Beiträge von Staati


    Heute wurde es ja nochmal richtig nett :)


    Meine Freundin meinte das man doch auf die Schwäbische Alb fahren sollte um ein wenig spazieren zu gehen, und weil ich ja so ein netter Kerl bin hab ich gleich zugesagt :rolleyes:


    Also gleich mal hoch gefahren, wohne ja am Fuß der Alb, aber auf dem tollen Wanderparkplatz sollte der 120d doch an seine Grenzen kommen :D


    Leichte Senke im Parkplatz, mit ordentlich Schwung rein aber natürlich gleich drin gesteckt -.-
    Alle Helferlein aus und gib ihm saures. Im 4. Ganz bei Tache 130 hab ich mich rausgewühlt und zu meinem Erstaunen klappte es, auch wenn sich meine Freundin an allem festgeklammert hat wo es nur ging :D


    Aber wieder mal das ansehen der Männer auf ein neues Langzeithoch katapultiert mit ner suveränen Vollgas-Aktion :tongue:

    Also ich neige ja seit kurzem dazu wenn es richtig schneit alles zu deaktivieren wenns berg auf geht :D


    Vorgestern bin ich meinen üblichen Schleichweg gefahren, wo man wenn es schneit nur mühsam hochkommt. Leider hat das DTC so heftig geregelt das mir die Kiste fast stehen geblieben ist. Kurzer Hand deaktiviert und Stempel voll durchgedrückt :D
    Hab mich dann mit 45° schräglage den Begr hochgekämpft bei 3500rpm im 2 Gang :D


    Muss sagen, macht echt Laune :D

    Bei so Sachen ist auch meist nicht der Fehler bei BMW zu suchen, sondern beim Zulieferer, aber ich denke das muss man hier keinem sagen.
    Problem dürfte eben sein das der Wareneingang bei BMW nicht jedes Teil prüfen kann und wenn der Zulieferer etwas schlampt hat man den Salat.
    Gerade in deinem Fall wo Kunststoff beschichtet wird, muss die Maschinen natürlich genau richtig eingestellt sein um eine maximale Haltbarkeit zu erzielen.

    Ich würde mal sagen, wenn man das Teil aus Alu machen würde, dann würde der Knauf locker nochmal 50 Euro mehr kosten weil extrem viel Material benötigt wird und man extrem viel zerspanen muss.


    Man könnte ihn natürlich aus Aludruckguß machen um Material zu sparen nur glaube ich nicht das man dann eine entsprechende Materialgüte schafft.


    Wieviel Kilometer ist der gelaufen?


    Der Knauf in unserem 120d LCI sieht noch aus wie am ersten Tag, ist allerdings der kurze., obwohl ich fast die ganze Zeit die Hand dran hab :rolleyes:

    Immerwieder erstaunlich die Erfahrungen :)


    Wir hatten einen 330dA E46, der auch einen Chip vom Hartge hatte, wieviel Leistung genau weiss ich nicht mehr, jedenfalls ging er ein gutes Stück besser wie die Serie.
    Nach 210000km haben wir ihn verkauft und hatten nie ein Problem und sanft rangenommen wurde er fast nie, auch so Sachen wie nachlaufen lassen hat er nie erfahren :)


    Meiner Ansicht nach ist es schwer eine pauschale Aussage fürs Chippen zu treffen.