Beiträge von blueeye

    Hallo BMW-Fangemeinde,


    ich bin nun schon über 6 Jahren stolzer BMW330i-Owner. Nun möchte ich mir allerdings ein neues Automobil zulegen da mein jetztiger 13 Jahre alt geworden ist und an einigen Ecken und Kanten dieses Alter auch zeigt.


    Tja einfach nach nem frischeren max 5-jährigen 330i geschaut und nicht schlecht gestaunt! =O Erstens waren die Preise jenseits von Gut und Böse und dann ist der neue 330i kein Sechszylinder. Einen Vierzylinder werde ich mir auf gar keinen Fall zulegen. :thumbdown:


    Gesucht wurde also ein 335i max 5 jahre alt, min Navi, Xenon oder LED, Mufu, Klima, kein rotes Leder etc., weiße oder schwarze Lackierung, unter 125kkm, kein US-Import!!! und schwupps war ich bei 30k€. Fand ich schon heftig. Eigentlich wollte ich so einen wie meinen nur frischer...


    Also was tun? Weiter suchen oder umschauen?


    Habe dann nach X5 geschaut: Extrem heftiger Unterhalt und Verbrauch. Bei Benzinern mit Leistung kann man seine Tankstelle permanent aufsuchen.


    X3: zu klein und unsportlich


    Z4: Wollte auch mal mein Fahrrad mitnehmen oder Freunde einpacken ;)


    2erM oder 1erM: Eigentlich auch zu klein trotz super Fahrleistungen


    4er: Noch teurer wie der 3er. Mein eigentliches Wunschauto...



    Ja und so landete ich beim 5er. Da ich die 35i Maschine haben wollte stieg ich beim 535i in meiner Suche ein und konnte sogar gute Angebote finden.



    So nun meine Fragen an euch:


    Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie ist der Schritt vom 3er zum 5er? Ist es dann vorbei mit der Performance beim 535i? Gibt es auch Alternativen?


    Ach ja die Coupes und Cabrios vom E9X kommen nicht wirklich in Frage da ich nen Haufen Geld hinlege und dann fast den selben Wagen habe. Zumindest optisch. :|


    Hab mir das Ganze einfacher vorgestellt. 3er, 6-ender von 2013 für 25k€ und fertig :thumbsup:

    So nun aufwändig den Scheinwerfer ausgeföhnt, eine neue Abdeckkappe verbaut. Sah auch wieder super aus.



    ... eine Stunde später wieder von Innen feucht :cursing:


    Woran liegt das? Kann man das bei dem Wetter überhaupt hinbekommen?
    Bin grade ratlos.

    Ach ja, in dem Zuge hatte ich zusätzlich noch mein Standlicht wechseln müssen und auf ein BMW-Neuteil zugegriffen. Nun habe ich 2 BMW-Standlichter mit defekter Birne. Einige prokeln die Birne heraus und wechseln nur diese. Fürn 10er gebe ich beide ab. Wer Interesse hat melden per PN. Laut meinem Freundlichen kostet eines bereits 45€ :fail: , habe mein letztes aber etwas günstiger bezogen.

    So nun habe ich das Problem mit angelaufenen Scheinwerfern auch. X( Habe an der linken Seite die Kappe öffnen müssen, dabei ist ein Clip gebrochen. Zwei Tage später war der SW angelaufen. War doch recht überrascht, dass man die Abdeckkappe nicht bei der Bucht bekommt...


    Die Teilenummer 63 12 7 238 813
    für den Freundlichen habe ich. Aber ich frage mich was immer mit dem "Föhnen" gemeint ist. Also das Erwärmen durch die Streuscheibe befördert die Feuchtigkeit heraus? Soll das so funktionieren? Die Idee mit dem Silica Gel werde ich umsetzen, werde sicherlich noch eines dieser Dinger in nem Karton finden. Oder müssen die neu sein?


    Habe einen 2005er 330i mit Xenon ohne Kurvenlicht.

    So nun meine Erfahrung zum Eingangsthema.


    S6 und mein BMW werden definitiv nicht zusammenfinden, liegt an der Verbindung und der BT- Version. Mein S6 hat mit allen anderen Autos die zur Verfügung waren geklappt. Kollegen mit älteren und neueren Samsungs konnten sich bei meinem BMW verbinden. Es muss an der Kombi S6 zu meinem BMW liegen. Ab S7 gehts wohl wieder.


    Schade muss ich mir wohl ein S7 holen...