Beiträge von morpheus12

    Ich denke hier treffen zwei grund verschiedene Welten aufeinander.


    Automatik ist was für faule. Für mich käme definitiv nichts anderes mehr ins Auto weil es einfach entspannter ist. Klar hat die Automatik ihre Nachteile wie die minimale Verzögerung durch das Wandler Prinzip. Aber die Automatik hat auch ihre Vorteile, beispielsweise das streßfreie Anrollen im Stop n Go.


    Die Automatik versucht den Motor stets besten Kennfeld zu bewegen. Das der mechanische Schluss und der hydraulische Schluss oftmals weit auseinander liegt hängt mit der Umgebung zusammen. Beispielsweise wenn Motor/Getriebe kalt dreht er den Wandler signifikant höher als der Kraftschluss um Motor als auch Getriebe auf Betriebstemperatur zu bringen.


    Automatik fahren muss man auch etwas lernen. Das Gaspedal kennt verschiedene Befehle. Appruptes Gas geben suggeriert der Automatik "ich will vom Fleck". Wenn das Drehmoment in einem Gang drunter besser wäre schaltet er runter. Wenn man sanft Gas gibt beschleunigt er ohne zu Schalten.


    Ebenso führt ein appruptes Weg nehmen vom Gas zu einem Schaltvorgang wenn es sinnvoll wäre.


    Ich habe mich schon oft erwischt das ich eigentlich manuell fahren wollte (habe auch Schaltwippen) schalte aber meist nach 10min wieder um weil es angenehmer ist.
    Im Sport Modus dreht die Automatik die Gänge weit aus bis in den roten Bereich was nicht wirklich viel Performance bringt.


    An der Ampel hatte ich zumindest noch nie Probleme so vom Fleck weg zu kommen das es nicht gereicht hätte einen Handschalter stehen zu lassen. Zumal DTC/DSC im Regelbetrieb der vollen Kraftentwicklung einen Riegel vorschieben.


    Für sehr sportliche Fahrer ist der Handschalter sicherlich das richtige. Im Alltag denke ich aber das die Automatik deutlich mehr Fahrfreude bringt.

    Also langsam bekomme ich immer mehr den Eindruck, dass beim Einbau der MULF wirklich geschlampt wurde.


    Damals wurde mir (unwissend weil ich sonst direkt den Weg zur Combox gegangen wäre) gesagt die TCU wird ersetzt durch die MULF. Da ich die ganzen Connected Drive Dienste eh nicht nutzen wollte/will war der verlust der selbigen für mich ok. Jedoch saublöd wenn der SOS Taster nicht funktioniert.


    Das viel größere Problem ist, dass die beim Einbau wohl die TCU kassiert haben. Ich habe in der Garage die Kiste mit den Kabeln vom Umbaukit gefunden aber die TCU ist weg.


    Wenn, dann ist die doch im Kofferraum verbaut (CIC Navi Professional)? Dort ist nur die MULF.

    Am Handy hat sich während meines Aufenthalts nichts verändert. Alternative Anmeldung bis runter zum guten alten Nokia 6310i zeigen absolut die gleiche Problematik. Telefon funktioniert komplett bis auf Wählen aus dem Auto heraus.


    Nach jetzigem Stand sieht es so aus, dass die TCU überhaupt nicht mehr vorhanden ist. Grund zu der Annahme:


    Bis ich bei Bimmer Tuning war gab es unter "BMW Dienste" nur noch den Punkt Pannenhilfe. Sonst nix mehr. Jetzt ist auf einmal wieder alles da inkl. BMW Online etc. Aber allesamt funktionieren nicht.


    Ich gehe schwer davon aus, dass damals beim Einbau der Mulf die TCU ausgegliedert und ausgebaut und sämtliche Funktionen von der Mulf übernommen wurden. Im Kofferraum war früher meines Erachtens nach die TCU. Jetzt ist da aber nur die Mulf.


