuwagen
    und Gebrauchtwagen unterschieden. Aber diese
    unvermeidlichen Spuren sind auf einem normalen Niveau,
    bezogen auf das Alter
    und die Laufleistung. Schäden die darüber hinaus gehen, zum Beispiel die
    Kratzer+Delle am Stoßfänger, werden von uns instandgesetzt und der Lack,
    sowie der Innenraum profesionell
    aufbereitet."


    Zum Innenraum sind die Fotos ja schon aussagekräftig wie ich finde. Der scheint tatsächlich sehr gut gepflegt zu sein. Die Fahrzeughistorie legt erledigte Garantiearbeiten, Puma-Maßnahmen und evtl. Zusatzarbeiten offen. Ob irgendwas mal lackiert wurde kann man auch rausfinden im Gespräch. Nur eben nicht den Gesamteindruck Lack/Karosserie wenn man nicht davorsteht. Leider ist die Anbindung von hier oben sowas von schlecht, min. 13 Stunden Zugfahrt und auch für nen Flieger müsste ich erst nach Bremen fahren. Also wenigstens 2 Tage unterwegs.
    Und mit dem Twingo ... ich würde unterwegs sterben :whistling:


    Nachtrag: Habe Überschrift mal geändert in neues Thema. Nachdem was ich so bis heute im Netz sehe, halte ich die Reservierung erstmal fest. Notfalls fahr ich doch selber hoch.
    Kommt denn einer aus der näheren Umgebung von Bad Wiessee und könnte bei Kathan mal einen Blick drauf werfen und den Wagen für mich checken? Muss auch nicht umsonst sein. Ich würde mich natürlich auch erkenntlich zeigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Shaman ()

  • ich kann zum Thema insoweit beitragen, dass ich den 325er sowohl als VFL und als LCI hatte/habe (der aktuelle 325d Touring verlässt mich ja nun demnächst) und er, was das Fahrempfinden angeht, natürlich rein subjektiv, um den Audi Kreise zieht.


    Ich bin den A4 ebenfalls ausgiebig mit dem 2,7er gefahren, incl. S-Line, allerdings als Avant und muss ganz klar sagen, dass die Fahrzeuge grundverschieden sind. Der Audi war knüppelhart, so dass er mit 100tkm auf der Uhr klapperte. Das Ansprechverhalten der 190PS selbst im Sportmodus kommt einem, wenn man den 325er kennt, echt lahm vor. Jede Nässe oder traktionsmindernde Fahrbahnbeschaffenheit bremst den Frontkratzer zusätzlich aus.


    Ich fahre 40-45tkm pro Jahr und habe für mich das, natürlich rein subjektive, Fazit gezogen, dass BMW das Fahrzeug am besten um den Fahrer drumrumschneidert. Deshalb habe ich mich, zum dritten Mal in Folge, wieder für nen 3er entschieden, auch nachdem ich den aktuellen A4 mit großem Diesel gefahren bin.


    Zum Thema VFL/LCI: der LCI mit 204PS geht nen spürbaren Tacken besser als der alte. Heißt jetzt nicht, dass es im Alltag Welten sind, aber man merkts. Jeder aktuelle 320d ist dem alten 325d in jeder Beziehung ebenbürtig. Da unterscheiden die sich nur noch im Hubraum und der Anzahl der Zylinder.


    Trotz allem würde ich, für ein Privatfahrzeug eher auf das mit der umfangreicheren Ausstattung zurückgreifen und ggfls. individuell anpassen, wenn sich die schlechter ausgestatteten LCI´s preislich alle auf ähnlichem Niveau befinden.

  • Vom Audi-Gedanken habe ich mich bereits verabschiedet, auch ohne Probefahrt. Ist ein Kinderwagen vom Platzangebot her gesehen, gerade als Limo. Avant hab ich bei dem Händler nur die 2.0TDI gesehen.


    Und Danke....das wollte ich jetzt gar nicht hören das angeblich jeder aktuelle 320d dem alten 325d ebenbürtig ist. Jetzt bin ich wieder verunsichert. Denn eigentlich wollte ich vom 163PS 320d mit dem Wechsel auf
    den 325d mit 197PS (eigentlich wäre ja 330d Wunsch gewesen, gibt es hier aber nicht und am Markt selbst sind nur ganz wenige verfügbar zu vernüftigen Preisen mit ordentlicher Ausstattung) einen vernüftigen Leistungssprung
    machen.
    Leider, leider gibt es in unserer region keine gut ausgestatteten BMW z.Zt, selbst die BMW-Händler haben entweder viel zu teure 5er stehen, oder aber die Nicht-BMW 1er oder untermotorisierte 318er.

  • Und Danke....das wollte ich jetzt gar nicht hören das angeblich jeder aktuelle 320d dem alten 325d ebenbürtig ist. Jetzt bin ich wieder verunsichert. Denn eigentlich wollte ich vom 163PS 320d mit dem Wechsel auf
    den 325d mit 197PS (eigentlich wäre ja 330d Wunsch gewesen, gibt es hier aber nicht und am Markt selbst sind nur ganz wenige verfügbar zu vernüftigen Preisen mit ordentlicher Ausstattung) einen vernüftigen Leistungssprung
    machen.


    Lach....ja, kenn ich :D


    In Bezug auf den 163PS-ler passt es auch, da geht selbst der alte 325er in jeder Lage spürbar besser. Aber der neue 320er mit 184PS steht dem 325er mit 197PS wirklich in gar nichts nach, weder Anzug, Elastizität noch Endgeschwindigkeit. Man muss das schon ganz klar festhalten, dieser 4-Zylinder ist richtig gut gelungen und geht ohne Ende.


    Letztlich isses dann ne Philisophiefrage, ob Du die (wirklich angenehme) Laufkultur des 6-Zylinders haben möchtest und auch das Mehr an Unterhalt akzeptierst.


    Weil mir beim 325er (auch beim aktuellen) der Unterschied zum 320er zu klein geworden ist, wechsel ich ja nun in Richtung "mehr geht nicht"... ;)


    Wenn Dir neuen Fahrleistungen reichen, dann schaue und teste ruhig mal den aktuellen 320er. Du wirst den Unterschied merken, ganz sicher und vielleicht eröffnet Dir das neue Optionen.

  • Der aktuelle 184 PS 320d kostet aber auch ne gute ecke mehr als der 325d vfl....