ok das ist die bessere Antwort, dankeschön.
Beiträge von Silverhead
-
-
Ja heisst?
Ich hätte mir eine "ausführlichere" Antwort gewünscht.... -
Guten Morgen,
ich möchte mir nen Satz Sommerreifen inkl. Felgen neu zulegen.Zur Zeit habe ich:
BMW Doppelspeiche 268
205 55 R16 91VHaben möchte ich:
Alufelgen 18 Zoll
8,5J x 18 H2
225 35 R18 91Vjetzt sagt mir ein Reifen-Rechner/Rad-Rechner ich hätte eine Differenz von 5,81 und ich müsste dann hier meinen Tacho neu justieren.
Meine Frage: Muss ich denn bei jedem Wechsel von 16 auf 18 Zoll meinen Tacho neu justieren oder wie kann ich das verstehen?
-
Bezgl. diesem "Swizol Blau - Weiß" Wachs......
Bin ich der information richtig, dass eine 200ml Dose mit "Wachs" ca. 140,00 € kostet?Was ist das denn?
Inkludierter Goldstaub?
-
-
Hallo zusammen,
ein Thread welchen ich in der bestimmten bzw. unbestimmten Art hier noch nicht gesehen habe, sonst hätte(n) sich meine Frage(n) wohl selbst beantwortet.Ich habe:
BMW e90
320d
bei der Sonderausstattung war dabei u.a.:
- Anhängerkupplung
- stärkerer Lüfter 600 Watt (oder so...)Im Zusammenhang mit der verbauten elektronischen Anhängerkupplung (Knopf im Kofferraum mit LED) werden auch stärkere (härtere) Federn hinten verbaut.
Jetzt habe ich derzeitig sowohl Sommer- als auch Winterreifen auf Run-Flat-Reifen.
Na ja, jedenfalls tendiere ich jetzt mit dem Gedanken meine - eh schon - abgefahrenen Sommerreifen gegen neue Felgen + Gummis zu tauschen.
Interessieren tu ich mich für:
MOTEC MCT-4 (PENTA) in der Dimension 8,5Jx18 ET35 bzw. 8,5Jx19 ET35 (ET 40 sollte angeblich besser sein, warum auch immer....) aber in der Kombination der Felgen mit Lochkreis 5x120 gibts nur ET35 bei dem Hersteller in 18 oder 19 Zoll vom Typ PENTA.Na ja und jedenfalls werde ich wohl nicht mehr Runflats fahren wollen. Ich meine....der E90 ist mein 1. Fahrzeut mit Runflats.
Da ja das BMW Fahrwerk schon im Serienzustand recht "hart" (positive Meinungen sagen "sportlich" dazu *grins) ist, reichen mir eigentlich dann "NON-RUN-FLAT"-Reifen, weil:
Jetzt habe ich das Serienfahrwerk von BMW, denk ich zumindest und hab härtere Federn zwecks Anhängerkupplung (steht in der Anleitung und bei BMW haben die mir das gesagt, zwecks höherer Last am Heck...) und dazu habe ich noch diese Runflats auf derzeitig 16 Zoll 205er Gummis.Also mir gehts manchmal echt an den S*** von der Härte her, jede Unebenheit, jeder Bodenwelle, jeder Dreck auf der Straße, jedes kleine Schlagloch.....und es dotzt und poltert.
Hab das Fahrwerk schon kontrollieren lassen, angeblich alles ok, sowohl von BMW prüfen lassen als auch von ADAC Prüfstand.Jetzt meine Frage an euch alle:
Ich will ja jetzt 18 Zoll bzw. 19 Zoll kaufen.
Was empfehlt ihr mir denn?18 Zoll mit Non-Run-Flats? oder doch 19 Zoll?
Ich hör halt immer aus dem Kumpel-Kreis, dass 19 Zoll dann nur noch soooo wenig Gummi haben, dass das äußerst sportlich aber auch äußerst unkomfortabel ist.