    Aus welchen Gründen auch immer wurde das gesamte Fahrzeug allem anschein nach neu codiert mit den vom Werk vorhandenen Informationen. Ich habe deshalb Grund zu der Annahme, weil die Erweiterte USB Schnittstelle auch nicht mehr da war, jedoch als Ausstattung dann hineincodiert werden konnte.


    Bimmer Tuning macht sicherlich keine schlechte Arbeit aber der Service/Support - insbesondere bei so einem Problem ist eine glatte 6!

    Fachlich ist er Hammer! Ich denke das er von der Qualifikation BMW Entwickler an die Wand stellen kann! Keine Frage was er macht macht er super. Aber zwischenmenschlich oh wei. Die Kamera ist top verbaut da muss ich wirklich sagen Top! Aber die Behandlung insbesondere weil er weiß das ich 600km weit angefahren gekommen ist eine 6-

    "Bitte draußen bleiben...", das war der sich am
    meisten in mein Hirn gebrannte Spruch des Tages!




    Also, die Kamera ist drinnen und funktioniert dafür aber nicht mehr mein
    Telefon.




    1. Bimmer Tuning an sich:


    Der Laden ist ein 2 Mann Betrieb. Die Werkstatt ist super ordentlich und super
    sauber. Displays nach Modellen Von E9X-F3X sortiert liegen ordentlich neben den
    Navi Rechnern und Controllern. Denke so an die 20 Stück.



    Der am Telefon leicht arrogant wirkende Eindruck hat sich im
    persönlichen Gespräch vor Ort mehr als exponentiell verstärkt! Ich hatte in
    meinem Leben schon mit vielen Zeitgenossen zu tun, aber noch nie habe ich
    jemanden kennengelernt der eine solche Extrusion ausstrahlt und dabei noch so
    herablassend und abwertend ist. Dazu später mehr…




    Als ich ankam wurde ich begrüßt, habe meinen Auftrag unterschrieben Schlüssel
    abgegeben und fertig. 3,5h später kam der Anruf Auto ist fertig.




    2. Einbau:


    Man sieht nichts. Kamera ist 1a verbaut ebenso im Innenraum. Es sieht wirklich
    aus wie ab Werk. Im Kofferraum lag nur eine kleine Schachtel mit meinem alten
    Kofferraumtaster. Der Innenraum war sauber bis auf die 170PS Bremse hinter dem
    Gaspedal was beinahe zu einem Auffahrunfall führte. Beim Einbau wurde eine
    Rolle Certoplast Kabelbaumklebeband vergessen die sich hinter dem Gaspedal
    verkeilt hatte, sodass nur noch ca. 15% des Pedals bewegbar waren. An einem
    Kreisverkehr wäre beinahe ein 40 Tonner in mich hineingefahren weil ich nicht
    vom Fleg gekommen bin.




    3. Das Codieren:


    Bei der Übergabe wurde kurz geklärt was den alles anders ist. Glücklicherweiße
    habe ich auf den ersten 5km festgestellt das der iPod nicht mehr funktionierte.


    Bei Bimmer Tuning angerufen mit der Antwort „Ja ich muss jetzt weg… Ich habe am
    Fahrzeugauftrag nix geändert…da muss was krumm sein“. Nachdem ich ihm sehr
    deutlich zu verstehen gegeben habe das ich garantiert keine 600km jetzt nach
    München fahre ohne iPod der vorher funktionierter erklärte er sich doch bereit
    sich die Sache nochmals anzuschauen. Unterstützung per Remote sei ihm gemäß
    seiner offiziellen BMW Lizenz verboten außerdem macht er sowas stümperhaftes
    nicht.


