Das Lenkrad ist gut geworden, auch wenn mir Alcantara nicht gefällt, vor allem in Kombination mit Ledersitzen.
Hat mit der BA alles gepasst?
Meiner ist mittlerweile verkauft
Das Lenkrad ist gut geworden, auch wenn mir Alcantara nicht gefällt, vor allem in Kombination mit Ledersitzen.
Hat mit der BA alles gepasst?
Meiner ist mittlerweile verkauft
Nicht direkt. Aber wenn's ein BMW wieder wird dann zu 90% nen 330d LCI. xDrive hätte ich gern, aber da ist immer die Ausstattung ziemlich mager. Dann lieber einen ohne x und dafür volle Hütte.
Alternativ nen 320d LCI mit 184PS, aber wenn schon ein Sparmobil dann glaub ich würde ich mir für das Geld lieber nen Jahreswagen Golf 7 Variant TDI 4motion oder so holen...
Aber momentan tendier ich Richtung 30d, weil's einfach der optimal Kompromiss aus Leistung und Sparsamkeit is.
Ab dem Wochenende hab ich drei Wochen Urlaub, da geht's auf die Suche.
Ja des stimmt. Gibt's keinen großen Parkplatz bei euch in der Nähe ohne Begrenzungen?
In der Nähe von meinen Eltern gab's da so nen großen Firmenparkplatz, da haben sich die Hecktriebler immer getroffen und um Winter dann noch die quattros dazu
Was willstn aufm Flugplatz? So schnell is dei Heizöltransporter a ned
Bei mir gibt's no nix neis...
Naja komplett gleich sind der 25d der 30d nicht... Beim Schalter ist glaub ich die Kupplung nicht so stark ausgelegt und beim Motor sind auch ein paar Bauteile wie Kolben und Lager beim 30d aus nem anderen Werkstoff...
Und auch das 30d Kennfeld auf deinem ist "rumtüdeln"
Naja Aktivlenkung hab ich noch nicht gefahren, einer der Fahrzeuge die ich mir ansehen möchte hat es halt.
War aber mit der Servotronic auch immer sehr zufrieden.
Pflichtausstattung:
Automatik
Xenon
Panorama
Tempomat
Leder
Sportsitze und -lenkrad
Sitzheizung
Navi CIC
HiFi
Nice to have:
M-Paket (fast schon Pflicht)
Keyless
Regensensor
Abblendende Spiegel
Licht-/Ablagepaket
Logic7 oder Individual Sound
Sonnenschutzverglasung
schwenkbare AHK
AL und xDrive schließt sich ja aus, wenn bei der anderen Ausstattung alles passt wär's halt dabei...
Farbe am liebsten spacegrau oder montego-/lemansblau, titansilber ginge auch... schwarz oder weiß gefällt mir nicht...
Mal schaun was sich die nächsten drei Wochen so tut.
Hallo ich bins wieder.
Also hab jetzt nochmal überlegt und mich vom Modell auf den LCI festgelegt.
Ist einfach das modernere Auto von außen und natürlich das CIC.
30d steht auch fest.
Ob s Drive oder x Drive mach ich an der Auswahl fest.
330d sind momentan ein paar tolle in den bekannten Portalen, teilweise mit Individual Soundsystem oder Logic7, Aktivlenkung, M-Paket, Keyless usw. und davon hab ich übers Jahr gesehen mehr als vom x Drive denk ich mir.
Aber hab jetzt noch einen Monat Zeit zu schauen, wenn einer mit xDrive und o.g. Ausstattung kommt, würde ich den natürlich auch nehmen.
Hab jetzt mal die Normverbräuche vom E91 325i N53 Automatik mit dem E91 330xd M57 Automatik verglichen und diese sind bis auf 0,1l identisch.
In Spritmonitor liegt zwischen beiden eine Differenz von rund 1l. Meist so 7,5l beim 330xd und 8,5l beim 325i.
wenn man das so 1:1 überträgt, müsste ich den 330xd rein theoretisch ja dann mit 6,5-7,5l fahren können, weil den 325i bin ich in der Regel mit 7,5-8,5l gefahren.
Sagen wir mal beim LCI nen halben Liter sparsamer und in der Versicherung nicht mal 100€ günstiger im Jahr...
Preisunterschied zwischen VFL und LCI mit ähnlicher Ausstattung und Laufleistung sind momentan 4000€ aufwärts.
Ob es mir das dann letztendlich wert ist, muss ich wohl bei ner Besichtigung und evtl. Probefahrt entscheiden...
Hab mal die Normverbräuche vom E91 N53 Automatik und M57 xd Automatik verglichen.
Die sind bis auf 0,1 fast identisch.
Denke mal der Diesel gönnt sich aber nicht gleich nen großen Schluck extra, wenn man mal etwas mehr drauf drückt.
Zudem hat der 30xd bis 200 auf jeden Fall die besseren Fahrleistungen.
Die 10km/h weniger Vmax nutz ich sowieso nie.
Wenn ich jetzt von grob 8,5l Schnitt beim N53 und 7,5l beim M57 ausgeh, würde es bei meiner Jahresfahrleistung wegen der heftigen Steuer und Versicherung wohl Richtung 0,0 ausgehen.
ADAC (jaja...) hat den 330xd mit 7,5 gesamt getestet, außerorts mit 6,0. Außerorts hab ich aber mit dem N53 auf Dauer nie weniger als 7,5 geschafft, weil da darfst du kein einziges mal mit Kickdown überholen...
Sollte ich also den d eher im Bereich des außerorts Verbrauch fahren können, würde er mit jedem zehntel günstiger werden.
Zwar ned viel aber ok, dafür hat er Allrad und ist wahrscheinlich im Alltag deutlich souveräner zu fahren.
N57 insgesamt günstiger, aber Anschaffung deutlich teurer und dann meist auch weniger Ausstattung... Hmm...