Der Aufwand kommt doch aufs selbe.
Aber habe gesehen, dass es die Brodit nicht nur mit Zigarettenanzünder Anschluss gibt, sondern auch einen zum Anklemmen. Ob du da nun einen zusätzlichen Zigarettenanzünder ranhängst, oder das Gerät ist doch völlig egal.
Beiträge von ELB
-
-
Zusätzlichen Zigarettenanzünder im Handschufach verlegen und von dem dann ein USB-Kabel zum Ausströmer. Habe ich zwar nie gesehen, aber ist ja fast so, wie die USB Buchse im Handschuchfach vom CIC, sollte daher relativ einfach möglich sein.
Wenn man jetzt den BMW Zigarrettenanzünder USB Adapter, oder einen ähnlich kleinen nimmt, dann ist das auch nicht größer als ein USB Anschluss. -
SH bei Stoffsitzen ist keinesfalls sinnlos, das ist doch nur die Meinung ELB. Aber das hatte ich bereits geschrieben.
Der TE ist kein Opa mit irgendwelchen Krankheiten, sondern ein junger Mann. Natürlich merkt man die Sitzheizung, trotzdem ist der Sitz nicht so kalt, als dass man sie wirklich braucht. Er ist eigentlich gar nicht kalt. Da unterscheiden sich Stoff und Leder nunmal grundsätzlich.
Habe bisher noch nie bei irgendeinem Auto mit Stoffsitzen die Sitzheizung genutz oder vermisst wenn sie nicht vorhanden war. -
Das Navi macht halt vieles sehr viel angenehmer. Alles ist einfacher einzusehen, Sachen sind leichter umgestellt, man hat einen einfacheren Zugriff auf eigentlich alles. Boardcomputer, Telefonieren, Musik, Fahrzeugeinstellungen, Wartungen, TV/Video(wenn vorhanden) Das CiC hat ne Festplatte, dort kann also auch Musik draufgespielt werden, was imho eine bessere Alternative ist, als ständig das Handy anzustöpseln. Der Akku wird durch die Musikwiedergabe ja nicht voller und nach längeren fahrten kann das Ding dann leer sein -> blöd. Außerdem sieht es wertiger aus mit Navi und hin und wieder kann man es ja doch mal brauchen. Ich bin mir jedoch nicht Sicher, ob das Navi immer bluetooth wiedergabe kann, oder ob dafür ein weiteres extra benötigt wird, aber das wird sicher jemand anders beantworten können.
Der 325 scheint die Becherhalter vorne nicht zu haben, obwohl es dasteht. Die sind imho schon sehr praktisch.
Solange du kein Leder drin hast, brauchst auf Sitzheizung keinen Wert legen. Die Stoffsitze sind auch bei -30° Außentemperatur nicht unangenehm. Lenkradheizung wäre da angebrachter, aber die hat kaum ein e90.
Ist der Preis vom 325 marktüblich? Finde es schon merkwürdig, dass er eigentlich gleichauf ist mit dem 318er ist, der kaum mehr Extras bietet.
Solange dein Auto nicht jede Nacht irgendwo in einem Diebesviertel einer Großstadt steht, würde ich wohl trotzdem zum 325er tendieren. Das Navi Prof ist genial. Die wichtigen Dinge hat er drin und der Motor ist einfach ein Stück souveräner.Bis ~160.000 Fehlerfrei zu bleiben ist so eine Sache. Das ist durchaus möglich, es können sich aber auch mal (größere) Kleinigkeiten anbahnen. Ich würde jedoch nicht mit Problemen über 500€ rechnen, Plane sie trotzdem ein, sicherheitshalber.
Wie schon gesagt wurde, dass wichtige ist, wie der Wagen gefahren und gewartet wird/wurde.Fahre die Fahrzeuge einfach mal Probe, eventuell bevorzugst du am Ende doch noch einen bestimmten Motor oder findest Automatik/Schaltgetriebe besser.
-
Wer Kinder hinten mitfahren hat und so eine Stange, wie von Mr.Ace geposted, einbaut, gehört verprügelt und sterilisiert.
Die Stangen kann man verbauen, wenn hinten nie einer sitzt. Insbesondere bei dem begrenzten Platz im e9x Fond sind die Teile einfach potentiell Lebensgefährlich.
-
Ich suche ja auch immernoch jemanden im Raum Berlin (maximal 300km eine Strecke), aber das scheint hier echt mau zu sein.
-
Das ist das kleinste Problem, nur wenn irgendwas sein sollte zb Unfall oder irgendein Schaden etc. und du einen richtig genauen Gutachter bekommst dann hast du die A***karte da die Versicherung dann keinen Cent im Normalfall zahlt da die LUX keine Betriebszulassung haben.

Das ist bullshit. Die Lux werden keinen Unfall verschulden und selbst wenn es einer behauptet, wird das nicht bewiesen werden können. Es ist kein China Xenonmodul oder ähnliches.
Ich hatte mal einen Unfall mit meinem e46 und da waren nichtmal die nicht korrekten 225/45/17 auf der HA bei den M68 relevant.
Ach und wenn du dich einpisst, nur weil es ein M3 ist; dass erste was meine Mutter an ihrem neuen R350 gemacht hat, war Blinker und Standlicht vorne gegen LEDs zu tauschen und das Teil hat auch >100k gekostet. Wegen der Ringe brauch man sich net verrückt machen, damit die die Zahlung verweigern können, muss schon wesentlich mehr gemacht werden. -
Also in dem Video sieht das, wie ich finde, eigentlich ganz cool aus. Könnte mir sogar vorstellen, dass beabsichtigt drin zu lassen.
Warum habt ihr eigentlich euer Paket und ich nicht?
-
-
Alles anzeigen
Sorry, aber... HÄ? Könntest du das bitte näher erläutern?
______
Ich habe nach aktuellen Preisen für Generalüberholte Turbolader mit Garantie (unbegrenzte KM Laufleistung) geschaut. Auch diese sind zu guten Konditionen zu bekommen (ca. 700 Euro).
Was mich nur ein wenig stutzig macht ist, dass die Turbolader angeblich immer für 325d und 330d sind. Haben beide Modelle etwa auch den selben Turbolader?Der N57 325d ist wohl rein über software gedrosselt. Die hardware ist komplett gleich.
Beim M57 sind einige Teile beim 325d schwächer. Anderer Wandler, anderes Differential, im Motor selbst sind auch einige Teile anders. Die Turbos sind aber die gleichen, genauso wie der LLk.