Beiträge von AviatikFan

    Puuuh erstmal tolle Wahl, der N52B30 ist echt eine Sportskanone im Limousinenkleid.
    Leistung begeistert jeden Tag wieder aufs Neue und absolut standfest <300.000km i.d.R. kein Problem.
    Auf Hydrostößeltickern beim Kaltstart und erhöhten Ölverbrauch achten.
    Auch der Starter läuft gerne nach beim Kaltstart und die elektrische Wasserpumpe zickt bei der Laufleistung bei manchen 330ern - sollte dank Garantie aber alles kein Ding sein (wenn sie denn alles abdeckt).


    Bzgl. des Angebots: Naja..ein 2005 Baujahr mit der Innenraumkombi (helles Leder, Standardsitze und Edelholzausstattung) - etwas gewöhnungsbedürftig, daher finde ich den Preis etwas oben angesiedelt. Bin aber aus AT wo die Benziner mit über 200PS aus Prinzip nichts mehr wert sind dank toller Steuererhöhung. :whistling:


    Auf die Sportsitze würde ich wie mein Vorrdener nicht mehr verzichten wollen, davor schon eher auf das Navi. Das helle Leder ist halt sehr anfällig für Verschmutzungen, das muss dir klar sein.


    Pro ist auf jedenfall die geringe Laufleistung, habe jetzt selbst erst 83000km auf der Uhr und die merkt man ihm absolut nicht an, absolut neuwertig bis auf das leidige Softlackproblem am Lenkrad.


    Aber falls dir die Ausstattung gefällt würde ich für ca. 13.500€ zuschlagen. :thumbup:


    LG Manuel

    Das kann durchaus sein, dass die mal 3 Striche über null steht auch ohne Gas, die Motorsteuerung spritzt bei niedriger Drehzahl <1400-1200/min gerne mal noch ein klein wenig ein wenn man vom Gas geht, fällt mir auch ständig im 5. / 6. Gang in der Stadt auf, nach ner gewissen Zeit geht sie dann tatsächlich auf null und die Einspritzungen hören auf, was man auch an etwas mehr "Motorbremse" merkt. Scheint also normal zu sein, hat ein Kollege ebenfalls bei genau gleichen Bedingungen...


    mfg,
    Manuel

    Da kannst ja schon bald das Öl im Tank beimischen, oh Mann ;) - ich hab interessanterweise KEINERLEI erhöhten Ölverbrauch, eher im Gegenteil, er braucht ungewöhnlich wenig wenn man hier so mitliest - Ölwechsel vor ca. 8000km, bis jetztz grade mal ein Strich weniger als beim Ölwechsel!
    Öl ist 0W40 New Life von Mobil1 und Ölwechsel jährlich, hatte vor 15.000km auch mal eine Motorspülung gemacht bei ner freien Werkstatt, Vorsicht ist beim N52 wohl besser als Nachsicht.
    Gut warmfahren sollte eh klar sein...


    mfg,
    Manuel

    Ich hatte das Problem letztes Jahr nach Kauf 3-4 mal ohne Anzeichen von Leistungsverlust - jedesmal gelöscht den Fehler und war wieder ein paar Tage Ruhe.
    Dann ging sie mal an und ging nach 3 Fahrten, als ich es doch mal so lange ohne Löschen erwarten konnte, wieder aus und seitdem 6 Monate nie mehr an - lediglich nach 6 Monaten bei einer langen Autobahnetappe wieder 1x - wieder normal gelaufen und eine Runde weitergefahren und dann doch löschen lassen und ratet mal, es ist schon wieder seit Monaten Ruhe (stellt anscheinend die Lambda-Adaptionswerte nach wenn sie nach ein paar Fahrten wieder erlischt und der Fehler nicht mehr auftrat).
    Mein Fehler war übrigens:


    Lambda Bank 2 Sensor 1 Gemisch zu mager
    Lambda Bank 2 Sensor 2 Gemisch zu fett (als er eben gegenregeln wollte nach anscheinender Fehlinformation von einer der beiden Sonden)

    Meiner Meinung nach kann die Sonde nicht kaputt sein, sonst würde das nicht nur sporadisch alle halben Jahre mal auftreten - sagte auch ein KFZ Meister.


    Ich beobachte es mal, klopfe aber auf Holz ;)


    mfg,
    Manuel

    Super, da freu ich mich auch für Dich mit!!! - allein schon Fehler auslesen und löschen kostet bei BMW 4,5mal so viel - einfach lächerlich ;) ... (was man, verglichen mit der BMW Einschätzung im 1. Post, problemlos auf die ganze Rechnung umlegen könnte :D )


    Gute Entscheidung und tolle freie Werkstatt die Du da hast, gratuliere ! :thumbup:


    mfg,
    Manuel