Moin,
also, ich bin jetzt etwas schlauer. Die Anlage ist inzwischen komplett leer, bei Abfrage werden bei laufendem Motor und max Einstellung noch 0 bar angezeigt und und aus dem Ausgangsventil am Kondensator tritt kein Gas aus, wenn man den Pin des Schraderventils reindrückt.
Der Kompressor läuft hörbar an und die Drehzahl geht etwas runter, aber nur, wenn er über OBD testweise angesteuert wird.
Demnach war auch richtig was Radkappentuner frühzeitig vermutete, die Restfüllung reichte zunächst aus um den Kompressor anlaufen zu lassen und den Druck auf 10 bar zu erhöhen, aber eben nicht um Kaltluft zu produzieren. Dafür muss der Druck in der Anlage deutlich höher sein.
Ich habe zwischenzeitlich noch ein paar Tests gemacht und die Diagnosefunktionen ausprobiert, aber die offensichtliche und leicht zu erkennende Ursache, nämlich zu geringer Druck in der Anlage, taucht an keiner Stelle als Fehler auf.
Also, ich wechsle demnächst den Kondensator und dann werden wir sehen.
Danke für die Beteiligung,
Grüße, Guido