Beiträge von AGENT_004

    so letzhins auf der A9 Autobahn NBG -> Berlin:
    Freie Bahn und Geschwindigkeitsgebot aufgehoben: Fahre 200...Irgendwann linke Spur vor mir ein Renault Koleos (absolut hässliches Ding)... Fuhr dem einige Km hinter her mit Tempo 140 dann.... Rechts war auch alles frei. Hat keine Anstalt gemacht zu wechseln bis ich ihm die Lichtgehupe gegeben habe.... Er rüber.. Und ich vorbei....Er sofort wieder rüber auf die rechte Seite. Hat mich aber nicht gestört bin ja schnell von dem weggekommen.


    Aber: Nach etwa 5 km kam dann die 120er Zone.. Ich also brav abgebremst auf 125 Km/h und mich rechts eingeordnet. Und wer überholt mich mit locker 160 ? Natürlich der Koleos. Und nach Aufhebung der 120er Zone durfte ich dann wieder mich hinter ihm einordnen da er im offenen Geschwindigkeitsbereich wieder auf 130 abgebremst hat..... Das Spielchen ging von neuem los.

    Thema Pleuellager sehn einige im M-Forum anders,was auch anhand einiger Bilder zu sehn ist und auch die Aussage mit der Ölpumpe wird etwas anders gesehn.


    Mit etwas Spaß liegst um die 13 Liter,drunter war ich nur Nachts und nach oben hin wäre alles offen,was aber dann nicht mehr Konform mit der Straßenverkehrsordnung wäre,das sollte man schon dazu sagen.


    Fährst du deinen M denn auch im Winter ? Dürfte ja dank Diff.sperre gut im Schnee bewegbar sein.

    Gut ;) du gehst schonmal nicht blauäugig ans Thema.


    also 11-15 l kann gut sein was du verbrauchen wirst. Fahre seit einem Jahr auch Automatik und das ist wirklich entspannend im Berufsverkehr. Einzig nachts auf ner leeren Landstraße würde ich es vermissen^^.


    Man kann sich in AS24 oder Mobile leider nie sicher sein ob es richtig ist was angekreuzt wurde. Aber dafür ist die Kaufberatung da, wir wissen ja bescheid^^

    Bei dem n53 Motor ist der 325i gedrosselt,es geht hier aber und den n52 Motor und der hat 2,5 Liter Hubraum im325i,also ich fahre den Motor auch und der ist schon recht zügig klar man muss ihn auf Drehzahl halten aber dann kommt man auch gut vorwärts,der 330i ist schneller und hat von unten raus schon nen bißchen mehr Kraft aber am besten selber mal Probe fahren, der 330i ist nen bißchen teurer im unterhalt und man kann nur 17Zoll Räder oder größer fahren und nen bißchen mehr Sprit zieht er auch,fahre meinen 325i immer um die 9,5 Liter, die Automatik sowie ich immer höre und lese ist sie problemlos.


    Gruß Morgan


    Genau so siehts aus.


    Würde dem TE raten mal Wikipedia durchzulesen. Da steht drin wann welcher Motor eingebaut wurde. Ist wichtig da es ja N52B25 und N53B30 im 325i gab (beide 218 PS ). Für 330i gilt das man dort N52B30 (258PS, im Coupe kurzzeitig als N52N mit 272 PS) und N53B30 findet.


    Die Motoren sind gut... Einzigste Macke beim N52 ist der bei manchen vorkommende höhere Ölverbrauch.
    Rate dir folgendes: Fahr das Auto zur Probe, schön warm. Und danach schaust du dir den Auspuff an, wenn da kein normaler Ruß dran ist sondern öliger Ruß kannst sagen er braucht zu viel Öl. Habe das jetzt öfters gelesen vorallem in anderen Foren. Mein N52 hat kein Öl Problem.


    Durch die Automatik so 0,5 Liter mehr Verbrauch. ABER: Wir reden hier von Saugmotoren mit 6 Zylinder und 2,5-3,0l Hubraum : Das sind echt keine Spritsparwunder im Stopp and Go Verkehr. Unter 10 l halte ich in Hamburg nicht für machbar. Außer in der Nacht.


    Achja deine geposteten Fahrzeuge hatte BEIDE keine Sportsitze.

    Danke dir OxMox, über wie viel redet man denn durchschnittlich an den ausgaben die mir da bevorständen ?


    Und Agent 004, das habe ich auch überlegt, möchte das Geld dann aber doch auch lieber in den neuen stecken und bin jetzt nen Nissan sunny von 95 gefahren, jetzt brauche ich etwas schönes und was gibt es schöneres als einen e90 :D


    Macht dich so ne leere Kiste glücklich ?