Hierauf sind die Farben der Lautsprecherleitungen zu finden.
Ordentlich hereinzoomen
Beiträge von Andre.T
-
-
Dass das Rohr ölig ist, ist normal, da hierüber von der Zylinderkopfhaube ölige Dämpfe abgesaugt werden.
Nochmal eine große Bitte an alle. Wenn ihr diesen Schlauch abzieht, habt auf jeden Fall schon das Ersatzteil da. Es kann gut sein, dass der alte Schlauch bei der Demontage auseinander fällt! Dann könnt ihr den alten Schlauch nicht mehr verwenden. Wenn in die untere Öffnung Teile hineinfallen, landen diese direkt beim Turbolader!
Danke für das gut erklärende Bild
Stellt sich mir nur noch die Frage weshalb das Rohr bei meiner Kaltlandversion beheizt ist. -
Wurde die Kaltlandausführung eventuell nachgerüstet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die blauen Kabelbinder serienmäßig sind. Und dann das Scheuern an der Motorabdeckung... Kann mir auch nicht vorstellen, dass dies ab Werk so verpfuscht wurde. Zumal die verwendeten Teile aus einem N57 stammen und nicht aus einem N47. Fragen über Fragen....
Der Wagen war ein BMW Leasingrückläufer und hat eine einwandfreie Historie.
Ich könnte mir eher vorstellen dass da direkt im Werk "nachgerüstet" wurde. -
Nachdem ich am Donnerstag das B12 Pro Kit mit SWP verbaut bekommen habe möchte ich hier auch mal meine Erfahrungen kundtun.
Das Fahrwerk wurde bei einem freien Händler eingebaut. Gekostet hat der Umbau 330€.
Hat wohl etwas länger gedauert da er die BMW Federspanner für hinten nicht hatte und auch noch eine Mutter abgeflext werden musste...
Die Stützlager vorne hatten nach 77tKm schon deutlich Spiel und wurden mitgewechselt. (Sachs 802397)
Hinten sahen die Stützlager noch gut aus, wurden aber trotzdem mitgewechselt, da ich alles Material schon besorgt hatte.
Am Freitag habe ich den Wagen dann vermessen lassen. Bezahlt habe ich dafür günstige 55€.
So richtig viel ist der Wagen optisch nicht runter gekommen, war ber auch so von mir gewünscht.Nun mal zum Fahrverhalten. Auf dem Weg durch die Stadt nach Hause wurden einige Bodenwellemn und Kanaldeckel überfahren.
Das Fahrwerk polterte da schon ganz ordentlich, erinnerte mich irgendwie an meine alten RFT. Momentan verbaut sind 17" non RFT.
Da war ich schon etwas entäuscht, hätte gedacht dass das Ansprechverhalten besser ist.
Anschließend binn ich dann noch eine Runde über die Landstraßen gefahren. Das Fahrverhalten hat sich schon deutlich verändert.
Viel direkter, präziser und die Seitenneigung in Kurven ist auch deutlich reduziert. Macht schon Spaß es damit mal ein bisschen flotter angehen zu lassen.
Vorhin bin ich dann meine 130Km Standardstrecke mit 110Km Autobahn gefahren.
Der Wagen liegt jetzt sehr satt auf der Straße. Selbst bei 200Kmh könnte man die Hände vom Lenker nehmen.
So hatte ich mir einen BMW eigentlich von Anfang an vorgestellt. Das Serienfahrwerk was ich zuvor drin hatte war da nie richtig gut.
Nach einer Fahrwerkseinstellung wurde es besser aber immer noch nicht so gut wie z.B. bei einem Ford Focus, den ich zuvor gefahren bin.
Der Komfort auf schlechter Autobahn ist jetzt auch noch etwas gewöhnungsbedürftig. Bei Bodenwellen hoppelt die Kiste schon ganz ordentlich.
Einmal hatte ich das Gefühl fast aus dem Sitz gehoben zu werden.
