Das ist nicht erkennbar von außen. Habt ihr die MFL Funktion erst später getestet, oder direkt nach dem Einbau, ohne das Lenkrad bewegt zu haben?
Die Reifen des "Einbau"-Autos sollten gerade stehen, das stimmt schon. Das eigentliche Problem ist aber, wenn die Reifen des "Spender"-Autos NICHT gerade standen beim Ausbau. Die Wickelfederkasette ist hierbei nicht mehr mittig ausgerichtet, sondern hat bereits eine oder mehrere Umdrehungen in links- oder rechtsrichtung absolviert.
Wenn man die Kasette nun bei seinem Fahrzeug einbaut, überdreht man das Flachbandkabel im Innern und es reißt. Die Kasette braucht zu jeder Seite ca 2 Umdrehungen frei, dann ist sie gut ausgerichtet. Mehr dazu in meinem oben verlinkten Topic... Dort hat der User Mr. BMW auch ein Foto gepostet, wie das ganze aussieht, wenns gerissen ist (im Innern).
Im Nachhinein könnt ihr das prüfen, indem ihr das Lenkrad abnehmt bei mittlerer Radstellung und einfach mal an der Kasette dreht vorsichtig. Sollte sie einrasten, den weißen Pin runterdrücken und vorsichtig weiter drehen. Ihr seht dann ja, ob sie irgendwann "stehen bleibt" bzw. ihr einen Widerstand merkt, als würde man halt das Ende des Flachbandkabels erreicht haben.