    Kurz darauf wieder in der Werkstatt…


    Nach ein paar abwertenden Bemerkungen wie „Ja sie sind so ein typischer Forums
    Fahrer. Erzählen mir Romane mit Halbwissen mit dem man nix anfangen kann…“ oder
    „Wie kann man nur so einen bescheuerten Schaltknauf (Racing Dash in E60 Optik)
    einbauen?!?“ hat er dann doch den iPod wieder zum Laufen gebracht. Leider habe
    ich das Telefon nicht überprüft. Ich kann via iDrive/Lenkrad/Sprachsteuerung
    nicht mehr weg telefonieren nur noch annehmen.


    Seine Reaktion heute Morgen als ich ihn angerufen habe „bei ihrem Auto stimmt
    sowieso was grundsätzlich nicht mit der Codierung. Da wurde geschlampt. Ich
    kann ihnen da jetzt auch nicht helfen. Viel Glück“.




    Angeblich hat er nur im PDC die Ansicht gedreht. Weshalb allerdings dann das
    Telefon sämtliche Einstellungen verloren hat verstehe ich nicht. Vorher ging
    iPod, Telefon und alles. Ich hoffe dass ich dank dem Forum bald die Probleme
    gelöst bekomme.




    Aber jetzt kommt das heftigste: Das OBD Interface hing mit einem Netzwerkkabel
    in der Werkstatt. Als ich in das Büro wo er mein Auto aus 20m Entfernung
    codierte ging und mich dem Schreibtisch näherte wurde mir sehr schroff gesagt „Bitte
    draußen bleiben…“





    4. Die Kamera


    Die Kamera funktioniert gut. Erstaunlich gut bei Nacht obwohl keine eigene Beleuchtung
    vorhanden ist. Rückfahrlicht und Kennzeichenbeleuchtung reichen völlig.


    Optische Hindernisserkennung Fehlanzeige. War aber auch klar und stört mich
    nicht. Was jedoch ziemlich stört das die Lenkwinkelanzeige völlig nutzlos ist
    da sie nichts mit dem Lenkwinkel des Autos zu tun hat.


    Zum einen weil der Angebliche Volleinschlag im Bild bereits bei 80%
    Lenkeinschlag erreicht ist und zum anderen weil die Streifen viel zu eng sind.
    Sprich fahre ich mit den Roten markierungen auf den Randstein stehe ich mit
    20-30cm im Randstein.




    Ich werde –sobald das Thema mit dem Telefon geklärt ist – ein Video machen das
    das verdeutlicht. Sicherlich ist es auch eine Gewöhnungssache. Aber mit der
    Werkskamera hat das nichts zu tun. Seine Aussage „die Linien sind bei allen BMW
    gleich. Ich glaube kaum das die das nachmessen für jedes Auto“.


    Bisher taugt sie wirklich nur zur groben Orientierung. Mal sehen ob sich das
    mit der Zeit ändert.





    5. Sammelbestellung und Preis


    Warum kostet es gleich viel? Zitat (sinngemäß): „Der Preis ermittelt sich aus
    der Erfahrung. Diese ganzen Hobbyschrauber bestellen sich das Teil machen was
    kaputt und ich bekomme das defekte Teil zurück. Wir hängen mit den Kunden
    stundenlang am Telefon, da hätte ich es gleich selbst einbauen können und hab
    keinen Ärger. Wir haben bis jetzt über 600 Kameras eingebaut und nie Probleme
    gehabt…“ Hätte ich gewusst was kommt hätte ich die Frage spezifiziert ob die
    Kamera keine Probleme gemacht hat oder das gesamte Auto.




    „Sammelbestellungen müsste man gesondert kucken wieviel.“








    Zusammenfassend: Bimmer Tuning kann sich wohl vor Aufträgen kaum retten. Das
    wäre der einzige für mich erklärbare Grund warum man einen Kunden der nicht
    gerade wenig Kohle ins Haus bringt so behandelt. Mir wurde permanent unterschwellig
    suggeriert „was nervst du mich eigentlich“.


    Ich an eurer Stelle würde mir das gut überlegen. Drückt mir die Daumen, dass
    mein Auto bald wieder alles kann was es vorher konnte.

