Beiträge von Silverhead
-
-
Kommt sofort, ich muss mich entschuldigen, hab derzeit "bissi" was um die Ohren.....
Werde jetzt gleich den Thread machen, musste erst mal die Bilder hochladen.SORRY nochmal an alle Wartenden....Thread erscheint in "Fahrzeugpflege". Wenn's den Mod's nicht passen sollte, bitte ich darum, den Thread dann zu verschieben. Aber "Fahrzeugpflege" würde ja passen...
-
Also so ein Audi TT RS ist sicherlich ein tolles Sportauto. Einzig und allein was mir da nicht gefällt - aber das trifft wohl eher eh nur ne spezielle Spezies Mensch
- dass ich mit meinen ü 190cm Größe dort drin nicht glücklich werde, sowohl als Fahrer, als auch als Beifahrer. Aber da hab ich mit ganz anderen Autos schon immense "Platzprobleme".
Ich bin vorheriges Jahr einen Ferrari Maranello just for fun über Jochen Schweizer oder mydays gefahren für 60 Minuten. Geht gar nicht
Der sagte eh schon beim sich dort treffen "oha, sie sind ja sicher ü 190cm oder? Ja dann schauen wir mal....
und das war ganz gruselig, Sitz ganz runter und ganz hinter und Platz genommen wie im Go-Kart, Lenkrad war zwischen den Beinen.
Aber so wie der Audi TT RS aussieht, gudd gudd, schönes Auto. Gefällt. -
Heute vormittag meinen heißgeliebten Wagen wieder abgeholt.
Sorry versteht mich nicht falsch, ich bin weder arrogant noch eingebildet, dennoch geb ich meinen Wagen ungern weg...insbesondere auch noch über Nacht, wurde aber nicht enttäuscht.
Also wir steigen aus dem Wagen meiner Freundin aus, gehen in die Halle zu Olli, dort steht mein Wagen und.......
.
...
.......
.........
ohne Worte........außer vielleicht ein ...........
Ähhhhh, keine Ahnung wie das geht, was der da gemacht hat
, aber der Wagen sieht noch besser und tiefschwärzer aus wie zum Zeitpunkt meines Kaufs bei BMW in Stuttgart vor ein paar Jahren.
Das ist echt der Hammer.
Bilder werde ich - sollte ich es mir nicht anders überlegen die nächsten Stunden oder Tage im Hauptbereich in einem eigenen Thread - posten, bzw. halt hier, wen es interessiert.
Olli schickt mir noch Bilder während des Aufbereitungsprozesses des gestrigen Abends, die ich euch dann nicht vorenthalten möchte.
Olli meinte er wäre an meinem Wagen von gestern 19:45 Uhr - ca. 02 Uhr früh beschäftigt gewesen. Und ja, es kommt wohl sehr auf die Verarbeitung und auf das Wissen so einer Nano-Schutz-Versiegelung an.
Er - Olli - meinte, es gäbe nen paar "Freaks" und "Nichtskönner" hier in der Gegend und überregional, die machen das zwar auch, aber sowas von schlecht, dass sich jetzige Kunden - die jetzt bei ihm sind - dermaßen drüber beschwert haben, dass dann Schlieren, Hologramme, kleine Wölkchen, Staubpartikel etc...drin sind...vielleicht für den Laien nicht erkennbar...aber sorry...sind wir alle Laien?Jedenfalls echt super geworden alles. Auch kleine Kratzer von der Waschanlage oder von der Kackerei mit den Kack-Vögeln oder von Baumharz sind größtenteils alle mit den vorherigen Arbeiten von Olli rausgegangen.
