Beiträge von morpheus12


    Vielen Dank erst einmal, für den tollen Bericht. Man merkt, dass du dir damit wirklich Mühe gegeben hast. Klingt ja nicht so toll. Für das Geld hätte ich dann doch etwas mehr erwartet. Mit anderen Worten, die Kamera ist eigentlich nur dazu zu gebrauchen, um ein Hindernis direkt hinter einem zu erkennen und ohne Spiegel kann (darf) man eigentlich nicht rückwärts fahren.


    Sofern Punkt 1 bis 4 nicht geklärt wird leider ja

    Hallo Zusammen,


    ich habe vergangene Woche bei Bimmer-Tuning in Köln eine Rückfahrkamera einbauen lassen. Da bisher leider keine Aussagefähigen Infos vorliegen habe ich mir die Mühe gemacht jetzt mal einen Live Test zu machen. Die zugehörigen Videos werden nachgereicht.



    Bimmer-Tuning hat mir mitgeteilt, dass die Lenkwinkelanzeige nicht explizit auf den E90 angepasst wurde und BMW das sicherlich auch nicht bei den OEM Kameras tun würde.


    Das kann ich mir nach diesem Test beim Besten Willen nicht vorstellen!


    Was ist das für eine Kamera:
    Laut Bimmer-Tuning handelt es sich um eine Sony Linse ohne eigene IR Beleuchtung. Qualität ist absolut Top! Selbst in der Nacht reicht die Kennzeichenbeleuchtung + Rückfahrlicht um alles zu erkennen. Hierfür auf jeden Fall einen "+"!


    Wozu dient die Lenkwinkelanzeige. Sie soll dir sagen wohin dein Auto mit aktuellem Einschlag hinfährt. Das muss IMHO sehr wohl auf das Fahrzeug angepasst sein aber dazu später mehr.



    Hier mal nun das Erste Bild zur Übersicht:
    Übersicht.jpg


    Das sieht man im Auto wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Läuft der Motor nicht, wird das Bild auch nicht angezeigt.
    Um zu sehen was die Kamera real anzeigt habe ich mir auf der Stoßstange Markierungen gesetzt. Auf den Ersten Blick würde man sagen "...ja das ist ziemlich mittig..." FALSCH!



    Das sieht man wirklich!
    Übersicht2.jpg
    Auf dem obigen Bild ist eindeutig zu erkennen, dass die Kamera mehr auf die Linke seite Blickt. Warum ist das so? Die Kamera sitzt in der Rechten Hälfte der Kofferraum Griff Mulde und hat wohl eine minimale Achsverschiebung nach links. Macht doch eigentlich keinen Sinn oder...? Für uns Links-Lenker nicht, aber woher kommt denn die Kamera und mit Sicherheit auch die Steuerelektronik? Richtig! Aus Asien und dort gibt es viel Rechts-Verkehr => man Parkt links rückwärts ein und nicht Rechts wie bei uns.


    Ihr haltet meine Theorie für Waage? Ok. Was Klar ist wir brauchen für so eine Rückfahrkamera ein Weitwinkel Objektiv (Fischauge) um alles erfassen zu können. Fischaugen haben die Eigenschaft in der Mitte relativ unverzerrt zu sein und konzentrisch zu verzerren. Bei dieser Kamera ist das definitiv nicht so...


    Ich wollte nicht nur wissen, wo ich auf der Stoßstange mit dem Kamerabild bin sondern auch auf der Straße. Das kam dabei heraus...
    Seite1.jpgHinten.jpgSeite 2.jpg


    Bitte nochmal das Erste Bild anschauen. Der Abstand zum Seitenstreifen (links) an der Stoßstange ist nahezu gleich zum Ende der Längskante der Linkwinkelanzeige (links). Das macht in sofern Sinn, da der Abstand zum Bildrand oben und unten in Etwa gleich sind => Die Krümmung durch das Weitwinkel passt zusammen. Dies zeigt sich auch auf den Linien am Boden (mittleres Bild). Diese ist grob Parallel zum Seitenstreifen.


    Die Rechte Linie jedoch läuft (leider sieht man das nicht so gut auf den Bildern wie in Real) nahezu Doppelt so Eng zu wie die Linke seite. Sprich hätte ich die Linien noch 2,5m verlängert dann würde die Rechte Linie die Linke schneiden.


    Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
    Entweder die Kamera hat ne Macke (was ich nicht glaube nach Youtube Vergleich mit den Videos von Bimmer Tuning) oder aber die Weitwinkel Linse in der Kamera ist leicht zur Linken Seite gedreht. Daher mein Verdacht, dass die Kamera in China/Japan eigentlich für den Rechtslenker Verkehr gedacht ist.



    Orientierung beim Einparken:
    Für diesen Test habe ich den Seitenstreifen mit Tape markiert das man ihn eindeutig sieht. Die entsprechenden Videos folgen noch (muss ich noch hochladen).


