Beiträge von Benassi


    Das hängt von zig Faktoren ab - Felgengröße, -breite und Einpresstiefe, Reifenbreite, Tieferlegung. Seriengrößen passen in der Regel aber noch ohne Spurplatten drauf.


    ich fahre an VA 8½ J x 19 H2 ET 32 und an HA 9½ J x 19 H2 ET 35 bisher ohne spurplatten ohne kante anlegen ohne alles. kann ich das V2 bzw V3 ohne spurplatten fahren?

    V2 wie V3 sind komplett alltagstauglich und komfortabler als das M-Fahrwerk. Die Fahrwerke haben nichts mit Rennstreckentauglichkeit zu tun, dafür sind die Federraten zu gering. Das V3 bietet halt noch zusätzlich den Komfort der einstellbaren Druckstufe.


    Die ganzen Vergleiche Serienfahrwerk zu Gewindefahrwerk sollte man auch richtig einordnen können, da hier fast immer ein ausgelutschtes Serienfahrwerk als Referenz genommen wird. Da ist klar, dass sich das neue immer besser fährt.


    danke :thumbsup:

    Also ich persönlich fahre das KW v2 inoxline & bin super zufrieden. Fahre es in der Kombination mit 20" Felgen & flachen Reifen (235/30/20" & 275/25/20") & muß Dir sagen, das es sich schöner & besser fährt wie damals am Anfang mit M Fahrwerk & serien Runflat 225/35/18" & 255/30/18". Zu der Einstellung (Zugstufe) muß ich sagen habe ich etwas hin & her experimentiert. Aber nach ca. 1,5Std hatte ich mein persönliches perfektes Setup & bin super zufrieden mit. Jeder der meinen e90 sieht sagt sofort, das muß aber extrem hart/hoppelig sein oder ?( Wenn die dann das erste mal bei mir mit fahren sind die sofort begeistert wie komfortabel ein KW sein kann bei der tiefe & den flachen Reifen. Mein Papa (60Jaher jung) hatte so ein Spaß am/mit meinem KW v2 inoxline, das Er mich gebeten hat seine tieferlegungs Federn gegen ein KW v2 inoxline einzutauschen, gewollt/bekommen :thumbsup: Jetzt rollt auch Er (mein Papa) mit seiner e46 Limo schön teif (dank KW v2 inoxline) & ich super Glücklich :friends:


    vielen dank für deine erfahrung. bisher habe ich von niemand etwas schlechtes gehört über das V2 oder auch V3. waren alle sehr zufrieden.
    btw @ hustler: llk hat super geklappt danke nochmal auch wenn es am anfang bissel schwer war mit mir und den nachrichten :D:thumbsup:

    Hallo,


    ich fahre ein E92 ohne Allrad.
    seit einer längeren Zeit höre ich ein quietschen beim anfahren. anfänglich war es verstärkt wenn ich eingelenkt hatte aber mittlerweile auch bei geraden anfahren an der ampel. ab ca 20 30 km/h ist es weg. ich kann nicht genau detektieren wo es herkommt aber ich glaube nicht dass es vom motor kommt. im leerlauf kommt beim gas geben kein geräusch aus dem motorraum. ich glaub es kommt von der vorderachse. ein bekannter hatte auch so ein quietschen er meinte in der lenkachse gibt es ein selbstschmierendes gelenk das quietscht. er ging dann auf ein schotterparkplatz hat gefühlt 100mal im leerlauf hin und her gelenkt danach war es weg bei ihm bei mir allerdings nicht.


    könnt ihr mir helfen woran es bei mir liegen könnte?

    ich weiss nicht obs was hilft ich hatte genau das identische Problem vor 2 wochen bei meinem Golf. Auf ebener Strasse absolut keine Probleme sobald ich einen Pass hochgefahren bin kam nach ca 1-2 km ein Piepsen von der Öllampe. Ebenso bin ich nicht untertourig gefahren und Öl ist auch ausreichend drin. Bei hatte der Öldruckschalter ein Mängel überlagert von sinkenden Öldruck durch erhöhte Öltemperatur.

    Hallo zusammen,


    ich habe mich dazu entschlossen als ersten MOD bei meinem N55 die CP zu tauschen. Ich habe mich in das thema etwas eingelesen allerdings überwiegend in Ami-Foren. Hier im Forum habe ich keine extra thread gefunden nur in unterforen etwas daher wollte ich hier nochmal ein paar meinungen einholen.


    In den Ami foren dominieren ER ETS und teilweise BMS CPs. Kleine Vorteile konnte ich bei ER herauslesen da diese so weit ich das verstanden habe keine Silikonschlauch am Ende der cp zum anschliessen nutzen sondern komplett aus metall sind aber dennoch relativ leicht eingebaut werden kann (korrigiert mich bitte wenn das komplett falsch ist).


    Gibt es hier N55-fahrer die ihre CP getauscht haben? Wenn ja, welche habt ihr verbaut und warum. Erfahrungsberichte wären gerne erwünscht (Passgenauigkeit, Qualität, Performance verbesserung? ,..)


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Gruß Benassi


    Willst Du mit auf die Liste?????


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    So Jungz, ab morgen werde ich mich schlau machen bei dem Anbieter was & wieveil % wir genau bekommen.
    Denke das sollte auf´jeden klappen die 15% von Wagner selbst zu unterbeiten. Halte auch ab morgen immer auf´m neusten Stand ;)


    da ja alles noch unverbindlich ist kannst mich draufsetzen