Beiträge von Danson
-
-
bei unter 30mbar Differenzdruck ist alles bestens.
auf welche Drehzahl oder welchen Wert bezogen?
-
Dort wurde er freigebrannt.
Asche kann man doch nicht nochmal verbrennen ... Ich glaube wenn es wirklich richtig gemacht wird, dann muss der DPF aufgemacht werden und irgendwie gereinigt werden und danach wieder verschweißt werden. Ich glaube mal sowas gehört zu haben ...
Normale bis leicht erhöhte Drücke wären:
Leerlauf ca. 6-12mbar
2000U/min. ca. 30-50mbar
4000U/min. 140-180mbar
alles im Stand gemessen.
-
Ich kann Goodyear Asy 5 empfehlen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Aber fahre mehr defensiv. Sollte aber auch zu deiner Fahrweise passen. Ich finde Goodyear generell aber gut. Die fahren sich echt schön und sind auch leise. Mit Premiummarken fährt man allerdings zu 99% immer gut ...
-
Deine Differenzdrücke aus dem 1. Post sehen aber auch alle nicht gut aus. So schaut nach meinen Verständnis kein leerer DPF aus. Wie wurde denn der DPF gereinigt? Weißt du das?
-
DPF neu machen (original) oder reinigen oder "ausbauen" oder Auto verkaufen
Such dir was aus^^
-
Ja, das der DPF eben nicht nach kurzer Strecke (100km etc.) immer wieder regeneriert. Dann sollte man eben zeitnah reagieren.
Den Luftmassenmesser brauchst du nicht registrieren, bin ich der Meinung. Ich denke auch die gehen eher seltener kaputt beim Diesel ...
-
Rußbeladung immernoch in 10km komplett voll bis 23g
Das ist doch bei (fast) allen BMW-E90-Diesel so. Das ist normal. Bei meinem auch und mein DPF ist noch gut in Schuß. Wichtig sind die Differenzdrücke , die mitteren Reg.-Inervalle und keine Fehlermeldungen diesbezüglich.
-
Ok, der scheint wohl zu regenerieren und bricht dann wieder ab ...
Du kannst dir auch die Regenerationsaktion anzeigen lassen.
Regeneration angefordert: 1 -> wechselt dann auf 3,4,5 oder 6 je nach Bedarf
Regenerationsaktion(status): wechselt dann von 0 auf 3,4,5 oder 6
Kannst du ja mal beobachten.
Gucke mal unter den Punkt "gefahrere Strecke seit letzter Regeneration" nach, was dort bei dir drin steht.
Wie schaut es da bei dir aus?
Aber, solange ein ernster DPF-Fehler im FS steht, blockiert der wohl die Regeneration (aus gutem Grund).
Du musst wohl leider etwas Geld in die Hand nehmen und den DPF neu machen oder reinigen (lassen) und danach das ganze mal resetten von jemand der Ahnung hat ... Oder DPF-off fahren ...
-
Ich bin auch nur ein Laie und kenne mich nur ein kleines wenig mit dem DPF-System aus. Gucke mal unter den Punkt "gefahrere Strecke seit letzter Regeneration" nach, was dort bei dir drin steht.
Eventuell muss man den DPF aber auch mal wieder zurücksetzen in der DDE, falls das bei dir vergessen wurde?