Das Problem habe ich auch. Die Wingeräusche nerfen! Kommt das überhaupt von den Spiegeln oder sind es die Scheiben? Das Geräusch kommt jedenfalls aus Richtung der Spiegeldreiecke. Seit mein Panoramadach still ist fällt das extrem auf.
Gibts dafür schon eine Lösung? Spigel dämmen oder gibt es Dämmglas? Mein anders Fahrzeug hat so etwas. Dort drin wird es im Sommer nicht warmund man hat nahezu keine Windgeräusche. Auch über 200kmh nicht.
Beiträge von 4-Runner
-
-
Exakt das ist das Nabenproblem welches ich habe wobei meine Nabe in etwa genau die gleichen Abmessungen hat wie die von Patze auf dem Foto in seinem Thread.
Wenigstens habe ich mein Suchmaschinenproblem gelöst weil mein Tablet aus Nabe, Narbe gemacht hat. Da konnte ich nichts finden.
-
Das währe echt klasse wenn die passen würden. Was ist aber mit den 12mm Narbenlänge und den Aussagen von Händlern das die bei mir nicht passen ???
-
da darf die Radnabe aber nich länger als 12mm sein
Genau das ist mein Problem. Hatte ich vier Beiträge weiter oben schon geschrieben. Wenn man die Platte einfach anknallen würde bricht wahrscheinlich die Zentrierung aus. -
Ich habe kein Problem mit der Felge sondern mit der Narbe. Das Maximum bei H&R ist lt. Gutachten eine 12mm Narbe. Bei mir sind es aber mindestens 13 eher 14,5mm. Habe mit einem Großhändler gesprochen und die meinten das beim meinem nur 15mm H&R Pro Seite wegen der Narbenlänge gehen. Die Platte würden nicht plan aufliegen. Das ist genau das was mich Irre macht. Jeder sagt was anderes.
Vielleicht ist die Narbenlänge abhängig von der Motorisierung bzw. Bremsanlage und deswegen passt es bei einigen ?Edit: Ist eine MAM B1
-
Was hast du denn eigentlich für Felgengrößen Breite,Durchmesser, ET ?
8,5x19 ET36 mit 235 35.Kauf dir die 10mm von H&R, die passen. Kenne sehr viele Leute die damit fahren und zufrieden sind!
Mit welchen ? Die ohne Zentrierring? -
Werde mir genau diese bestellen. Die 3mm weniger werden hoffentlich ausreichen aus um vom Blech beim Übergang zur Stoßstange weg zu kommen. Für mich wären natürlich 10er Platten optimal. Aber wenns nicht geht ...
Mich wundert es nur etwas das nicht viele mehr diese Problematik haben. Meine Radnarbe hat die gleichen Abmessungen wie deine und meiner ist ein LCI. Also muss ich davon ausgehen das bei allen E91 320d bis minimum 2009 diese verbaut wurden.
.
-
Den Link hatte ich eben übersehen. Genau das ist mein Problem.
-
Das verstehe ich nicht so ganz ???
Meine Radnarbe ist etwa 13mm lang. Eher 14,5. Die Zentrierung der Felge ist etwa genau so groß wie der Außendurchmesser der Narbe. Wie soll den dort eine 10mm Spurplatte mit Zentrierung drauf passen ??? Die Zentrierung der Platte ist doch genau so groß wie die Narbe. Also hätte diese überhaupt kein Futter um auf der Platte zu halten.
-
An der HA kann man auch ruhig ohne Zentrierring machen!
Genau darum geht es mir. Wäre nur super wenn das irgend jemand schon ohne Probleme gemacht hat und das bestätigen könnte.