Beiträge von Soda

    NAlso es ist so: Du verkaufst dein kfz angemeldet und schreibst in den Vertrag dass das Auto zeitnah (1-2 Tage) ab/ umgemeldet werden soll. Du notierst dir Datum und Uhrzeit der Fahrzeugübergabe und meldest den Verkauf unmittelbar deiner Versicherung, ab dem Zeitpunkt läuft die Versicherung auf den Käufer, er zahlt ab der Übernahme Versicherungsgebühr, deine Versicherung wird ihm auch ein Angebot unterbreiten zur Weiterführung.
    Also ab Übergabe des Kfz und Meldung an deine Versicherung brauchst dir keinen Kopf mehr machen.


    Gruß


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    Du musst dir das Wunschauto auch leisten können, ich würde alles über 80k km nicht kaufen ^^
    Wenn du unbedingt nen 335d/i haben willst, dann kauf halt den den du dir leisten kannst.
    Also das oft Turbos kaputt gehen ist auch wieder son quark aus den Foren, da wird halt nur das negative runtergeschrieben.


    P.S. Das du als 22 Jähriger, dich darüber beschwerst nur normal zu verdienen, dir aber zeitgleich über nen 335 gedanken machst ist nur :fail: , ich hatte mit 22 nichtmal nen Führerschein, hier rennen Bübchen rum die sich selbst bedauern das se mit 22 kein 335 fahren können. Es gibt Leute den fällt im Leben nicht alles vor die Füße :thumbdown:

    Ja, so Schleicher gibts auch bei Regen, kaum tröpfelt es ein wenig fahren einige nur noch mit 50% der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
    Heute morgen auch, es hat etwas kräftiger noch geregnet, aber Sichtweite trotzdem 1 Kilometer und da fahren tatsächlich Leute mit Nebelschlussleuchte rum :pinch:

    Der Zusatzdämpfer oder Begrenzer (Gelbes Gumiteil), bewegt sich ja kaum, der Keramikanteil hat den Vorteil das es die Langlebigkeit sehr erhöht, das ist in diesem fall nicht Abrasiv sondern erhöht die Wasser- und Hitzebeständigkeit, jedem anderen mit dem Quitschproblem hat die KeramikSCHMIERpaste sehr geholfen, ist ja extra für Gleitstellen :whistling:
    Naja bis jetzt hat es 10k km gehalten :thumbsup: deswegen weise ich deine Behauptung zumindest für meinen Teil zurück, den Anderen mit dem Problem hat es wohl auch geholfen.
    Was denkst du Warum etliche. Schleifmittel Keramikgebunden sind? Weil sie auch abriebhemend sind, der Quarz, Korund z.B. sorgt für Abrasivität :meinung:
    So nach meinen ganzen Rechtschreibfehleredits mein 6. Edit: Es ist quasi ganau anders rum, es schützt das Material mit einem Keramikmantel vor Abrasiveneinflüssen ^^


    Ja das ist doch genau dass was ich gesagt habe, 88% der Unfälle werden nicht von den alten Ü65 verursacht, wenn wir jetzt noch berücksichtigt das Detschland immer älter wird hab ich ja um so mehr recht, damit entkräftigst du meinen Post nicht, sondern bestärkst ihn umso mehr, 8| hast du den TA-Artikel überhaupt gelesen? :thumbsup:


    "Die Polizei verweist darauf, dass Alkohol am Steuer oder Raserei bei Autofahrern der Generation 65plus eine deutlich geringere Rolle spiele als bei jungen Fahrern. "Die Älteren sind tendenziell eher nicht so die Raser", sagte Christian Cohn, Sprecher der Thüringer Autobahnpolizei.


    Bernhard Schlag, Professor für Verkehrspsychologie an der Technischen Universität (TU) Dresden, bestätigt diesen Befund. Zwar ließen im Alter Sehkraft, Reaktionsvermögen und Motorik nach - diese Schwächen könnten aber zum Teil kompensiert werden. Zum einen durch langjährige Fahrpraxis, zum anderen mieden Senioren brenzlige Situationen wie Fahren zu Stoßzeiten, bei Dunkelheit oder im Nebel. Probleme gibt es nach Einschätzung des Experten dagegen an unübersichtlichen Kreuzungen. "Wenn komplexe Entscheidungen getroffen werden müssen, ist schnell die Grenze erreicht."



    "Aus Medizinersicht ist ein höheres Alter von Autofahrern allein kein Risiko im Straßenverkehr. "Ich habe vor 18-Jährigen mit dem Gasfuß im Anschlag mehr Angst", sagte der Chefarzt der Geriatrischen Fachklinik in Meiningen, Joachim Zeeh. Kritisch werde es jedoch bei gesundheitlichen Problemen, etwa bei Demenz, Lähmungen nach Schlaganfällen, eingeschränkter Beweglichkeit, Schwerhörigkeit oder Sehproblemen. " <-- der letzte Punkt ist doch eher die Ausnahme und nicht die Regel


    Das Thema ist aber wohl in einem 3er Forum deplaziert und gottseidank haben die leute die einen Alterstüv zu entscheiden haben, genug Zeit in der Schule verbracht und nicht am Stammtisch um das nicht zu beführworten. Wir müssen ja nicht noch Altersfeindlicher werden als wir ohnehin schon sind.