Beiträge von danbir

    Das mag durchaus sein. Mir geht es aber vorrangig darum, eine funktionierende Variante zu haben. Wie diese jetzt arbeitet ist mir nicht bekannt, evt. kannst du ja kurz die Unterschiede skizzieren?


    Was mich stutzig gemacht hat, ist, dass sowohl der Chinamodul-Hersteller als auch Carsystems (sind ja recht weit verbreitet in diversen Variationen) bei ihren RVC-Modulen darauf hinweisen, dass das CAN-Signal direkt am CIC abgegriffen werden soll/muss. Ich frage mich jetzt, ob es vielleicht hier durch den Abgriff an der JBBF bei deinem Modul zu Verzögerungen kommt, die mein Problem (bzw. mehrere andere haben es ja auch) hervorrufen? Hab aber kA inwiefern das in der unterschiedlichen Arbeitsweise von diesen beiden Modulen und deinem Modul begründet liegt.

    wem es zu lange dauert, widerruf an die bekannte email adresse - der kaufbetrag wird voll zurückerstattet.
    danbir: gleiches biete ich dir für deinen rvc emulator an.

    Danke für das Angebot! :thumbup: Ich habe jetzt mal den "China-Emulator" von autofocustech (wird u.a. im E90-Post Forum behandelt) bestellt. Wenn dieser da ist (kann August werden) und einwandfrei funktionieren sollte (das Problem also in der Tat an deinem Modul liegt), dann komme ich darauf zurück. Außer das Upgrade ist vorher da und funktioniert, dann behalte ich deinen natürlich. :)

    Wie ist denn der aktuelle Zeitplan?

    Die Frage stelle ich mir auch, mal wieder auf das RFK-Upgrade bezogen. Ok, steinigt mich ruhig... :D
    Erst wars April, dann Juni, nun heißt es "wird bekannt gegeben" während parallel aber schon ein CCC-Datendisplay zur Diskussion steht. Sorry, natürlich entscheidet proxi selbst, was er wann macht. Aber die OEM-Darstellung war als Feature anfangs mal für September 2016 geplant, daher bin ich mittlerweile ziemlich ungeduldig. :rolleyes:

    Eine Glühbirne hätte auch gereicht zum Blinken und die kommste überall für 2 ?,oder 9 beim netten Händler und gewechselt hatte die jeder selber der keine zwei linke Hände hat

    Aber das sieht in meinen Augen wesentlich hässlicher aus als LEDs. Und ja: Auch darauf lege ich bei nem Auto wert. Aber das muss man in diesem Forum unter lauter Auto- und Umbauverrückten niemandem "begründen"... ;)


    B2T: Habe bei mir selbst auch den Rep-Satz gekauft. Einbau/Wechsel ist ne Sache von nen paar Minuten. Man muss allerdings ggf. mal etwas energischer nachfragen beim :) . Der Rep-Satz ist anscheinend etwas schwer zu finden im System und die wollen natürlich lieber die Rückleuchten einzeln verkaufen. Da kostet eine Seite ja auch schon mehr als der ganze Rep-Satz.

    Blacky83: siehe betriebsanleitung - aber in zukunft wird nur noch die oem variante ausgeliefert.wardpa

    Will dich ja nicht nerven aber das Thema lässt mir keine Ruhe... ;) Hast du schon nen Plan bzw. Zeitplan, wann das Upgrade von der ursprünglichen RFK möglich ist? Die Rede war ja von "im Laufe des Juni". Wie soll es ablaufen? Schicke ich dir das bisher verbaute Modul zurück und du machst das Upgrade oder erfolgt ein Tausch 1:1 (Zusendung neues Modul, dann Rücksendung altes Modul)?
    Welche Kosten kommen außer den Versandkosten noch auf mich zu?

    die pdc taste muss mindestens 1,5 sekunden gedrückt werden.

    Das ist mir bewusst und wird auch von mir so gemacht. Dennoch: Manchmal geht es, manchmal nicht.


    Ich habe das direkt an dich gemeldet. Ok, nicht über ne PM/E-Mail sondern hier im Forum. Wir haben uns aber mehrfach drüber "unterhalten" und kamen zu dem Schluss, dass es am CAN-Filter liegt. Wie sich nun zeigt, ist dies NICHT der Fall.


    Für mich persönlich ist es völlig ausreichend, wenn ich irgendwann in den nächsten Wochen mein Upgrade auf OEM-Ansicht bekomme und dann alles passt. Im Rahmen dieses Upgrades hättest du dann auch mein vermeintlich fehlerhaftes Modul da und könntest auf Ursachensuche gehen. :)

    danbir: ist wie für dich auch für mich unschön zu hören - wann funktionert er nicht. bei manueller aktivierung durch tastendruck oder beim einlegen des rückwärtsgangs

    Mir geht es ähnlich wie Julez, es gibt verschiedene "Fälle" ohne erkennbares Muster, wenn ich den Rückwärtsgang einlege:


    1. RFK geht.
    2. RFK geht gar nicht, nur PDC-Bild ist da.
    3. RFK geht kurz (Bild ist da), wird dann aber nach ca. 1s dauerhaft vom PDC-Bild überlagert.
    4. Nur PDC-Bild kommt aber wenn man anfängt, rückwärts zu fahren kommt das RFK-Bild.


    Ich werde da nicht schlau draus. Da es ja manchmal geht und manchmal nicht, würde ich vermuten, dass sich PDC-Anzeige und RFK-Bild in die Quere kommen. Daher hoffe ich, dass alles einwandfrei geht, sobald die OEM-Variante da ist. Da wird ja beides dauerhaft angezeigt.


    Mit der Aktivierung per Knopf ist es so: Manchmal gehts, manchmal nicht. Also nur zwei Fälle hier. ;)

    approximate


    Da du (und ich auch) ja das nur sporadische Funktionieren deines RVC-Moduls in meinem E90 ja immer auf meinen CAN-Filter geschoben haben hier mal ein Update: Ich habe jetzt den CAN-Filter entfernt, mein CIC mit neuen FSCs für alles mögliche bestückt (es gibt da ja seit ein paar Wochen ne ganz nette Methode in nem anderen Forum) und siehe da, der Fehler bleibt. Manchmal geht die RFK, manchmal nicht. Am CAN-Filter scheint es also nicht gelegen zu haben.
    Ich setz meine Hoffnung jetzt mal in dein demnächst "erscheinendes" Upgrade des RVC-Moduls auf OEM-Style und hoffe, dass es dann einwandfrei geht... ;)