Beiträge von RediMischa

    Bei meinem e91 11/2005er mit Radio Professional + Stereo System und bei meinem Cousin seinem e91 11/2008er mit Radio Professional + Hifi System jeweils PDC nur hinten auch nur Ton über das Zenec.


    In der Tat SEHR misteriöse Sache :huh:


    Interessant wäre es zu wissen was Janschnuchel für ein OEM-Radio hatte?! Business?


    Ich werde das Gefühl nicht los das es am Radio Professional liegt 8|

    Welche Kamera hast du ? Die originale von zenec ? Ich habe diese hier , da gibt es keinen dicken Stecker ...Kamera notfalls musst du nicht direkt durch den gummischlauch wo auch die anderen Kabel durch gehen , sondern stichst einfach 2 Löcher nur durch die Gummis. .. ist sowieso nicht so gut direkt durch den gummischlauch zu gehen , da sowieso oft Kabelbruch vorkommt , und wenn da noch 1 dickes Kabel mehr durch gelegt wird , macht es das auf jeden Fall noch anfälliger !!! Ich habe es bei mir nur hinten am zenec angeschlossen und den Kabelbaum ins handschuhfach gelegt , und mit einer fliegenden Leitung zur Batterie habe ich geprüft ob die kamera auch einschaltet wenn rückwärtsgang drin ist ... ich verlege das Kabel wenn ich mal bißchen Ruhe habe auf Arbeit ...

    Ich hab quasi die gleiche Kamera, allerings Noname-Chinateil aus der Bucht, gibt es aber auch von Dynavin. Letztendlich kommen die vermutlich aus der gleichen Fabrik.
    Soweit ich mich erinnern kann, ist das Kabel an der Kamera(auf dem Bild im Anhang grün markiert) zu kurz um es direkt bis in den Innenraum zu verlegen, daher müsste man eigentlich mit dem anderen Kabel(auf dem Bild im Anhang gelb markiert) vom Innenraum nach außen in die Heckklappe. Und genau dort stoße ich auf das Problem, dass die Verbindungsstecker(auf dem Bild im Anhang rot markiert) zu dick sind um sie durch die Kabeldurchführungen zu bekommen :wacko:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das Problem wird wohl sein das niemand eine Problemlösung hat wenn sich hier niemand meldet!
    Mein Vorschlag wäre mal Zenec direkt zu kontaktieren, die sollten sich am ehesten mit der Materie auskennen.


    Was das Updaten betrifft:
    Einfach die Software von der Homepage runterladen und flashen. Schaden kann es nicht. Dort gibt es auch jeweils eine Anleitung wie man vorgehen muss(aber ist echt easy: Datei auf leeren USB stick und über das Menü das Update instalieren).


    Ich kenn mich mit PDC vorn leider nicht aus, aber ist es nicht so das man das erst mit einer Taste aktivieren muss? Ich nehme mal an daran ändert sich auch nichts wenn das Zenec verbaut ist?

    Kann dir da momentan leider nicht weiterhelfen, da es bei mir schon daran gescheitert ist überhaupt das Kabel der Kamera in den Innenraum zu bekommen :whistling:
    Die vorhandenen Kabelbaumdurchführungen sind einfach zu voll um da noch den Stecker/ das Kabel der Kamera durch zu bekommen :wacko:
    Bist du bei dir schon mit dem Kabel bis in den Innenraum gekommen?

    Langsam blick ich nicht mehr den Unterschied zwischen "PS" und "NG" :whistling:
    Grundsätzlich ist alles NextGen, nur der PongoSkin hat eine abgewandelte Optik/Funktionen?
    Was war denn original auf dem MK1 drauf, NextGen in einer noch älteren Version?


    Ich hatte als erstes die Version aus dem Post 1645 ( ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92 ) runtergeladen und im Anschluss gleich die Datei aus Post 1650 ( ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92 ) eingefügt, das heißt bei mir läuft nun der PongoSkin?


    Das Kartenmaterial ist bei beiden Versionen identisch?

    @aw812


    Ich habe die Navisoftware bei mir jetzt auch mal "angetestet". Dazu mal paar Punkte was ich bisher festgestellt habe(ist kein persönlicher Angriff!):


    Pro:
    - deutlich hübschere/ modernere Oberfläche
    - Funktionsumfang um einiges gestiegen(wobei ich hier noch nicht den vollen Überblick habe, da noch nicht alles getestet)



    Kontra:
    - läuft für mein Empfinden deutlich unrunder/ nicht so flüssig(evtl. zu Leistungshungig für das MK1 oder eben vllt. weil nicht dafür optimiert)
    - (gefühlt) längere Bootzeit(hab das jetzt aber nicht mit der Stoppuhr verglichen)
    - nach dem booten dauert es noch eine Weile bis die grafische Darstellung sauber aufgebaut ist, schaut am Anfang aus wie ein Grafikfehler/Pixelfehler
    - mangelhafte Sprachansage(ich nutze eigentlich nie die Sprachansage, aber zum anhören habe ich sie mal aktiv gelassen), klang teilweise nicht wie 100% übersetzt und irgendwie "abgehackt"



    Neutral:
    - aufgrund der neuen Oberfläche/ Funktionen braucht es wieder etwas Gewöhnungszeit sich zurecht zu finden



    Das Bootlogo ist "Eigenentwicklung"? Kann man sicher nach belieben anpassen oder?
    Wie kann man favorisierte Adressen löschen?

    Das höchste Drehmoment liegt im Bereich um 1800 bis 2500U/min(je nach Modell) an.
    Der 330d M57 hat Serie 500Nm und das Schaltgetriebe ist offiziell bis 600Nm freigegeben. Seit 100t Km fahre ich 640+ Nm(anfangs 640Nm, später 670Nm und aktuell knapp 700Nm). Selbst das eigentlich so anfällige xDrive-Getriebe hat bei mir bisher noch keine Probleme gemacht.
    Muss sich jeder selbst entscheiden was er sich/seinem Material zutraut.