Ich hab den Frischluftanteil auf 40mg/Hub anheben lassen. In den ersten paar Tagen war das Ruckeln tatsächlich weniger. Doch dann fing es wieder an.
Beiträge von erdin88
-
-
Ich habe den Fehler mit den Drallklappen. Den anderen habe ich jetzt nicht gehabt.
-
Meine Schwankungen sind so zwischen 700 und 900 U/min. Was hattest du den für nen Fehler im Fehlerspeicher gehabt?
-
Meiner ruckelt egal bei welcher Temperatur. Daher denke ich das ich das Glühsteuergerät ausschließen kann
-
Zitat
Ich bin aus münchenGesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk
Hab dir ne Nachricht geschickt
-
Ist denn jemand in Raum München im Theard? Bmw verlangt dafür viel zu viel und ich würde es gerne reinigen lassen.
-
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig ausser bei bmw mein Fahrzeug abzugeben und die Ansaugbrücke reinigen zu lassen. Das wird teuer.
-
Zitat
Ich habe bei mir auch das AGR Ventil sowie das Steuergerät für die Glühkerzen tauschen lassen. Das hat überhaupt nichts gebracht.
Hattest du dann immer noch das Ruckeln? Hast du vielleicht auch den Selbsttest gemacht gehabt? Weil bei mir war das Ruckeln nach dem Abstecken weg. Vielleicht ist es bei mir nur ein defektes AGR Ventil. Also ich hoffe es den ich wollte grad bei bmw eins bestellen. -
Zitat
Ich denke, der Drallklappenfehler kommt von der verschmutzten Ansaugbrücke... (wird bei mir im Sommer wenn ich Urlaub habe gereinigt, vorher hab ich keine Zeit) und da das Fahrzeug volle Leistung hat und auch seine Endgeschwindigkeit erreicht wird das nicht so tragisch sein.
Das Glühsteuergerät werde ich bei mir jetzt mal tauschen (das sollte selber machbar sein mit einem Ratschensatz). Werde ich morgen mal bestellen
Denkst du wenn ich nur das AGR Ventil austausche, das dies dann auch ausreicht? Ich weiß das kann man so nicht wissen, daher frage ich nur was du dazu denkst.
-
Werde ich machen lassen. Mich hat halt nur interessiert ob jemand nur durch den Austausch des AGR Ventils positive Erfahrungen gemacht hat. Dann könnte ich mir den Rest sparen.