Auto, Geld und Nerven

  • mich hier auch mal durch den ganzen fred gelesen und ich muss sagen das es echt schade ist das dieser so untergegangen ist :(


    Es ist sehr interessant zu lesen wie die unterschiedlichen Altersgruppen unterschiedliche wert Vorstellungen und Ansichten zum leben haben
    alles in allem sehr anregend zum nachdenken


    ich gebe mal so viel zu meiner Person Preis, ich bin 24 und glücklich verheiratet


    auf Grund der langanhalten niedrig zinsperiode,habe ich mir letztes Jahr meinem Traum vom Eigenheim erfüllt
    Ich kann jetzt auch nur sagen es ist etwas teuer als eine vergleichbare Miete, aber mann will ja auch schnell abzahlen und das Gefühl der eigen 4 Wände ist etwas ganz eigenes.
    ich bin froh das ich den Mietgeiern das Geld nicht mehr in den Rachen werfen muss


    Desweiteren gab es diese ja noch einen e90 330i, :thumbsup: natürlich fragen viele aus dem Freundeskreis wie das geht
    ich kann mich da wieder nur den Vorrednern an schließlich, wenn mann zielstrebig ist und sich nicht auf seinen loorbeeren ausruht , dann geht alles.


    In unserem fall haben wir noch einen Honda civic als 2t wagen im Hof
    Den selben hatte ich vorher auch und jetzt der witz der bmw ist im Unterhalt genauso teuer wie mein alter civic
    und trotzdem kann auch ich dies bmw fanome(?) Bestätigen. Seitdem ich den bmw habe, werdende ich auf der Straße bedeutend mehr angefeindet, manch mal nervt das echt :thumbdown: aber die Freude am fahren überwiegt zum Glück :thumbsup:


    Da mir die eine richtige in die Quere kam (zum Glück) wird jetzt 2 jahre später der Meister in Angriff genommen , den beruflich will man ja nicht auf der stelle stehen bleiben und dann mal sehen was sich so noch ergibt :D
    zum Abschluss bleibt mir nur zusagen , mann sollte sich im leben immer Ziele setzten und daran arbeiten sie schnell zu erreichen

    Gib Gas, ich will Spaß. Und kost `s Benzin auch 3 Mark 10 - sch.. egal es wird schon geh`n :fk:

  • Hallo zusammen!


    Schönes Thema!!! Ich denke die meisten von uns haben sich die Frage "muss es denn wirklich ein MBW sein?" schon einmal gestellt. In vielen hier niedergeschriebenen Gedanken finde ich mich wieder und möchte nun auch meinen Beitrag leisten :)


    Erstmal die Eckdaten:

    • Baujahr 1985 (also meins :) )
    • Miete inkl. Nebenkosten knapp 800 €/Monat
    • Monatliche Kosten für den 320i BJ 2005 ca. 100 € Versicherung/Steuer + ca. 150 € Sprit
    • Gehalt ca. 1,5 x Wagen-Neuwert.
    • (noch) kinderlos glücklich verheiratet


    Vor etwa 3 Jahren habe ich im Zuge meiner Festeinstellung ein Vehikel gesucht, das folgenden Bedingungen entspricht:

    • Spaßauto, aber immer noch "vernünftig" genug, um nicht von allen Anverwandten als völlig abgedreht zu gelten :)
    • Wenig Wertverlust, daher Griff zu einem älterem Modell mit wenig Laufleistung (knapp über 30.000 bei Kauf, gepflegtes Seniorenfahrzeug)
    • Lieber etwas mehr zahlen - aber diesen Betrag auch gerne zahlen. Ich zahle knapp 12T€ über 3 Jahre ab - und bereue es nicht. Ich hätte mir auch einen Opel (oder was auch immer) für 8T€ kaufen können und würde womöglich bei jeder Abbuchung drüber nachdenken, die Karre abzustoßen, weil ich keinen Spaß damit habe.
    • WICHTIG: Starke Community, man ist nie der erste, der irgendein Problem mit dem Gebrauchtwagen hat und muss sich bei Werkstätten nichts vom Pferd erzählen lassen. Zudem kann man viele Probleme selbst lösen. Beispiel: Vakuumpumpe. Wäre ich damit zu BMW gefahren, wäre ich mindestens 500 € ärmer gewesen. Mit entsprechender Anleitung konnte ich das Ganze für unter 20 € selbst machen.


