Beiträge von kallegerd

    :dito:
    So mach ich es auch.

    Genau. Völlig richtig! Ich habe früher Vinylex Kunststoffpflege genommen. Aber außer speckigem Glanz kommt bei solchen Produkten nicht viel bei rum. Allerdings ist ein schwarzes Cockpit denke ich auch deutlich unempfindlicher als ein helles. Da sieht man lediglich den Staub recht schnell und dafür reicht ein feuchtes Tuch. Flecken im Hellen Plastik habe ich auch schon mit Seife wegbekommen, da braucht es vermutlich auch keine Wundermittel.

    Nach dem Lesen der ersten 170 Seiten bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass dieses feine Gerät sicher eine sinnvolle Sache ist und habe es bei Burgertuning bestellt. Momentan tut sich in der Usps-Sendungsverfolgung zwar seit Tagen garnichts, aber sobald es mal da ist werde ich es gleich einbauen und hier berichten.

    Und dass der 25i nichts halbes und nichts ganzes ist... kann ja nur von nem 35i Fahrer kommen...

    25i und 30i sollten sich doch weder vom Benzinverbrauch noch vom Gebrauchtwagenpreis allzu viel nehmen, da würde ich keinen Grund sehen den 25i zu kaufen.


    Anders sieht es aus beim 320d, der ist wie ich finde ein super Kompromiss: extrem sparsam und geht trotzdem ganz gut voran. Wieder was anderes ist es beim 35i. Die zusätzlichen Turbos stellen da im Grunde eine "unnötige" potentielle Fehlerquelle dar :)


    -> 330i oder 320d :D

    Sparsamkeit: 9,0 : Bundesstraße mit 80-100 mitrollen und paar kleine Ortschaften. Autobahn müsste noch weniger möglich sein, zumindest in der Theorie :D


    Spass :D 25,8 : nachts alleine im "Stadtverkehr"

    Also ich finde Felgen ohne Tieferlegung sieht manchmal etwas komisch aus, vor allem wenn sie etwas breiter sind. Also wenn würde ich das beides machen. Wenn es um Optik geht dann ganz klar diese zuerst.


    Bist du eher der akustische Genießer könntest du zuerst den Auspuff in Angriff nehmen. Fände ich weniger sinnvoll, aber es hat jeder andere Prioritäten. Von der Optik dürfte das ja zu vernachlässigen sein.


    Also ist doch ganz einfach


    Optik -> Felgen/Fahrwerk (gleichzeitig!)


    Sound -> Auspuff


    Welch eine überlegene Erkenntnis :D Letztendlich musst du es entscheiden.

    Ich würde da dem 320d den Vorzug geben. Alle drei sind keine Autos zum "heizen", also liegt es doch nahe das sparsamste zu holen? Ich denke der 320d wird dir im alltäglichen Gebrauch am kräftigsten vorkommen da man ihn nicht so hoch drehen muss. Einen 320i / 325i hingegen würdest du sicher ganz anders bewegen, da untenrum ja garnichts kommt. Für mich eine klare Sache :) Wenn schon 6Zyl., warum dann nicht 330i, 335i das nimmt sich doch auch nicht mehr viel.


    Der 325i ist in meinen Augen nichts halbes und nichts ganzes. Ich hatte einen e46 325i und habe mich immer geärgert keinen 330i gesucht zu haben, da der Verbrauch ohnehin gleich ist.


    320d is da ein perfekter Kompromiss.

    Ich würde sagen der sieht ganz ok aus :) und bewegt sich preislich so im Mittelfeld.


    Ich würde den 335d definitiv vorziehen, da er sportlicher und schneller ist. Allerdings ist es halt kein 5er,also im Grunde das "minderwertigere" Auto :D welches aber bestimmt viel mehr Spass macht, sofern man denn auf Spass aus ist.

    Ich habe gestern nochmal getestet. Bis 120°C ist nichts zu hören. Etwas darüber konnte ich ein paar mal das quietschen raushören und zwar beim anfahren oder ganz leichten gasteben, also sprich wenn man das Gaspedal gerade so leicht antippt, sodass noch kaum etwas passiert. Im Leerlauf konnte ich es erstmal nicht reproduzieren, vielleicht war da aber schon eine zu große Abkühlung.


    Es ist natürlich etwas schwierig mit dem Problem in die Werkstatt zu fahren, bis die es hören müssten sie ne halbe Stunde sportlich fahren damit es überhaupt warm genug wird.

    Ich habe gelesen, dass serienmäßig die Leistung schon etwas vor dem Begrenzer gedrosselt wird, damit das Auto nicht so hart in den Begrenzer rennt. Daher frage ich mich, ob das mit JB4 ohne Speed delimiter ebenfalls so ist oder ob er dann bis zum Begrenzer wenigstens voll durchzieht. Ich wollte nämlich eigentlich auf den Delimiter verzichten, da es mir eher um Beschleunigung geht als um Endgeschwindigkeit, allerdings wäre das ja ein No-go.