Hallo,
ich brauch wohl neue Bremsscheiben und klötze vorne.
Habe mir 2018 vorne neue Bremsscheiben und klötze machen lassen, die haben jetzt tiefe Riefen und Rillen und werden wohl so nicht mehr durch den Tüv kommen.
Aussage vom Meister: Sie sind ein defensiver, vorausschauender Fahrer und dann hat er gegrinst.
Ja richtig, vorausschauend bin ich. Nutze relativ wenig die Bremse. War wohl nen Fehler ![]()
Na ja und so richtig hochqualitativ waren die Scheiben wohl auch nicht.
Ich entschied mich vor 2 Jahren für die:
ATE Ceramic Bremsscheiben, weil mir suggeriert wurde, dass die Alus weit weniger einschwärzen durch Bremsstaub.
Das war auch der Fall, ich hatte die letzten 2 Jahren noch nie sooo wenig Bremsstaub auf den alus bzw. musste ich die Felgen so gut wie nicht reinigen. Das war das Pro.
Das Contra ist allerdings, dass mir die originalen BMW Bremsscheiben knapp 7 Jahre mit knapp 120.000 KM gehalten haben.
Die ATE Ceramic Bremmscheiben haben jetzt knapp 40.000 gehalten und sind so gut wie hinne.
Die Frage ist jetzt:
Was lass ich da am besten verbauen?
Löcher, Nuten, Rillen - Sportliche Optik.... ist mir nicht wichtig. Hauptsache ein sauberes Bremsbild, kein verziehen, gutes Bremsen auch bei Nässe und langlebig sollten sie halt sein.
Der Meister meiner Werkstatt meinte, er würde bei BMW ausschließlich nur noch BREMBO verbauen. Bei Mercedes hat sich ATE etabliert und Bosch wäre bei Mercedes auch ok, bei BMW hingegen gar nicht, die quietschen ausnahmslos (bezogen auf Bosch).
Was empfiehlt ihr denn so? Ich habe diesen "Sammelthread" jetzt mal 12-14 Seiten gelesen, hauptsächlich geht es hier ums Fahrwerk... oder um Hochleistungsbremsanlagen im Austausch oder im Upgrade.
Ich habe keine M-Bremsen, kein sportpaket, kein Sonderfahrzeug, kein x-Drive.
Ein normaler e90 Limousine LCI, 177 PS, 130kw.
Ich hätte gerne von euch ein paar Empfehlungen, weil dann würde ich dem Meister meine - die Empfehlungen von euch - Alternativen vorschlagen.
Versuchen kann ich es ja.
Grüße