    Ich habe die Entscheidung nicht bereut. Zwischenzeitlich habe ich mir sogar die Frage gestellt, ob etwas höher motorisiertes nicht mehr Spaß machen würde. Alles in Allem bin ich mit dem 320i jedoch völlig zufrieden. Das "Mehr" an Leistung hätte ich mir mit den höheren Kosten nicht erkaufen wollen. Auch mit einem 320i kann man Spaß haben.


    Inzwischen mache ich kleinere Reparaturen selbst, aktuell sind die Bremsen dran. Dank "So wird gemacht" und diesem echt geilen Forum :thumbup: muss man nicht wegen jeder Kleinigkeit Unsummen versenken. Mit zwei linken Händen sähe die Welt wieder anders aus, aber hey - man wächst mit seinen Aufgaben :D

  • Hallo zusammen!
    Schönes Thema!!! Ich denke die meisten von uns haben sich die Frage "muss es denn wirklich ein MBW sein?" schon einmal gestellt.

    Hallo ebenfalls.
    Bei mir war das so dass ich mir diese Frage nie gestellt habe. Dass es ein BMW ist, ist mir ehrlich gesagt, scheißegal. Nach 12 Jahren Fronantrieb-Fahren musste einfach etwas anderes her, etwas Direktes und Sportliches. Die Ausgangslage war dass es ein Kombi werden musste, ein Diesel. Ich habe einfach Probefahrten gemacht mit: Audi, BMW, MB, Mazda und Toyota usw. Mit BMW war der Fahrspaß ganz klar am größten, daher fiel die Entscheidung auch leicht. Ein vergleichbarer Opel war sogar nicht wirklich billiger, hatte vielleicht mehr Ausstattung, mehr aber nicht.


    Gruß.

  • Ein vergleichbarer Opel war sogar nicht wirklich billiger, hatte vielleicht mehr Ausstattung, mehr aber nicht.

    Genau die Erfahrung habe ich bei der Autosuche auch gemacht. Ich hätte durchaus einen jüngeren Opel mit vergleichbaren Eckdaten für das Geld bekommen. In einen alten BMW habe ich aber mehr Vertrauen. Die meisten Franzosen hätte es bei der Laufleistung sogar mit Vollausstattung gegeben :wacko:

  • Moin ;)


    Ich kann nur vielen hier zustimmen, dass jedem etwas anderes wichtiger ist oder auch, das viel Gerede oder provokationen auf einen zukommen, wenn man einen mehr oder minder schick fertig gemachten BMW fährt.


    Zu meiner Person:
    Ich bin momentan noch 18 und werde im November 19. Den Wagen habe ich mir über Jahre langes arbeiten und sparen ebenso wie das gute umgehen von Geld meines Vaters verdient.
    Anfangs haben meine Eltern mein Taufgeld und alles Geld, was man so zum Geburtstag bekommt direkt weggelegt. Mein Konfirmations Geld habe ich dann aus eigener Entscheidung ebenfalls komplett weggelegt und nicht einen cent davon ausgegeben. Mit 13 fing ich direkt mit einem Nebenjob als Zeitungsausträger an. Mit 14 mit der Tanzschule normal Tanzkurs gemacht. Woraufhin ich mit 16 gefragt wurde, ob ich dort gerne mitarbeiten würde. (dort arbeite ich nun neben meiner Ausbildung immer noch. Da es einerseits einfach Spaß macht und ein guter Ausgleich zur Arbeit ist. )
    Des Weiteren habe ich noch bei einer Tankstelle als Vorwäscher, wie auch als Kassierer (ab 18 gearbeitet, allerdings habe ich aufgrund meiner Ausbildung zum Start hin dort gekündigt)


    Außerdem habe ich noch bei Hol ab bei uns in der Kleinstadt gearbeitet. (ebenfalls wegen Ausbildung gekündigt).