Vorbereitungswäsche, Silikonentferner, Lackreinigung, dann isser 1-2x mit ner Antihologrammschleifpaste "minimalste Körnung (Kreide...so hab ich ihn verstanden) drübergegangen über den kompletten Wagen und dann das Einarbeiten der Koch Chemie Nano-Versiegelung, Ablüftung ca. 6-8 Std. Er arbeitet mit mehreren frischen Microfasertüchern bei 1 Wagen, benutzt Einmalhandschuhe, äußerste Sauberkeit ist ihm wichtig. Benutzt eng anliegende Shirts und Kleidung (keine Kleidung an den Lack weil wohl in jeder Kleidung Fette, Öle, Weichmacher und sonstiges wäre...), Reinlichkeit und hat auch die Halle während der Nano-Versiegelung geschlossen.Hab jetzt schon einige Bilder gemacht, nur leider leider scheint bei uns überhaupt keine Sonne, so ne Mischung von grau und grau, mal spitzt die Sonne, geh ich raus, isse weg.
Aber ich werde noch Bilder machen rundherum. Bin jedenfalls mit der Betreuung, Auftragsannahme, Service, "der Schilderung was gemacht wird", dem Laden selbst und natürlich der Auführung hochzufrieden.
Könnte mir gut vorstellen, auch eines seiner anderen Dienstleistungen wie "Innenaufbereitung" dort machen zu lassen, benutzt er halt schon Werkstatt-Profi-Qualität und Mittel, von denen ich niemals zuvor was gesehen habe.Auto jedenfalls heute vormittag wieder abgeholt und bezahlt.
Vom Preis her hat er keine Festpreise, er könne das nicht machen, jedes Auto ist unterschiedlich, Kleinwagen, Kombi, Limousine, Fiat 500 und S-Klasse Mercedes, Ferrari, Lambo, alles länger und kürzer, mehr und weniger Aufwand !
Olli meinte, das käme wirklich auf den Zeitaufwand und der Intensität an, das würde er seinen Kunden nach - vorherigem Ansehen des Fahrzeugs - dann auch zusagen.
Mein Wagen hat jetzt inkl. der kompletten Fensterscheiben-Nanoversiegelung und natürlich der vorherigen Arbeiten, Wäsche, Lack-Nanoversiegelung KOCH CHEMIE 1K über 200 und unter 300 € gekostet. Ich möchte den Preis nicht genau sagen, nicht dass dann einer kommt und sagt "der XYZ hat aber genau den Preis bezahlt, also will ich den auch"..
Ihr zahlt bei dem Olli - beste Grüße nochmal an "Chris" hier aus dem Forum, der mir den Tipp und die Kontaktdaten gegeben hat von Olli - sicher weniger als woanders, was ich schon von Nano-Versiegelung im Netz aktueller Beiträge und Forenbeiträge gelesen und entnommen habe. Preise jenseits der 500-800-1000 Euro wäre mir dann doch zuviel gewesen, unabhängig vom Ergebnis, aber bei mir regnet es leider keine Euro-Noten vom Himmel !Es kommt auf den Gesamtzustand an, Lackschäden, Kratzer, Hologramme, Schäden aus vorheriger Politur, Zustand Lack, Dellen, Beulen, Steinschläge usw... ganz individuell. Aber das ist bei jeder Reparatur ja vom Preis genauso, dass der eine mehr, der andere weniger zahlt, je nach Aufkommen.
So nun ordne ich mal meine Bilder, die ich gemacht habe und warte heute bzw. morgen (Sonntag) auf die Bilder noch vom Olli, lade alle Bilder mal über nen Hoster hoch, verlinke die Bilder im Thread und lade dann den kompletten Thread im Forum hoch, vielleicht unter der Rubrik "Fahrzeugpflege"....wäre wohl das passendste.
Liebe Grüße
ein grinsender MarcoP.S: Wer gleich mal wissen will, wie oder was oder mit Ihm kontakt aufnehmen möchte:
Ollis Fahrzeugpflege & Auto Kosmetik
Am Triebweg 4
97469 GochsheimTel: 0176-71945744
-
Kann ich und werde ich gerne machen. Vorher und nachher-Zustand.
Ich bin schon recht gespannt. Er meinte er würde das schon 15 Jahre machen, ist auch nen - wie schon Chris [xmeggy] sagte - nen Autoaufbereiter für nen regionales Autohaus hier in Schweinfurt.
