Wenn du klima anhattest dann passt das schon. Da kommt das sogar teilweise nochn tag später feucht raus
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
""
Wenn du klima anhattest dann passt das schon. Da kommt das sogar teilweise nochn tag später feucht raus
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hast du mal im Stand am Gas gespielt und eventuell eine Veränderung beim Piepton festgestellt? Oder ist es wirklich ein dauerhaft gleichbleibender Piepton? Kenne das von LiMa-Einflüssen. Das ist dann aber mehr ein Pfeifen und verändert sich bei der Drehzahl.
Alles anzeigenVielen Dank für die vielen Antworten!
Zur weiteren Erklärung:
- unser Kind ist 6 Jahre alt und der Kindersitz bzw. Booster dürfte hinten im 911er noch eine Weile reinpassen.
- Wir haben einen kleineren 5-Türer für die Einkaufsfahrten und sonstigen Fahrten
- Der angedachten Zweitwagen ist ein reiner Spasswagen fürs Wochenende und wenn ich mal Dampf ablassen möchte (bin 42 Jahre alt - MidLife Crisis???).
- Porsche 997 Turbo VFL habe ich auch schon überlegt allerdings hat meine Versicherung trotz SF 19 Bedenken angemeldet wegen den knapp 500 PS....
- Habe genau 50T€ zur Verfügung
Grüße,
L
Siehste, das ist doch mal ne Ansage Fahr beide Probe und entscheide dann. Du bist ja nichtmal drauf angewiesen nun aufgrund des Kindes zu entscheiden, da ihr noch einen alternativen Wagen habt. Also würde ich, wie ich bereits sagte, auf die 4 Türen pfeifen
Und Darkside, gib dir Mühe beim Verfassen deiner Beiträge, bins Leid das Wortgewurschtel lesen zu müssen. Im Artikel ist sogar der BMW 320 genannt als explizites Beispiel...Was soll ich da mit ner Liste von Fahrzeugen? Du ziehst ständig irgendwelche Sachen mit rein, um noch irgendwie n Argument zu haben. Fokussier dich doch mal auf diese Sache hier...Turbos, Kurzstrecke, unpassende Haltung...versteh nichtmal den Sinn hinter dem was du schreibst
Dann les mal deine Aussage diest vorher zum Besten gabst zum Thema Porsche und dann wird man sehn das es eben nicht am Thema vorbei ist
Bisschen mit'n Thema Diesel beschäftigen und dann merkt man das es eben keine Km Leistung mehr benötigt um Diesel wirtschaftlich zu fahrn,das hat selbst die Auto Bild schon erkannt und berichtet
![]()
Danke, ich weiß was ich geschrieben habe. Offenbar hast dus nur falsch interpretiert...Autos ließen sich 1980 halt anders fahren, verliert eine Marke nun deshalb seinen "Mythos", nur weil sie eben mit der Zeit gegangen sind und nun auch "neue" Autos bauen, die sich halt nicht mehr nur von Experten fahren lassen wie es eventuell 1980 in deiner Zeit der Fall war?
Bzgl. Fahrleistung: Google doch, findest zich Berichte in denen genau vorgerechnet wird, ab wann sich ein Diesel rechnet. Das mag nicht mehr so viel sein, wie es vor Jahren noch war. Dennoch benötigt es eine Fahrleistung, damit er wirtschaftlich ist. Zumal Kurzstrecke für DPF zb. auch nicht gut ist.
Nur mal ein Beispiel: http://www.welt.de/motor/artic…-Kilometern-pro-Jahr.html
Und ich wiederhole es auch noch ein weiteres mal für dich: Die Kernaussage war, dass er wenig fährt. Obs nun ein Diesel ist oder nicht hat damit absolut nichts zu tun. Er hat seinen BMW weggegeben, weil er wenig fährt. Jetzt gerallt?
War die Klimaanlage nun vorher an oder nicht ? Ich blicks nicht mehr..
Es wurde gesagt er fährt nicht viel..diesel hin oder her, hat damit absolut nichts zu tun (und doch, es benötigt eine gewisse Kilometerleistung, um einen Diesel wirtschaftlicher zu machen(anschaffungskosten höher, steuern höher usw..))
Was er gesagt hat ist einfach nur, dass er nicht viel gefahren ist und deshalb kam der bmw weg. Folglich ist anzunehmen, dass er auch mit seinem neuen traumwagen nicht viel unterwegs sein wird. Wäre er das, würde ich mir mehr Gedanken über ein gemütliches, 4 Türiges Auto machen...geht ja nunmal um seinen traumwagen.
Und wo steht bitte irgendwas über einen porsche aus den 80ern? und auch die hausfrauen sache..voll am thema vorbei.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ich glaube die leute die hier schreiben "ist bei mir auch so" überlesen den teil, dass die klimaanlage aus ist/war bei dem threadersteller. Sorry aber so ein verhalten habe ich mit normaler lüftung nicht. Und solch ein Verhalten hab ich bisher such bei keinem Fahrzeug beobachten können mit ausgeschalteter Klimaanlage. ..
So wie haifisch es geschrieben hat passt es schon eher. Die luft wird nicht ohne grund feucht sein...
Warme luft isz okay, da die sich zuvor in den schächten aufgewärmt haben könnte. Feuchte Luft sollte ohne zuvor benutzte Klima (oder nach regen) aber nicht austreten. Die, die so ein Verhalten normal finden, sollten mal nach der Ursache sichen..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hm, also du hast geschrieben bei "Klima Aus" sei das so...hattest du sie denn vorher an?
Wenn ich meine Klima an hatte, dann tritt selbes natürlich auch auf. Mit deaktivierter Klima hab ich das allerdings nicht, warum auch? Außer, es ist draußen am regnen, dann ist die Luft natürlich auch feuchter...
200 Euro bist du für den neuen Deckel aber auch los bestimmt. Dann musst du die Lampen noch wieder einbauen in den Deckel (ist aber keine große Arbeit).
Dazu kommen die Lackierkosten des Spoilers, die Anschaffungskosten, Spachtelkosten blabla...für das Geld kannst du dir lieber gleich einen fertigen holen :>
Es stimmt generell, dass die Leute hier auch oft mit Teilen ohne ABE rumfahren. Wie gesagt, das Problem ist eher, dass du beim nächsten Tüv Besuch quasi ne Garantie hast, keinen Stempel mehr zu bekommen. Die Leute hier können ihre "bösen" Teile recht simpel wieder zurückrüsten, sich den Stempel holen und danach wieder einbauen. Du hingegen müsstest das Teil vom Kofferraumdeckel abreißen und diesen neu lackieren Oder einen anderen Kofferraumdeckel drauf montieren für den TÜV.