Beiträge von crossshot

    Die Antwort kam promt. Habe den interessanten Teil markiert!


    --------------------------


    Sehr geehrter Herr Fiat-Schrauber,

    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Hochleistungskraftstoffen.

    In Deutschland ist die Auszeichnung von Kraft- und Brennstoffen an Tankstellen gesetzlich geregelt.
    Die Neuauszeichnung an unseren Zapfsäulen dient zur Erfüllung der Vorgaben der Zehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (10.BImSchV - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen). Siehe Anhang
    Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass die Produktzusammensetzung von Aral Ultimate Diesel nicht verändert wurde. Aral Ultimate Diesel ist ein schwefelfreier Dieselkraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 590 für Dieselkraftstoffe. Da der Kraftstoff entsprechend der vorgenannten Norm bis zu 7%-vol. FAME (allgemein als Biodiesel bekannt) enthalten darf, sind wir gemäß der 10. BImSchV verpflichtet an der Zapfsäule den Hinweis „Enthält bis zu 7% Biodiesel" deutlich sichtbar anzubringen. Dieser Hinweis ist auch dann erforderlich, wenn ein Dieselkraftstoff kein Biodiesel (FAME) zugesetzt wird.


    Mit Aral Ultimate Diesel bieten wir unseren Kunden einen Hochleistungskraftstoff, bei dessen Herstellung auf die Zugaben von Biodiesel verzichtet wird.


    Wir hoffen, Ihnen mit unseren Informationen weitergeholfen zu haben und Sie auch in Zukunft an unseren Tankstellen begrüßen zu dürfen.


    Interessante und grundlegende Informationen zu Aral Kraftstoffen finden Sie auch auf unserer Internetseite www.aral.de.



    Mit freundlichen Grüßen
    Frau Julia Hein
    Aral Service Center
    Postfach 52 01 19
    44207 Dortmund

    Telefon: 0234 - 315 2200
    Fax: 0800 - 999 27 26
    E-Mail: info@aral.de
    Webseite: www.aral.de

    Immer wenn ich über "Chiptuning" hier im Forum lese bekomme ich den Eindruck dass es nur 2 Leute "richtig können" und alle anderen es "falsch machen"


    Weil sie sich spezialisiert haben und die Zusammenhänge innerhalb der DDE verstehen.


    Supermasi hat es mal gut formuliert: er tunt so, als wäre es vom Werk so vorgesehen, weil ALLE Parameter angepasst werden und nichts dekalibriert wird.


    Und die Erfahrung der beiden zeigt, dass fast nur Pfuscher da draußen sind. Die haben weiß Gott wie viele Tunings von anderen Anbietern schon gesehen ;)

    Wie deren Software ist, hast du doch selbst gepostet => scheiße, sonst wäre kein Fehler abgelegt. Und Fehler werden nur abgelegt, werden handwerkliche Fehler gemacht wurden bzw. die Zusammenhänge der Kennfelder nicht verstanden wurden. Somit ist es Müll, weil einfach nur sinnlos Werte hochgeschraubt wurden.

    Ich habe bei unserem E90 mit M47 320d mit DPF den DPF entfernt und hatte weiterhin die Euro4 mit TÜV Segen. Wird jetzt ein Schuh draus? Die Hersteller haben DPF verbaut, weil es die Politik gefordert hat. Und wie gesagt, fahre ich gerade selbst einen 1.9 JTDm ohne DPF und Euro4. Dieses Fahrzeug gab es aber genauso wie den M47 auch mit DPF.


    Und Steuerhinterziehung wird es erst, wenn du die Abgasnorm änderst du dadurch theoretisch Geld sparen würdest. Aber ein Euro 3, Euro 4 und Euro 5 Diesel mit 2 Liter Hubraum kostet bis Mitte 2009 immer 308 EUR jährlich. Wie soll also bei einem Euro 5 Diesel durch Ausbau des DPF eine Steuerhinterziehung werden, wenn doch Euro 3 keinen DPF fordert und diese Grenzwerte sicherlich eingehalten werden?!

    Ein E90 Diesel hatte von Anfang an die Euro 4 & 5 (je nach Modell) und zum FL die Euro 5 und so gar die Euro 6 durch ein LNT. Baut man nun den DPF raus, wird die Euro 4 Norm schlicht weg nicht mehr erreicht. Was dazuführt das man Steuern hinterzieht!


    Und das ist schlicht falsch. Es gab den 320d mit M47 auch ohne DPF mit Euro4 ;) Außerdem habe ich es sogar geschafft den DPF unseres E90 mi TÜV Segen zu entfernen ;)


    Und ich fahre auch einen Euro4 Diesel der ab Werk keinen DPF hat :P ;)