    Ich war auf dem Gymnasium, wollte nach der 10. Klasse bereits bei Airbus anfangen, war allerdings auf der Warteliste und bekam 2 Tage nach Ausbildungsbeginn dann die Absage. Deshalb habe ich weiter Schule gemacht. Habe meistens bis 2 Uhr Schule gehabt und bin dann direkt danach zur einer der Jobs und bis Ca. 20-22 Uhr gearbeitet.
    In der 11. Klasse dann nochmals bei Airbus beworben und von Bewerbung abschicken bis Vertrag unterschrieben nur knapp 2 Wochen gebraucht, das ging alles echt schnell. Somit hatte ich dann knapp 400 Tage vor Ausbildungsbeginn (01.09.14 den Vertrag unterschrieben)
    Keine Lust mehr auf Schule gehabt und noch jeden Tag am Wochenende gearbeitet und Freitags- bzw.Samstags nachts bis um 4 teilweise 6 Uhr auf Zeltfeten und anderen Events ausgeschenkt.


    Als ab April dann Freizeit war zum "lernen" fürs lernen habe ich dann Arbeitsmäßig aufgestockt und knapp 4 Monate jeden Tag 12-15 Stunden gearbeitet.


    Ich habe zwar das Abi verkackt, wenn man es so nennen will, aber Fachhochschulreife habe ich trzd und nach der Ausbildung kann ich dann trzd studieren.


    Habe mir so immer Geld dazuverdient und auf mein Traumwagen gespart :) und um ihn weiter aufzuwerten *-*


    Ausbildung macht nun um Welten mehr Spaß als normal Schule und Ergebnisse sind mehr als zufriedenstellend. Ergebnisse liegen seit ausbildungsbeginn bei knapp 25 Übungen wie auch Tests bei knapp 90-100%. Ausbilder sind Top zufrieden ich bin glücklich, das ich viel arbeiten kann und alles läuft.


    Ich bin und war schon immer ein Mensch, der lieber viel arbeiten ist. Als unnötig auf dem Sofa zu liegen und nichts zu tun. Dann fühlt man sich viel zufriedener und nicht so nutzlos.


    Und als Ausgleich halt tanzen udn mit Freunden was unternehmen oder mit Freundin etwas unternehmen :)


    Das nervige ist nur das ständige gelabert von Nachbarn. Leuten aus dem Dorf oder alten Mitschülern.


    Finde ich schade, das einem so wenig gegönnt wird, obwohl man sich dafür selbst anstrengt und es sich selbst verdient..


    Das Ende vom Lied ist, ich habe meiner Meinung nach meinen traumjob gefunden, habe extrem viel Spaß dran, die anderen haben immerboch keinen Plan vom Leben und weil sie nicht wissen, was sie machen sollen, Gehen zunächst einmal 70-80% nach Australien. Neuseeland und sowas. Finde ich irgendwie immer wieder schön ^^ habe mich immer lieber nur auf die Sachen konzentriert. Die mich im Leben wirklich nach vorne bringen :p


    Gesendet von meinem HTC One_M8

  • Gesendet von meinem HTC One_M8

    Na sieh mal einer an. Ein teures Handy kann sich der BMW-Schnösel auch noch leisten :D :P


    Ich wurde meines Autos wegen bisher noch nie angefeindet. Von Kollegen kam aber schon das eine oder andere mal ein Seitenhieb, weil der Unterschied eines BMW gegenüber "Nicht-Premium" ausschließlich der höhere Anschaffungspreis und Unterhalt sei.


    So lange man weiß, dass man sich den Wagen nicht gekauft hat, um sein Ego aufzublasen, können die anderen denken was sie wollen. Man kommt eben auch mit einem Kadett von A nach B.

  • @BluePlan


    Ich persönlich hab zwar lieber mehr Freizeit als mehr Geld aber gerade im letzten Absatz stimme ich dir voll zu: "Damals" (2005 :P ) als ich Abi gemacht hab, hatte auch kaum jemand nen Plan, was er denn machen sollte. Viele haben erstmal nen Jahr nix gemacht (Australien, Neuseeland oder so ist "nix" in meinen Augen) oder (noch blöder) mit so Dingen wie nem BWL-Studium angefangen. BWL an sich ist ja nicht blöd aber wenn man dann jemanden fragte, WARUM er das macht kam oft: "Keine Ahnung, macht halt jeder." Top... :D

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • E91BluePan


    Das finde ich beachtlich, dass du soviel arbeitest, nur um ein entsprechendes Auto zu besitzen.


    Ich lebe immer noch nach dem Grundsatz das Geld und Gegenstände allein nicht glücklich machen können. Es gibt Dinge, welche man nicht kaufen kann...
    Was ich aber absolut idiotisch finde, sorry wenn ich es so sage, dass du dein Abitur fürs Arbeiten aufgeben hast.