Für die Nordschleife ist das Fahrwerk sicher super, für den Alltag hätte es für mich persönlich etwas weicher sein dürfen.
Ich hatte gedacht dass das Fahrwerk etwas progressiver ist. Fein ansprechend in Neutrallage mit dann reduzierter Wankneigung.
Vielleicht setzt sich das Fahrwerk ja noch etwas und wird komfortabler. Den Luftdruck kann ich eventuell auch noch etwas reduzieren...
So sind die Empfindungen von jedem anders. Oft wird das B12 Pro Kit ja selbst mit 18-19" noch als sehr komfortabel bezeichnet.
Ich alter Sack finde es mit 17" schon recht straff. Vielleicht gewöhne ich mich ja noch daran -
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/26/ybe4avy3.jpg]
Protokoll ok oderFahrtechnisch nichts bemerkt läuft stabil. Autobahn kommt erst am Montag zum tragen.
Die roten Werte bedeutet nicht ok
Der Sturz is vorne an beiden Seiten sehr gering.
Der Nachlauf vorne rechts sieht auch sehr gering aus, da würde ich die Experten hier mal zu interviewen. -
Hallo,
hab das Teil mal bei Leebmann mitbestellt um es vorsorglich auszutauschen.
Kostet ja nur 8€. Bein Einbau viel mir auf dass es wohl verschiedene Varianten gibt!
Ich habe die Kaltlandausführung, siehe Bild 179351 Teil 7 und 8.
Dort ist noch eine Heizung mit verbaut. Komischerweise ist Bild 179351 aus dem N57 ETK.
Das andere Bild ist im ETK unter N47 zu finden
Wofür wird dieses Rohr überhaupt verwendet?Der obere Anschluss war leicht ölig. Die Motorabdeckung hatte leichten Kontakt zu dem Anschluss.
Konnte man an beiden Teilen an den Schleifspuren erkennen.
Das Gummiteil unten war auch schon rissig und müsste mal ausgetauscht werden.
Der Schlauch sah aber noch ok aus. -
Da steht nur "M3 19"-Rad" - welchen Wert auch immer das haben soll.
Da er im Januar einen 335i gesucht hatte, wird es wohl einer sein.
Ok, die Nennwerte für den Sturz vorne haben mich auf ein M3 Protokoll schließen lassen.
Die Ist Werte sind ja eher Serie... -
Überlege dir die M3-Vorderachskom-
ponenten
Laut Protokoll fährt er doch schon M3 QP -
Hab das B12 Pro Kit bestellt. Der Preis war mir 485Euro deutlich unter dem zweitbesten Angebot von 616Euro.
Für einen Satz ATE Bremsscheiben mit Ceramic Belägen und Kontakten hab ich 288Euro bezahlt. Sonst 349Euro.
Die telefonische Stornierung der vorher bestellten Pro Kit Federn (99Euro) hat auch gut geklappt.
Kann mich bis jetzt nicht beschweren. Dafür dass sie nicht deutlich unter EK verkaufen wollen hab ich auch Verständnis.
Die hätten auch die ganze Aktion abbrechen können.
Das Fahrwerk soll schon unterwegs sein...
Fahrwerk und die Bremsteile wurden heute geliefert -
Hab das B12 Pro Kit bestellt. Der Preis war mir 485Euro deutlich unter dem zweitbesten Angebot von 616Euro.
Für einen Satz ATE Bremsscheiben mit Ceramic Belägen und Kontakten hab ich 288Euro bezahlt. Sonst 349Euro.
Die telefonische Stornierung der vorher bestellten Pro Kit Federn (99Euro) hat auch gut geklappt.
Kann mich bis jetzt nicht beschweren. Dafür dass sie nicht deutlich unter EK verkaufen wollen hab ich auch Verständnis.
Die hätten auch die ganze Aktion abbrechen können.
Das Fahrwerk soll schon unterwegs sein...