    Test 1: Einparken nach den Leitlinien
    Parken1.jpg


    Test 2: Einparken nach Gefühl mit Rückfahr Kamera (gedanklich Orientiert an der Außenkante die an der Kamera zu sehen ist)
    Parken 2.jpg


    Test 3: Einparken via Außenspiegel
    Parken 3.jpg


    Hinweis: Als Leidgeplagtes "Münchner Kindl" mit bis zu 12cm Bordstein habe ich mir angewöhnt mind. 10cm vom Bordstein weg zu parken um meinen 313ern (19") nicht weh zu tun.



    Zusammenfassung:
    Die Kamera ist ein nettes Gimmick, jedoch stark Optimierungsbedürftig. Da Bimmer Tunning die Kamera nur für 649€ verkauft unabhängig ob man den Einbau Service nutzen möchte oder nicht, ein sehr Teures Gimmick. Support...naja.


    Punkt 1: Breite und Winkel der Lenkwinkelanzeige muss zwingend auf das Fahrzeug einstellbar sein, so wie es jetzt ist, nützen Sie nix. Im Gegenteil es irritiert eher!
    Punkt 2: Die Lenkwinkelanzeige zeigt bereits bei realen 80% Lenkeinschlag 100% an. Somit vertut man sich immer. Das ist bei den OEM RFKs definitiv nicht der Fall!
    Punkt 3: Ich würde gerne (wie in OEM) die Lenkwinkelanzeige abschalten. Aber Leider geht das nicht.
    Punkt 4: Die Kamera ist meines Erachtens eindeutig nach Links ausgerichtet uns im Links Lenker Verkehr nutzt das nichts.


    Ich versuche das hier an Bimmer Tuning zu kommunizieren, mal sehen was dabei raus kommt.

    musst du dir halt unten den M Sticker drauf machen...


    Um hier gleich noch das Thema "auf M-Lenkrad passts nicht" einzugehen: JAEIN!


    Also die Blende passt oben sauber bündig aufs M-Lenkrad. Lediglich an den seiten ist Sie durch die Bauform für das Sportlenkrad rund. Das M-Lenkrad ist hier etwas eckiger. Daraus entsteht ein Spalt an der Dicksten stelle von ca. 3mm den man allerdings nur sieht wenn man von hinten auf das Lenkrad schaut.


    Der Spalt fühlt sich aufgrund der hochwertigen Perglanz Chrom Einlage richtig gut an! So als würde man wirklich über Chrom streifen. Ich wünschte die Airbag kannte würde sich so anfühlen!


    Soweit ich weiß gibt es die Spange nur mit MuFu.

    Denk doch mal nach wann die Fußraumbeleuchtung an ist und wann die Aschenbecherbeleuchtung?
    Richtig, nicht zusammen.
    Die Fußraumbeleuchtung geht mit dem Innenlicht an und aus, die Aschenbecherbeleuchtung mit dem Fahrlicht.


    Ich klemme mich jetzt mal kurz hier mit dazu:


    Ich wäre für mein LED Projekt auf der Suche nach einer Leitung die + führt wenn das Fahrlicht an ist (58G). Aschenbecher und somit Kabel habe ich leider nicht. Noch ein hinweis: BMW hat auf besagter + Leitung das PWM liegen also nicht wie meistens auf der Masse Seite. Schön wäre ein sauberes Signal ohne PWM.

    Jetzt bin ich noch etwas mehr enttäuscht...


    Ein Forums Mitglied hat den Schaden binnen 10min behoben. Es war eine fehlerhafte codierung im CIC die auf die TCU wollte die aber faktisch bei mir nicht mehr vorhanden ist. Da wurde also auch beim Einbau der USB Schnittstelle gepfuscht.


    Jetzt geht wieder alles so wie es soll.


    Hoffe die nächsten Tage einen Ausgiebigen Test machen zu können. Je länger die Kamera da ist umso mehr "gewöhnt" man sich dran auch an die vermeindlich falschen Lenk und Dimensionenanzeigen.

    Als aller erstes: Herzlichen Dank an Maninblack!!!!!!


    Mein Auto kann wieder telefonieren! Dafür waren ganze 10min notwendig! Alle Codierungen von vorher sind wieder drinnen (und noch ein paar :)) alles funktioniert! So hätte ich mir das vom netten Herren in Köln gewünscht.


    Fakt ist beim Einbau der USB Schnittstelle ist gepfuscht worden, weil definitiv keine TCU mehr da ist. Es geht sogar noch weiter die haben die TCU gleich noch behalten. Egal! Ich freue mich jetzt das wieder alles so funktioniert wie vorher und die Rückfahrkamera auch.



    Als zweites: Danke an die wirklich vielen lieben Menschen die mir per PN ihre Hilfe angeboten haben quer durch die Republik. Hätte ich so nicht für möglich gehalten das man wenn man "Hilfe ruft" auch wirklich derart gehört wird. Einige "lokale" User hoffe ich bald persönlich kennen zu lernen.


    Danke!


    Jetzt werde ich mich um einen aussagekräftigen Test der Rückfahrkamera bemühen.