Beiträge von Porsi

    Moinsen Martin,
    schade und da du das bekannte Thema "ständige Bremsenpflege" ja beachtest bleibt aus meiner Sicht nur noch der Versuch inkl. dem Umbau der Innenkästen.

    Moin Thilo,


    leider sind wir zu der Zeit vorher viel Stadtverkehr gefahren, wo man das Thema Bremsenpflege ja nicht so wirklich durchziehen kann. Aber ich war mit Anhänger auf ner Landstraße unterwegs und da war das Schiefziehen nicht sooo witzig *Schwitz* Hab nächste Woche einen Termin zum Bremsenumbau auf die "Große" - mal sehn wies dann ist und ob der BMW Mensch noch "Tipps" hat. Hab ja die Befürchtung, das es mit der großen Scheibe noch schlimmer wird, wegen der größeren Fläche :S


    Werde mal berichten.


    Gruß Martin

    Moin Martin,
    gibt es schon Erfahrungen mit deinen umgebauten Blechen. Regnet ja zur Zeit recht heftig ...


    Moin Thilo,


    auch das umbauen der Wirbelbleche hat leider nichts geholfen. Bei Starkregen leider immer noch ziehen nach Rechts beim ersten mal bremsen ;(
    Mal schaun was ich nun mache....


    Gruß Martin

    Moin,


    mußte die Sommerräder erstmal wiederrunter schmeissen, da der Lackierer bei den Felgen etwas Mist gebaut hat :cursing: Felgen werden jetzt Pulverbeschichtet und das dauert ca. 4 Wochen ;( Fahre also erstmal wieder mit Winterbereifung :wacko: Melde mich also so in ca. 5Wochen mit meinen neuen Erkenntnissen wenn der Schmierfilm von den Reifen runter ist und betreffend Luftdruck :)


    Gruß Martin

    Ok, vielen Dank Leute.


    Der Reifenhändler meinte, da normale Reifen nicht so eine Steife Flanke haben wie RFTs brauchen sie etwas mehr Druck 8|


    Hab grad nochmal aufs Schildchen geschaut: Normal: VA 2,0 HA:2,5 und Voll: VA:2,5 HA:3,0 und die Schmiere auf den Reifen werd ich dann mal runterrubbeln ^^


    Gruß und Danke Martin

    Moin,


    ich habe zwar schon die "Suche" versucht aber leider nichts richtiges gefunden.


    Ich habe seit heute einen Satz BMW M Felgen 193 drauf und 4 neue Reifen Hankook ventus V12 evo. VA:225/40 R18 HA:255/35 R18.


    Muß ich nun einen höheren Druck fahren als im Holm angegeben, weil es keine RFT Reifen sind ? Der Reifenhändler meinte "Ja".


    Solldruck wäre VA:2,0 und HA:2,5. Er hat jetzt VA:2,3 und HA:2,8 gemacht. Er fährt sich auf der Hinterhand aber wie ein Lämmerschwanz ! Kann das aber vielleicht auch da dran liegen, das es neue Reifen sind und sich diese "Schmierschicht" auf den Reifen erst abfahren muß ? weil so labberig wäre echt sch.....e ;(


    Gruß Martin

    Moin Martin,
    gibt es schon Erfahrungen mit deinen umgebauten Blechen. Regnet ja zur Zeit recht heftig ...


    Moin Thilo,


    nee leider nicht ;( Hier oben ist relativ trocken :rolleyes: Aber sobald ich wat zu melden hab - tu ich es dann auch :) Schlechtes Wetter (feuchtes) gibts hier im Norden ja öfters ;( ;(


    Gruß Martin (ImMomentvielmitZ4beschäftigt) 8)

    Moinsen,


    habe gestern einen Anruf vom :) bekommen.


    Sie haben Rücksprache mit München gehalten und die empfehlen bei mir nochmals geänderte Luftkanäle mit den gleichen Wirbelblechen und den geänderten Radhäusern einzubauen !!! Natürlich müßte ich das bezahlen, da die PUMA ja nur für x-Modelle gilt :cursing: :thumbdown:


    Der :) hatte mir zwar angeboten das wir das eventuell fiftyfifty machen - ich hab nun aber erstmal die Wirbelbleche nach aussen gebaut und werd mal schauen ob es nun besser wird :pinch: - hat ja bei vielen gefunzt ^^


    Gruß Martin


    Moin,


    mein :) hat gerade gesagt, "Er warte erstmal auf Nachricht aus München was Sie jetzt machen sollen. Jetzt einfach weiterbasteln mit anderen Radhäusern und umbauen der Bleche würde er nicht empfehlen. Die PUMAs seien ja auch alle nur für die X-Modelle. Meins ist wohl noch nicht durch"


    X( :evil:


    Mal schauen....


    Thilo: Son :) wie du hätt ich hier auch gern ;(


    kann ich nicht bestätigen ...habe kein Allrad....wurde bei mir letzte Woche verbaut die Luftführung (als PUMA Fall) Gruß


    Moin,


    da ich seit Wochen keine Rechnung vom :) bekommen habe, ist der Antrag bei BMW für eine PUMA für 2WD wohl durchgegangen :thumbsup:


    Werde morgen mal anrufen und zwecks Wirbeländerung und neuen Radkästen mal fragen :whistling:


    Gruß Martin

    @ Thilo:


    "Hallo Porsi, ich habe mir einmal deine Bilder angeschaut. Du hast die
    gleiche Radkastenauskleidung wie ich früher drin hatte (Original). Mit
    dem aktuellen Umbau bei mir sind Neue rein gekommen. Du erkennst es
    besonders an den fehlenden "Kanten" oberhalb der Lufteinlässe. Weiter
    sind die (Plastik)Bleche bei mir Richtung außen montiert, bei dir
    Richtung Innen (Motor) oder vertausche ich da was?"


    ....Moin Thilo,


    ja stimmt die Bleche sind bei mir innen angebaut ?( ?( Komisch...


    Die Kante oberhalb ist bei mir nur auf der Fahrerseite, wie auf dem Foto zu erkennen ist. Auf der Beifahrerseite siehts so aus wie bei dir... ?(


    Sind bei Dir beide "Kanten" weg ????


    Werde nochmal beim :) anrufen und mal nachfragen !!!


    Gruß Martin