Beiträge von KingofKingz

    Ok, das sollte aber der normale Menschenverstand schon sagen, dass das nicht gehen kann mit 100tkm ohne Reinigen ^^


    Logisch, Markus. Gerade bei neuen Fahrzeugen, die sind doch penibelst auf alle Komponenten abgestimmt, wenn dann plötzlich etwas mehr Luft durchlässt versteht das STG die Welt nicht mehr und regelt lieber die Leistung zurück, grob ausgedrückt jetzt ^^

    Sportluftfilter sollen je nach Einsatzgebiet immer zwischen 25tkm und 50tkm gereinigt werden. Hab noch von keinem gehört, der 80 - 100tkm halten soll, Markus!

    Ich verstehe auch ehrlich gesagt immer noch nicht, warum so viele Leute Carly nutzen. Es ist doch mittlerweile bekannt, dass es dadurch vermehrt zu Problemen kommt. Selbst die damit ausgelesenen Fehler stimmen oft nicht. Wahrscheinlich ist es zu einfach mal eben mit Adapter und Handy App zu arbeiten als sich vernünftig in das Thema rein zu arbeiten.... :thumbdown:

    Also ich finde so ein m3 mit seinen echten knappen 400PS nicht langsam.
    Hatten mal beim Robert nen e90 Performance m3 der meinem Kollegen (Dino, mehrfacher Renault Clio Cup Europa Meister) gehört, sein e90 m3 war/ist ein Presse Fahrzeug der M GmbH, eingesessen wurde der mit 414PS, das war der erst der die 400PS Marke geknackt hat sagte mir Robert. Nach langen hin & her auf der Rolle & guten 5Std hatte er seine ganze Reserve entfacht, etwas über 450PS sind es laut Datenblatt (DynoJet) geworden. Dino der Besitzer hat gesagt der m3 läuft viel besser, garnicht vergleichbar zur vorher. Das würde mir Leistungsmäßig reichen, sogar die knappen 400PS wären genug ;) Mir geht's nicht ums knallen & das rumrotzen ala n54 35i. Ich liebe eher das v8 blubbern & nen dezenten Sound. So wie Manus e92 m3 am Ende sich angehört hat war brutal geil :love:


    Natürlich ist der nicht langsam 8)
    Ja, auf der Rolle bringen die meisten M3s ihre Leistung nicht (wie auch viele andere Fahrzeuge, dieser Art grob; Corvette C7 fehlen 100PS aufm Prüfstand, Audi und Mercedes haben mit ihren Saugern dasselbe Problem, etc.), auf der Straße bringen diese Fahrzeuge ihre Leistung dagegen schon 8) Kann man sehr leicht an den 100-200 Werten sehen ;) Das ist halt ein sehr temperaturempfindliches Auto und da wird sehr schnell Leistung zurückgenommen, vor allem wenn die Vorkats noch drin sind. Dort staut sich die Hitze enorm. Zusätzlich hängt das Ganze vom Softwarestand ab.
    Die M3 Limo hattest du mir schonmal gezeigt, echt ein sehr schickes Gerät 8)
    Mit dem Knallen und Rotzen der N54 oder auch der neuen Fahrzeuge kann ich mich auch überhaupt nicht anfreunden. Finde das ehrlich gesagt einfach nur peinlich, vor Allem wenn man weiß, was da versucht wird nachzuahmen. Aber das muss jeder für sich wissen.
    Manus M3 war geil, aber für mich deutlich zu laut :D