Beiträge von huberto

    Hi Nice, ich weiß zwar nicht ob du diesselbe Bremse hast, aber wenn dann folgendes Kommentar von RS:


    Zitat


    Die im Shop angezeigten Evolity Bremssattelbuchsen passen leider nicht auf den 335. Wir sind gerade dabei einen Satz zu entwickeln, allerdings ist dieser aktuell noch nicht verfügbar. Daher kann ich Ihnen diese Position zur Zeit leider nicht anbieten. Sobald verfügbar, kann ich Sie aber gerne hierzu kontaktieren.

    ja, mich wundert es auch ein wenig


    vllt 2 Gründe?:
    der für mich schlechtere: ist der einzige nicht-ebc Belag, dens für hinten und vorne gibt und er lagernd hat (zumindest lt.Shop)
    der für mich bessere: die mx72/rs würden bei meinem Anforderungsprofil auch zu schwach sein und bei den anderen Belägen in der Kategorie Motorsport ist kein so gutes Kaltbremsverhalten vorhanden
    RS meint auf jeden Fall das ich mit den von mir vorgeschlagenen SSY auf keinen Fall glücklich werde und hat auch keine anderen Endless-Vorschläge (trotz meiner Präferenz) vorgebracht.


    Vllt. ist der RedBullRing wirklich ein Bremsenfresser (kann ich mir schon vorstellen - man bremst ja pro Runde mehrmals von weit über 200 auf kA.. 70).
    -> Ich werde mal den SR Vorschlag umsetzen und berichten.

    Servus Bruce!


    Ich habe den Thread gelesen, aber offensichtlich die falschen Schlüsse gezogen.
    Ich dachte ein Umstieg (auf bspw. die preisgünstige Ferodo Racing Dot5.1) würde vollends ausreichen und die Vorteile der Kaltviskosität mitbringen.
    Du meinst also, dass selbst diese Flüssigkeit zu niedrige Siedetemperaturen haben könnte?



    Ich dachte bei einem Upgrade wie oben beschrieben (5.1, Hülsen, Stahlflex und ordentliche Beläge - bin momentan auch bei endless gelandet) würde als "weak-spot" die Scheiben lassen (die ich ja nur ungern auf genutet/gebohrt wechseln möchte - vllt lass ich mir, wenn sich RS zurückmeldet noch Tarox Zero vorne einreden).


    Nagut, also daran solls nicht scheitern - ist Castrol SRF also nicht mehr die Referenz?

    Danke an euch beide!
    Aber ich finde die ausholende Art von bruce SEHR interessant.
    Ist doch toll, wenn offensichtlich sehr erfahrene Personen ihr Wissen preisgeben - davon lebt doch so eine Online-Community.


    Zum Thema zurück:
    Ich kann einfach noch nicht abschätzen ob es wirklich notwendig ist ein "großes" Upgrade (inkl. aftermarket Scheiben, bspw. Tarox) durchzuführen, oder ob original Scheiben + bspw. Ferodo DS Beläge ausreichen. Und bevor ich die "Endstufe" zünde (bspw. PFC Komplettanlage) probier ich lieber nochmal günstige Varianten aus.
    Ich bin am Impreza schonmal Tarox G88 + CL RC5 gefahren, das war gefühlt nicht sooooviel besser als billigste Brembo OEM Scheiben + Ferodo DS3500, hat dafür eine riesige Schweinerei am ganzen Fahrzeug hinterlassen. Aber wie gesagt, das war eine andere Gewichtsklasse und "geschlagen" haben beide nach einigen harten Einsätzen.


    Bruce
    Zulassung der Bremsbeläge ist mir wurscht, bei den Scheiben ists sicher schon spannender, wenn sie nicht mehr original (also genutet oder gelocht) aussehen... muss ich mir noch überlegen, da der E90 im Gegensatz zum Impreza früher ein DailyDriver ist.


    Also ich denke ich werde mal eine günstige Variante probieren:
    Stahlflex
    Dot 5.1 Bremsflüssigkeit
    Hülsen
    Original-Scheiben
    aftermarket Bremsbelag



    Werde mal mit at-rs Kontakt aufnehmen, bis auf die Scheiben hätte ich sowieso dort bestellt.


    Die Geschichte mit der Bremsenkühlung im selben Unterforum wird ja beim 335i schon standardmässig offen sein, oder?

    der verschleiß der Bremsen hängt stark vom Fahrer ab.

    Absolut korrekt.
    Mir ist schon bewusst, dass beim Ringfahren die Bremse einem hohen Verschleiß unterliegt.
    Ich komme nur direkt von einer anderen Marke und dort bin ich mit Serienbremsen (in einem zugegebenermaßen ~300kg leichteren Auto mit ähnlichem Leistungsgewicht) gut ausgekommen.
    Dabei sind mir derartige Bilder ("weiß gekochte" Bremsbeläge, etc.) nicht bekannt.
    Ich pflüge mich gerade durch die anderen Bremsenthreads und hoffe eine gute Lösung zu finden.
    Vllt. finden sich noch andere Ringfahrer mit guten Lösungen - ein paar (bspw. Alpina..Lux, etc.) haben ihre Ideen ja schon publiziert.