    Bimmer Tuning behauptet "Mein Auto ist sowieso nicht sauber codiert..." da kann alles mögliche sein.



    Ich habe es deshalb in Köln machen lassen weil er 649€ mit Einbau für die Kamera wollte bzw. 649€ ohne Einbau mit Versand. Ja richtig gelesen!




    Ich habe jetzt gerade in den Kofferraum geschaut. Dort ist nur eine Blackbox nämlich die Mulf drinnen. Somit denke ich das die TCU raus kam, was laut Bimmer Tuning sowieso nicht sein kann...

    Mir kommt gerade noch was:


    Wir habendoch eine SIM-Karte von BMW im Auto. Als bei mir die Mulf High nachgerüstet wurde, wurde mir gesagt dass diese jetzt deaktiviert wird weil es sonst zu Problemen kommen könnte. Somit funktioniert angeblich die SOS Taste und der BMW Pannendienst über das normale Handy.


    Ich habe den Verdacht, dass Bimmer Tuning mir einfach eine Blanko Konfig von BMW ab Werk drüber gebügelt hat und jetzt diese SIM Karte wieder aktiv ist und genau jetzt diese Fehler auftreten.

    Hallo!


    Vorgeschichte: mein Auto hatte keine erweiterte
    USB-Schnittstelle. Deshalb wurde eine Mulf-High nachgerüstet. Das hat
    jetzt alles auch zwei Jahre funktioniert


    Ich war gestern bei bimmer tuning. Die haben mir eine Rückfahrkamera eingebaut. Als Ergebnis:


    Kamera
    geht, aber die USB Schnittstelle nicht mehr. Dann morzt Diskussion...
    Letzlich wurde im Fahrzeug Auftrag "6FL" nachgetragen. Siehe da der iPod
    verrichtete wieder seine Dienste. Also die 600km von Köln zurück nach München...


    Heute wollte ich meine Frau per Zielwahltaste am CIC anrufen und bekam die Meldung "Funktion zur Zeit nicht verfügbar".


    Ok, ich dachte Handy war noch nicht fertig aber es war fertig.
    Dann
    Telefonbuch aufmachen geht, alle Nummern da nur wenn ich wählen will
    ist das Wählsymbol (was normalerweiße grün ist) durchgestrichen und
    weiß. Ebenso wenn ich selbst eine Nummer wählen möchte.


    Ich habe das iPhone neugestartet, Bluetooth an aus, Koppelung gelöscht und neugemacht aber es hilft nix.


    Wenn
    ich vom iPhone aus wähle funktioniert alles wie gewohnt. Ebenso wenn
    ich angerufen werde. Nur wenn ich weg rufen möchte geht es nicht.



    Bimmer
    Tuning sieht sich in Sicherheit (da 600km weit weg) und Hilfe von der
    Seite brauche ich mir nicht zu erwarten. Wandelung würde heißen ich
    müsste nochmal hin fahren. Remote Unterstützung (habe eigentlich alles
    was notwendig ist zuhause kenne mich aber zu wenig aus) wurde
    verweigert!


    Deshalb meine Bitte an Euch hier (gerne gegen Bezahlung): Helft mir!!! Danke!

    Anleitungen findest du hier zu hauf.


    Orientieren kannst du dich am Alpine Umrüst Kit den BMW verkauft. Der dabei mitgelieferte AMP hat High-Low Wandler bereits eingebaut.


    Das Standard Hifi System hat bereits zwei Subwoofer unter den Sitzen verbaut. Diese sind aber leider Parallel zu den Mitteltönern in der Türe geklemmt sodass die Leistung nicht wirklich viel unten raus kommt.


    Genau da kannst du aber eingreifen weil das High Signal von der HeadUnit in die Nähe des Subs geht und von dort zu den MTs. Hier greift man das High Signal ab wandelt es schickt es wie auch immer durch nen AMP und bringt es dort wieder ein.