Nabend 
nachdem ich den Luftfilterkasten einmal aus- und wieder eingebaut habe, fährt der Wagen etwas runder. Das Kopfnicken beim Anfahren/Hochschalten ist nur noch minimal da - fällt kaum auf. Der Effekt, dass erst ab einer bestimmten Drehzahl nennenswertes Drehmoment vorhanden ist, ist auch verschwunden. Dafür knickt das Drehmoment jetzt bei höheren Drehzahlen ein. Je Gang ruckt es beim Beschleunigen ein paar mal, bis der nächste Gang eingelegt wird. Man kann diesen Effekt provozieren, indem man spontan Vollgas gibt. Tritt man das Pedal langsam durch, treten die Probleme erst dann auf, wenn das Pedal fast/ganz durchgetreten ist. Geht man wieder leicht vom Gas, verschwinden auch die Probleme wieder.
Wenn der Wagen über Nacht Stand treten erst keine Probleme auf. Erst wenn der Motor warm ist. Ebenso treten weniger Probleme ohne LMM bzw. nach dem Löschen der Adaptionswerte auf.
Ich habe den Ansaugbereich im Standgas mit Starterspray eingenebelt - Drehzahl bleibt unverändert.
LMM im Standgas abgezogen - Drehzahl bleibt unverändert.
Allgemein pendelt die Drehzahl im Stand im Sekundentakt um ca. +-10.
Die Fehler im Anhang traten auf, als ich ohne LMM gefahren bin. VVT-Motor scheint ok zu sein, zumindest kann ich ihn per Diagnose zu einer Einstellfahrt bringen und bekomme ein positives Ergebnis.
Ich habe während der Fahrt auch einen Blick auf die Analogwerte geworfen, konnte aber keinen Zusammenhang zwischen Drehmoment-Zappeln und Anzeigewert finden...
Hilfe
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/1acaeb.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/2h0lfy.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/3ctzyz.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/4zczj1.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/2016-11-19_16-19vmb6n.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/2016-11-19_16-19-2lqbgy.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/2016-11-19_16-202qatv.jpg]