Wenn man original BMW-Räder ohne Spurplatten fährt, gibt es nur einen Typ Raschraube. Egal ob Sommer- oder Winterräder.
- BMW-Teilenummer: 36136781150
- M12X1,5 Gewindelänge 26mm, Schlüsselweite 17
- Schraube mit Kegelbund
Wenn man original BMW-Räder ohne Spurplatten fährt, gibt es nur einen Typ Raschraube. Egal ob Sommer- oder Winterräder.
Zur Hinterachse habe ich eine Übersicht mit Fotos zusammengestellt. Einige Teile bekommst du aber nur original BMW und nicht im Zubehör.
Link zur Liste: RE: Stoßdämpferwechsel hinten - Anbauteile von Febi, Sachs, Lemförder oder original BMW kaufen?
Ich habe zwei Fragen:
1.) Muss bei der hinteren Pendelstütze des E90 (Teilenummer 33556764428) die untere Schraube in Leergewichtslage angezogen werden? Oder ist es egal?
2.) Frage zum Haltebügel des vorderen Stabilisators. Da gibt es zwei Versionen, obwohl es nur einen Typ Gummilager gibt. Beide Teilenummern 31306787016 bzw. 31356768828 werden als passend angezeigt.
Wo liegt der Unterschied? Ich habe nichts gefunden.
Früher war es oft so, dass das OEM-Teil und das Aftermarket-Teil von gleich Band liefen. Nur die Hestellerlogos und die Teilenummer wurden rausgefräst.
Hier ist es definitiv nicht der Fall. Der Aufbau der Koppelstange von Lemförder ist anders als das Original-Teil. Siehe Video bzw. Foto.
Ich habe mal recherchiert. Das Originalteil vom BMW wird in Frankreich produziert. Das Aftermarket-Teil von Lemförder wird in der Türkei produziert.
Mich hats fast aus den Socken gehauen. Aber offenbar produziert Lemförder für den Aftermarkt eine schlechtere Qualität als das original BMW-Ersatzteil.
Wenn die Gewindebolzen brechen, ist das schon bedenklich.
Schaut euch mal das Video an. Zuschauer-Zusendung einer BMW-Pendelstütze bei den Autodocktoren: -> Video
Gibt es bei Leebmann die Gummiabdeckungen für die Stoßdämpfer einzeln zu kaufen? Finde es leider nicht….
Meinst du die Abdeckung oben auf dem Domlager? Nennt sich "Abdeckkappe" und hat die Teilenummer 31306774021
https://www.leebmann24.com/de/…stossdaempfer-vorn-311224 (Nr. 7)
Oder meinst du Schutzrohr über dem Stoßdämpfer?
BMW 31302405874 Reparatursatz Zusatzdämpfer Schutzrohr Value Line - LEEBMANN24
Einmal Feder neu und gut ist.
Wenn ich mir die Fotos anschaue und sehe, wie stark der obere Federteller verölt ist, würde ich sagen, dass alles inkl. Stoßdämpfer erneuert, werden sollten.
Zudem ist nicht ausgeschlossen, dass die Stoßdämpfer aufgrund der gebrochenen Feder auch beschädigt wurden. Eintauchtiefe, Ventile im Stoßdämpfer etc.
Unten kanns schwieriger werden mit dem Gegenhalten. Es könnte mitunter deutlich leichter sein, wenn du die Dämpfer zusammen mit dem Lager (unten) ausbaust. Das sind zwei Schrauben für das Gummilager, die von unten erreichbar sind.
Das Gegenhalten unten ist kein Problem. Der Stoßdämpfer hat hierfür unten sogar eine Aufnahme für einen Maulschlüssel zum Kontern. Sieh Bild unter RE: Stoßdämpferwechsel hinten - Anbauteile von Febi, Sachs, Lemförder oder original BMW kaufen?
Aus meiner Erfahrung: Den Dämpfer zusammen mit dem Gummilager unten ausbauen funktioniert nicht. Denn das Gummilager muss leicht schräg rausgezogen werden. Mit montiertem Dämpfer habe ich es nicht hinbekommen.
Hallo zusammen.
Von mir ein Update nach dem vollzogenen Wechsel der hinteren Stoßdämpfer.
Ansonsten nur der allgemeine Tipp: Wechselt unbedingt alle Teile wie oben abgebildet. Die meisten Teile waren entweder verrostet oder stark verschlissen.
Das meiner Meinung nach beste Reparaturvideo hierzu: STOßDÄMPFER HINTEN WECHSELN / TAUSCHEN 🔹 BMW E87 / E81 YouTube
Es ist zwar für den E87 erstellt, gilt aber für den E90 analog.
Ist es das hier?
- Teilenummer: 61119194037
- Bezeichnung: Rep.- Kabel Crash-aktive Kopfstütze
- Beschreibung: Beinhaltet folgende Verbindungen: Von X17153/ X17154 Steckverbindung crash- aktive Kopfstütze (Sitz unten) Nach Steckverbindung X13539/ X13539 Steckverbindung crash- aktive Kopfstütze (Sitz oben) Für Fahrer und Beifahrerseite zu verwenden.
Leebmann: Rep.- Kabel Crash-aktive Kopfstütze 3er (61119194037) - leebmann24.de
Bilder: 61119194037 - Google Suche