Ich finde es immer etwas fragwürdig wenn man beim so etwas anfrag. Gerade wenn es sich um ein Ausstellungsfahrzeug handelt das eben so da steht und man möchte z.B. Ledersitze, dann sollte es doch kein Problem sein die Sitze wieder in einem anderen Fahrzeug zu verbauen, da sie eh neu sind
So wollten wir es bei unserem 118d damals machen, doch unser verweigerte und meinte das wir sie wenn dann privat verkaufen müssten.
Beiträge von Staati
-
-
Schlimm wenn man den schönen E90 so verbastelt und LCI Lichter aus Zubehör ranpfuscht.
-
Schade, nen Versuch wars wert
-
Warn mich bitte vor, ich hab erst gegessen :8o:
-
Also das mit dem Service kann ich so nur teilweise unterschreiben
Unsere Familie hat bisher bei 4 BMW-Autohäusern Fahrzeuge gekauft, der Wechsel kam immer weil ein Autohaus zugemacht hat, und bisher sind wir nur bei einem enttäuscht worden, alle anderen waren in jedem belang einfach Klasse und man hat sich bei allem was anfiel hervorragend um uns gekümmert.
Ich persönlich habe nur mit den letzten 2 Erfahrungen gemacht, wobei ich wie mein Vater mit eben dem gleichen sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Mit dem aktuellen bin ich mehr als zufrieden und würde dies auch jedem nur empfehlen, da einfach alles passt.MfG
-
Da würde ich mal lieber beim Lackierer mir ein Angebot geben lassen und dann selbst montieren.
-
Kein Fehler, da würd ich auch gleich wieder gehen
-
Also das würde mir doch auch gut an meinem Neuen gefallen
Wirklich klasse.
-
na da lad ich auch mal meinen senf ab
Nichts für ungut, aber sollche gibt es in jedem forum, mit der gleichen rechtschreibschwäche und der gleichen unfähigkeit saraksmus zu erkennen
Wenn du so scharf auf Angel-Eyes bist (wer auch immer dieses furchtbare Wort erfunden hat
), dann geh ins "Fett-Krass-E36-Tiefer-Häerter-Breiter"-Forum und check dir ein paar Baumarktscheinwerfer ab, die haben das mit Sicherheit in allen erdenklichen Farben.
Soviel dazu und das verbasteln von so schönen Autos
Was hat denn Papi für einen M5? E95 Baureihe?