Beiträge von Snake241

    unglaublich, hatte genau das Selbe Problem! Defekte Komfort Türgriffe etc. unbedingt abklemmen! Auch wenn es monatelang gut geht, das hat sich bei mir langsam entwickelt. Am Ende Stand das Auto, Lenkradschloss war blockiert. Nach abstecken des Türgriffs (Fahrerseite) ging alles wieder!
    Türgriff riecht extrem verbrannt.


    Grüße

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Wollte Sie schon deswegen tauschen... Scheint normal zu sein, das die Endstufen bei den Index 12 die Spannungen heruntersetzen. Zumindest gehe ich davon aus, sehr unwahrscheinlich das alle defekt sind. Ich werde in Kürze 3 Neue Index 12 verbauen, und dann nochmal berichten. Ist jedenfalls gut zu wissen, da die Spannung im roten Bereich ist, könnte man ja annehmen das etwas nicht stimmt.


    Gruß

    ich konnte ähnliches feststellen, Injektor 1-3 sind alt und im grünen Bereich.
    Injektor 4-6 sind "neu" index 12 und im roten Bereich.
    Wäre natürlich interessant zu wissen, ob die Index 12 allgemein mit weniger Spannung betrieben werden, oder etwas defekt ist...


    Gruß




    23434.png

    UPDATE :) : )


    Das Auto läuft nun sehr viel besser, sehr viel geschmeidiger könnte man sagen,
    alles bisher super!!!


    Nach 45min etwas schnellerer Fahrt, hab ich 100° Öltemperatur Konstant, und Wasser ist so
    max auf 108° fällt dann wieder auf 100°, und steigt anschließend wieder etwas.
    Keine Ahnung ob das Verhalten so ok ist, aber es läuft wieder alles richtig gut ;) ;) Jetzt werde ich das mal eine Weile beobachten...





    Scheinbar lösen sich da auch einige Ablagerungen, also das Öl muss wohl bald weider erneuert werden.


    Gruß


    [Blockierte Grafik: http://www.nopex.de/TRANSFER/IMG_20170306_172207_klein.jpg]

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich bestelle mir noch diesen Lambda oil primer, und in ein paar TKM kommt das "billige" 5w30 wieder raus, und was vernünftiges rein, ausserdem werde ich Montag mal die Vanos Ventile reinigen, die hatte ich schon mal erneuert ist also kein Problem. Wenn jedoch die rote Lampe wieder kommen sollte, dann gehts vermutlich zu BMW(Werkstatt), das wär mir dann doch zu heikel. Längere Testfahrt muss auch noch sein...

    Update:


    Also Vorweg bin fast sicher das der Thermostat defekt war, nun steigt meine Öltermperatur wie Sie soll,
    war heute sogar schon bei 100°, zuvor klebte der Zeiger bei 70° mehr oder weniger fest. Nur nach sehr langen Fahrten waren mal 90 drin.



    Nachdem ich Kühlwasser aufgefüllt hatte, hab ich entlüftet, und dabei wurde meine Batterie Tief entladen, und das obwohl ich ein Ladegerät angehängt hatte,
    naja ärgerlich, hinterher hat die komplette Elektronik gesponnen, alles mögliche wurde angezeigt, einige Fehler verschwanden relativ schnell (Aktiv Lenkung etc.)



    Bin dann so 15km gefahren erst alles ok, auf einmal Schock, rote Warnleuchte Öldruck zu niedrig, Motor abstellen, also rechts ran, Motor aus, gewartet wieder an, Leuchte kam nicht mehr also sehr langsam heim gefahren.
    Nunja zuhause ging nach mehreren Tests die Lampe immer wieder an, zwischendurch Motorstörung, extremes Ruckel usw.


    Fehlerspeicher sagte was von Ladedruckabschaltung, und Vanos Abschaltung, oder ähliches, Fehler mehrmals gelöscht, kamen jedoch immer wieder.
    Bin dann auf die Bühne, Motor Reiniger rein( hab den Liqui Moly 1019 Motor Clean genommen, ein andere konnte ich nicht so schnell auftreiben), 10min im Standgas laufen lassen, und danach kompletter Ölwechsel mit Filter etc. Nunja seither Ruhe, zumindest für 15km (mehr konnte ich heute nicht testen)


    Das hat mich jetzt schon etwas beunruhigt, eine Rote Warnleuchte kam noch nie, und Öldruck zu niedrig schon gar nicht.
    Jedenfalls viel mir noch auf, das Bei Vanos Auslass, im roten Bereich angezeigt wurde, hatte so das Gefühl das dieses Ventil hängt bzw. spinnt, könnte es wirklich damit etwas zu tun haben?


    Danke!
    Gruß

    Kurzes Update, Neuer Thermostat ist wieder eingebaut (Schlimme Arbeit :/ ) , beim Vergleich sah man deutlich das der Neue komplett schließt, der alte jedoch einen Spalt zwischen 3-5mm immer offen lässt...


    Konnte es allerdings noch nicht testen, mir fehlen gerade noch 1,5L Glysantin G48 muss ich morgen besorgen ;)


    Gruß