ZitatMit dem E60 gibt es ein Problem ... er ist potthässlich. Vielleicht sogar das hässlichste Fahrzeug das Chris Bangle gezeichnet hat.
![]()
Was die Fahrleistungen zwischen F10 und E60 betrifft, wirst du nach guter recherche feststellen, dass die Beschleunigungswerte bei gleicher Motorisierung, z.B. N52B30, quasi ident sind. 200PS stellen in dieser Fahrzeugklasse das unterste Ende der Fahnenstange dar. Damit hält sich das Vergnügen selbst beim 3er in Grenzen, zumindest was mein Empfinden betrifft.
Naja, über das Design braucht man nicht diskutieren, entweder man ist Fan vom E60 oder nicht. Für mich ist der E60 vom Design her eines der schönsten und exklusivsten 5er bis jetzt. Der E60 und E90 heben sich, für MICH, von der Masse ab. Aber jeder findet die Autos am schönsten, welche man auch besitzt.
Eines interessiert mich trotzdem, was ist am Design des F10 so besonders? Die Heckpartie welches dem F30 verdammt ähnlich ist? Die sportliche/aggressive Designlinie, welches heutzutage von jedem Hersteller angewendet wird? Ich bin kein Freund von den neuesten Modellen der Hersteller, ein Ford Focus, Opel Insignia, VW Golf sehen genauso sportlich aus wie ein AUDI, Mercedes oder BMW. Ist aber halt wie erwähnt, Geschmackssache.
Was die Beschleunigungswerte angeht, unser über 2,2 Tonnen schwerer SUV aus der Familie beschleunigt auch von 0-100 in unter 7 Sekunden. Danach fährt er, wegen Gewicht und Größe, gegen eine Wand. Der E90 330d beschleunigt auch schneller auf 100Km/h als der E90 335d. Trotzdem kaufen sich viele den 335d, weil dieser ebend schneller in der Zwischenbeschleunigung ist. Du kannst ja gerne die Beschleunigungswerte ab 100 Km/h recherchieren, dann würdest du etwas anderes feststellen.