Update:
Also Vorweg bin fast sicher das der Thermostat defekt war, nun steigt meine Öltermperatur wie Sie soll,
war heute sogar schon bei 100°, zuvor klebte der Zeiger bei 70° mehr oder weniger fest. Nur nach sehr langen Fahrten waren mal 90 drin.
Nachdem ich Kühlwasser aufgefüllt hatte, hab ich entlüftet, und dabei wurde meine Batterie Tief entladen, und das obwohl ich ein Ladegerät angehängt hatte,
naja ärgerlich, hinterher hat die komplette Elektronik gesponnen, alles mögliche wurde angezeigt, einige Fehler verschwanden relativ schnell (Aktiv Lenkung etc.)
Bin dann so 15km gefahren erst alles ok, auf einmal Schock, rote Warnleuchte Öldruck zu niedrig, Motor abstellen, also rechts ran, Motor aus, gewartet wieder an, Leuchte kam nicht mehr also sehr langsam heim gefahren.
Nunja zuhause ging nach mehreren Tests die Lampe immer wieder an, zwischendurch Motorstörung, extremes Ruckel usw.
Fehlerspeicher sagte was von Ladedruckabschaltung, und Vanos Abschaltung, oder ähliches, Fehler mehrmals gelöscht, kamen jedoch immer wieder.
Bin dann auf die Bühne, Motor Reiniger rein( hab den Liqui Moly 1019 Motor Clean genommen, ein andere konnte ich nicht so schnell auftreiben), 10min im Standgas laufen lassen, und danach kompletter Ölwechsel mit Filter etc. Nunja seither Ruhe, zumindest für 15km (mehr konnte ich heute nicht testen)
Das hat mich jetzt schon etwas beunruhigt, eine Rote Warnleuchte kam noch nie, und Öldruck zu niedrig schon gar nicht.
Jedenfalls viel mir noch auf, das Bei Vanos Auslass, im roten Bereich angezeigt wurde, hatte so das Gefühl das dieses Ventil hängt bzw. spinnt, könnte es wirklich damit etwas zu tun haben?
Danke!
Gruß