Hab mir den Laden schon angesehen, macht nen ordentlichen Eindruck. Der Olli "Inhaber", ist auch nen Netter, arbeitet hauptsächlich mit Koch Chemie Nanoversiegelung. Preis um die 250 Euro, was ich - im Gegensatz zu anderen Dienstleistern - jetzt günstig finde, wenn dann das Ergebnis dementsprechend gut ist. Dauer ca. 9-10 Std. also nen Tag. Er meinte, das müsse trocknen, ablüften ca. 6 Std. und so.Ich schau's mir einfach mal an.
Olli meinte, man könne die Scheiben auch mitversiegeln lassen. Preis hierfür: keine Ahnung.Grüße Marco
-
Du hast dich aber schon vorab erkundigt, wie groß das Iphone 6 werden soll, oder?
Ich mein, da ist - laut den Ankündigungen - ein S4 kleiner....Zitat "Die Welt":
Demnach wird das iPhone 6 mit 4,7 Zoll-Bildschirm 138 mal 66 Millimeter messen, und gerade einmal 6,9 Millimeter dick sein. Zum 5,5-Zoll-Modell listet das Dokument mehrere Prototypen – anscheinend stammt es aus einem früheren Stadium der Entwicklung. Demnach ist das iPhone 6 mit großem 5,5-Zoll-Bildschirm geradezu riesige 158 mal 78 Millimeter groß, und damit größer als selbst echte Phablet-Riesen wie Samsungs Galaxy Note 3. Das Gerät soll zudem über 180 Gramm wiegen – gut 70 Gramm mehr als das aktuelle iPhone 5s. Ein weiteres Detail wird aus den Diagrammen deutlich: Die Kameralinse des iPhone 6 steht anscheinend leicht aus dem Gehäuse hervor, hebt sich 0,7 Millimeter von der Rückseite ab – vielleicht, um Platz für eine Anti-Verwacklungs-Optik zu schaffen? Sollte dieses Detail das Prototypenstadium überlebt haben, könnte die iPhone-Bedienung flach auf dem Tisch zur kippeligen Angelegenheit werden.
Ein Samsung Galaxy S3 (ich habe so eins...) hat 4,7 Zoll
Ein Samsung Galaxy S4 hat ein 5,0 Zoll Display
Ein Samsung Galaxy S5 ein 5,1 Zoll Display
..
...
....
das Iphone 6 (wohl wieder so ne C und S Version) mit der normalen Version hat eine Displaygröße von 4,7 Zoll (S3 Galaxy) und das große Modell 5,5 Zoll !Ich mein nur - um dich auch zu zitieren was du nicht willst - das ist dann schon nen Tablet-PC mit 5,5 Zoll !
-
-
Warum eröffnet ihr nicht mal ne Frage in dem Unterforum hier "REGIONAL" ?
http://www.e90-forum.de/e90-forum-regional.html
So hab ich das gemacht und habe prompt Auskunft bekommen.
-
Absolut !
Ich fänd das glaub ich voll geil
mal was anderes wie V8 blubbern -
Ja super, passt alles. Ich "dödel" hab das Heckteil wohl falsch eingesetzt.
Habe noch nicht mal - seitdem ichs jetzt richtig verbaut habe - irgendwas nachbessern müssen oder dass mir die Kleber von der Seitenscheibe abgegangen sind oder so, was ich hier schon gelesen habe.
Bin vollends zufrieden.
Wenn dann im November, Anfang Dezember die Nächte wieder um 16 Uhr beginnen...werde ich alles rausbauen. GROßER VORTEIL gegenüber einer Festfolierung. Und ich kenn das von früher von meinem Ex- BMW e30, da hast im Winter bei Dunkelheit gar nix nach hinten rausgesehen (türe öffnen, rauslehnen)Find die Lösung mit dem Sonnyboy echt super und werde das auch bei meiner Freundin in der Ihrem neuen 1er einbauen.
Aber jeder wie er will....
ich hab auch schon Gegenstimmen gehört von wegen "sieht ja aus wie so ne Mickie-Maus-Schei*e, die man im Automarkt kaufen kann.....
gut, soll jeder das einbauen, was jeder subjektiv mag.Ich kanns jedem weiterempfehlen das mit dem Sonniboy Sonnenschutz von Windesa.