Ich fahre schon im Jahr ca. 20.000 - 23.000 km (so 70-90 KM am Tag zwecks Dienst) und ein wenig "nicht-poltern" wäre schon schön" (nicht dass jetzt die Aussage kommt: "wenn du Komfort willst, nimmt 16 Zoll und Non-Run-Flats...." Ich will schon jetzt auf 18 oder 19 Zoll umsteigen, mir gefallen diese Felgen sehr gut).Ich bin noch keine 18 oder 19 Zoll gefahren.
Möchte aber auf keinen Fall, dass es noch mehr scheppert und nur noch sportlich ist.
Ich als "Anfänger" denk mir das so:BMW Serienfahrwerk = ab Werk schon "härter".
härtere Federn "dank" Anhängerkupplung = noch härter alles macht.
Runflat-Reifen = noch viel härter alles macht
.
..
...
18 Zoll oder 19 Zoll Felgen (je größer die Felgen, je weniger Gummi, desto weniger "Dämpfung", desto weniger Abfederung, also noch härter...
Denk ich da in etwa richtig???Gibts da irgendwie so nen Zwischending?
Also einerseits weniger Hoppeln und scheppern und anderseits dann aber 18 oder 19 Zoll?Ach irgendwie blöd zu beschreiben, was ich derzeitig bemerke zwecks 0 Komfort und diesem härteren Fahrwerk und den Runflats und was ich möchte in Bezug auf 18 Zoll mindestens und dazu halt die passenden Reifen. *grins*
Würde mich über alle Hilfe sehr freuen !
Grüße Marco
-
Im Setviceheft wird das aufjeden Fall nicht notiert.
Sicher?Steht dann da nirgendswo was von wegen: "Kunde hat Öl selbst angeliefert" oder "Kunde hat Ersatzteile selbst angeliefert" ?
Ich mein halt, nicht dass mir da BMW oder die Garantiefall-Abteilung nen Strich durch die Rechnung macht, sollte was kaputt gehen....
-
Bin verwirrt... *grins*
ich habe jetzt einen 320d, sprich: schwarze Streben nicht hochglanz, also matt und außenrum chromring.
Wenn ich jetzt Performance Nieren haben wollte, hätte ich eigentlich nur einen schwarzen Rahmen, weil ja die matten Streben bleiben, oder? -
Wie sieht das überhaupt aus zwecks Premium Selection Garantie bei Gebrauchtwagen und dem "Mitbringen von Service-Mitteln", sprich Öl?
Also ich hab vorher nen Mercedes gefahren und wollte Öl selbst mitbringen, hat die Vertragswerkstatt da von Mercedes Benz einen Hickhack und einen Aufstand gemacht, von wegen "öl selbst mitbringen und so".
Die meinten dann zu mir, dass - wenn ich das Öl selbst mitbringe - die das auch wortwörtlich dann ins Serviceheft so reinschreiben in Form von "Kunde hat eigenes Motoröl angeliefert" und wollen sich da zwecks Garantiefall, wenn irgendwas eintreten könnte von wegen Motorschade oder irgendwas dann "entbinden"....
Letztlich wars mir dann zu doof, als die irgendwas meinten von wegen "Mercedes könnte sich quer stellen, wenn sie eigenes Öl anliefern und dann was kapputt geht"....Wie siehts denn rechtlich aus?
Ist das irgendwo schriftlich geregelt in den Satzungen von BMW oder gesetzlich geregelt?Ich meine:
Ich mach schon keine umbauten und bau schon nichts ein wie ein: ESD oder Chiptuning zwecks der 2 Jahre Premium Selection Garantie, da wär's dann fatal, wenn was kaputt gehen würde (Motor, irgendwas.....) und dann BMW sagt: "ja Herr Kunde X, sie haben ihr Öl selbst angeliefert....da wird unsere Premium Selection Garantie "VERLETZT"....Bitte klärt mich mal auf...
klar les ich das öfters von wegen "Bringst selbst dein Motoröl mit, sparst gleich mal 100 Euro..." aber wie siehts wirklich aus?Grüße Marco
-
Mal ne Frage zu diesem Thread:
Kann mir einer erklären, was der Unterschied zwischen "normalen Nieren" und "Performance Nieren" ist? Ist das nur die Farbe? (schwarz statt Chrom)